was für ne Domstrebe habt Ihr im CTR
also war Sammstag bei DC und wollte mir ne Domstrebe für meinen EP2 holen und als der typ dann in meinen Motorraum geguckt hat sagte er das er keine passende hat oder bekommen würde da es genau so wie beim ctr ist dieser Flüssigkeitsbehälter auf der rechten seite würde stören.
muss ich überhaupt eine Domstrebe haben da ich ja mei´nen mit nem KW Gewindefahrwerk tiefergelegt habe?
48 Antworten
Soweit ich weiß und richtig geschaut habe hat der CTR ja vorne unten ab Werk schon eine Domstrebe daher ist das mit dem seitlichen Unfall der auch auf die andere Seite dann wirkt ja so oder so und im falle des CTR nicht wirklich ein zusätzlicher Nachteil!
Das ist der Engine Damper von J´s Racing, den kriegst du z.B. bei www.jhpusa.com 😉
Kostenpunkt knappe 200$, du kannst aber auch mal 1 Special CTR anhauen, der hat das Teil drin.
Gruß Felix
Ales klar danke.
Ähnliche Themen
Ja es sit ein J's Racing engien Damper, ich habe 200€ inkl Versand bezahlt.
ER macht sich Spürbar wenn man ihn richitg einstellt ( dauert ein bischen lol )
wenn du ihn kaufst berate ich dich gerne, aber ich denke es war es Wert.
Ich würde aber sagen du holst die die DC5 version!
denn beim EP3 wie man bei mir sehen kann kommt die halterung unter die domstrebe, ist zwar auch gut aber die DC5 version wird wenn du unter die haube guckst bei diesen 2 erhöhungen beim Dom eingeschraubt, sollte man voerher auseinaderbauen und fetten so kleinigkeiten damit er richtig funktioniert...
zu kaufen wie genannt bei www.jhpusa.com
www.passwordjdm.com man kann ihn fast überall kaufen fnd den billigsten platz. ich habe bei www.jdmspecperf.com dne gekauft jedoch wurde die Firma von www.passwordjdm aufegekauft
Verstehe ich jetzt nicht.... WO genau is der Unterschied bei der EP3 und DC5 Version???
Kann mal einer ein Bild davon posten? Und wie ist die von sk8flex festgemacht?? Ist da nich ein Blech unter der Domstrebe???
Naja, Bilder vom Engine Damper halt nur im nicht eingebauten Zustand:
EP3: http://www.jhpusa.com/catalog/images/js.damperkit-ep.jpg
DC5:
http://www.jhpusa.com/catalog/images/js.damperkit-dc5.jpg
Was meinst du, wie meine Strebe festgemacht sei? Und welches Blech meinst du? Ganz normal angeschraubt ist sie. 🙂
Detailfoto kann ich gerne mal morgen machen, wenn Interesse besteht. 😁
Gruß Felix
Danke! Gerne, mach mal!
Scheint also egal zu sein, dass du nun rechts ein Blech unter der Domstrebe hast und links nicht...
2 PS 😁 *lol*
ne, also folgendes:
Hast Du nicht schonmal diese "Knickbewegung" des Motorblocks bemerkt bei harten Schaltvorgängen, also dass sich der Block bewegt, quasi vor- und zurück innerhalb seiner Aufhängung.
Dieses Gezuckel ist schon etwas störend und der Dämpfer soll dazu beitragen, diese Bewegung abzudämpfen. Dazu wird er einerseits an der Spritzwand/Karosserie und andererseits am Motor befestigt und "federt" die Energie der Bewegung ab.
EDIT: Gibts auch von 5Zigen für den DC5, ob der jetzt 1:1 auch für den K20A2 passt weiss ich leider nicht:
http://www.5zigen.co.jp/product/proracer/lineup/img/item_b_01.jpg
http://www.5zigen.co.jp/product/proracer/lineup/img/item_b_02.jpg
oder aber, du nimmst mootrhalter aus stahl...
unsere sind ja aus kunststoff.... und die federn halt die bewegen des motor ab....
die aus stahl sind echt nur für den motorsport empfehlenswert.... weil das material der karosserie sehr stark ermüdet..
der 5 zigen ist besser aber passt nicht auf den CTR.
Wen nder Dämpfer richtig eingestellt istmacht es nen deutlichen unterschied ich habe seither keine vibrationen mehr die man stark verspürrt
DC5 ist die halterung anders, das sit alles und diese Halterung würde ich persöhnlich mit einer Domstrebe benutzen falls nciht ericht das EP3 Kit,
Zitat:
Original geschrieben von othello
Danke! Gerne, mach mal!
Scheint also egal zu sein, dass du nun rechts ein Blech unter der Domstrebe hast und links nicht...
So, hier nun mal die versprochenen Fotos. 🙂
Obwohl ich immer noch nicht kapiert hab, welches Blech du meinst. 😁
Gruß Felix