Was für Nachteile hat ein Cabrio...?
Geräuschkulisse?
Wartung des Verdecks?
Kann mich da mal grad einer aufklären ...
ich spinne grad rum und versuch mir ein Cabrio auszureden, finde aber keine dicken Nachteile...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also mal etwas "unsachlich"
Du wirst folgende Nachteile feststellen:
- das ständige Hinterhergucken von Nicht-Cabrio Fahrern im Sommer
- die Gerüche, Döner Bude ebenso wie Waldstrecke im Frühling
- die laue Sommerluft am Abend, am besten hinten oder als Beifahrer
- die mögliche Kommunikation an Tankstellen, Ampeln, Parkplätzen usw.
- das absolut zeitlose Design
- den Kommentar von 12 jährigen an einer Ampel "so einen kaufe ich mir auch mal wenn ich groß bin"
(und das bei einem 12 Jahre alten Auto !)
- ein durchaus höheres Neidgefühl von "Freunden und Bekannten" egal wie teuer und alt das Cab ist.
UND:
- eine vollkommenes Unverständnis DEINERSEITS warum nach einem einzigen Sommer in deinem
CAB diese Frage jemals stellen konntest !
Beste Grüße
Cornelius
E36 328i Cabrio EZ 2/96 rot/Verdeck schwarz unverbastelt
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Mit dem Hardtop sieht das Cabrio gleich noch schöner aus wie ich finde. Besser wie jedes Coupe 😁 😁
jup...finde ich auch.
durch die fehlende b-säule und die dicke c-säule wirkt das gleich viel schöner.
bin auch grad wieder auf der suche nach nem hardtop...😁
Also darf ich wieder mit Farbfragen rechnen?? 😁 😁
Das Bild vom Andryx ist echt super. Der Wagen sieht mit dem Hardtop gleich etwas bulliger und noch zeitloser aus. Gefällt mir super so...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Also darf ich wieder mit Farbfragen rechnen?? 😁 😁
Jup...😁
hab auch schon ein paar in beobachtung. 😉
Aber ich hab eh die hoffnung aufgegeben, eins in meiner farbe zu finden, daher werd ich wohl wieder auf ein andersfarbiges zurückgreifen.
Ich würd vielleicht versuchen einen Kontrast herzustellen. Also ned nah an deinen Farbton dran zu kommen, sondern genau das Gegenteil. Müßte man mal faken und gucken welche Farbe zu Velvetblue noch paßt.
Ähnliche Themen
Dunkles Blaumetallic oder schwarzmetallic würd ich nehmen.Bloß ned die Komplementärfarbe,das wär dann sowas wie orange oder ins Gelb rein.....
Greetz
Cap
Hallo
mein cabrio war gemessen an Alter (8/93) und Laufleistung von 168.500km mit fast 6000.-und rund 1000.- Euro an Invest (radlager/Stossdämpfer/Reifen) Euro eigentlich auch kein Schnäppchen mehr...aber eben das passende Hardtop und die umfassende Ausstattung harmonisch zusammengestellt liessen mich schwach werden und wie in meinem Blog beschrieben mit jetzt 180.000km auf der Uhr auch kein schlechter Kauf war😉
in einer anderen Konfiguration (ohne Hardtop) hätte ich ihn wohl nicht gekauft😉
mfg Andy
Das mit der fehlenden B-Säule hat schon was (ala 8er) aber die Heckscheibe ist mir zu steil.
Ich würde vielleicht ein Dach in Verdeckfarbe nehmen, dann ist es auch nicht so ungewohnt 😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nun wenn man das Hardtop dazu hat wie es bei meinem im Kaufpreis enthalten war hat man das Coupe für den Winter in 10 Minuten hergestellt😉bis auf den kleineren Kofferraum und das höhere Gewicht fällt mir dann nicht mehr viel an Nachteilen ein😉
mfg Andy
Naja, es hat aber nicht jedes E36er Cab. ein Hardtop...😉
Sicherlich ist ein Hardtop die beste Alternative zum Winter, nur wenn man keines hat, dann muss man sich vielleicht noch eins kaufen und nachgeworfen bekommt man sowas ja nun auch nicht mal eben.Und wenn man mal was Gebrauchtes gefunden hat, dann meist in einer anderen Farbe und dann heißt es, entweder lackieren lassen oder mit dem Farbton leben...😮
PS: Für mein Cabrio gibt/gab es auch kein Hardtop...😛