was für n motoröl könnt ihr für den 330er empfehlen?

BMW 3er E46

hi,

wollte euch nach eurer ganz persönlichen meinung zum motoröl für den 330er fragen. was wäre optimal... was ginge und was sollte auf keinen fall rein!

bitte mit marke und viskositätsangabe!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nchris81


Gibt es irgendwelche Tests, die das belegen, oder sprichst du aus Erfahrung? Weiter oben wird ja Castrol so gelobt... Aber eigentlich kann man bei diesen zwei Herstellern sowieso nichts falsch machen, denk ich.

Gruß, Chris

Ja sicher gibt es Erfahrungen, Tests und chemisch-physikalische Analysen dazu, aber ich muss Dich nicht überzeugen 😉.

Das Mobil 1 spielt in einer seperaten Liga und je nachdem für welches Castrol Du Dich entscheidest, kannst Du viel falsch machen.

Gruss Mad

Danke, Mad...
Du musst mich nicht überzeugen, hast es aber trotzdem geschafft :-)
Es gibt bestimmt viele verschiedene Sorten von 0W-40 bei Mobil 1?
Spricht was gegen Mobil 1 0W-40 SuperSyn? Oder was soll ich nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von nchris81


Spricht was gegen Mobil 1 0W-40 SuperSyn? Oder was soll ich nehmen?

Das genau ist es...das ist klasse und kostet so ~ 7 Euro pro Ltr.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Ich habe das 5-W30 von BMW drin. Habe einen Ölverbrauch von 1l Öl bei ca 4tkm. Würdet ihr da beim nächsten mal ein 5-W50 von Mobil1 empfehlen?

In welchem Motor denn?

Benziner oder Diesel ohne DPF? Dann nimm das 0W-40 Mobil 1 SuperSyn...da wird sich der Verbrauch wird dann reduzieren.

Gruss Mad

Ähnliche Themen

Gibts da auch unterschiede bei DIesel und Benziner ??? Ich habe in meinem 320d ----> 5w 30 von BMW aus drin. Mein einzigstes Problem ist nicht ölverlust sondern lautes tackern.....Was aber beim warm werden des Motors ein bisschen weniger wird aber nicht ganz weg geht.....Ich hoffe nicht das es die Injektoren sind....

Zitat:

Original geschrieben von TheProfiler


Gibts da auch unterschiede bei DIesel und Benziner ??? Ich habe in meinem 320d ----> 5w 30 von BMW aus drin. Mein einzigstes Problem ist nicht ölverlust sondern lautes tackern.....Was aber beim warm werden des Motors ein bisschen weniger wird aber nicht ganz weg geht.....Ich hoffe nicht das es die Injektoren sind....

Im Mobil 1 0W-40 soll in der Diesel- und der Normalausführung das gleichen abgefüllt sein. Ein 0er Öl ist beim Kaltstart etwas schneller an den kritischen Stellen, aber "klackern" sollte da nichts.

Gruss Mad

Na gut ein Diesel bei minus Graden, tackert bzw nagelt am anfang aber beim Warm werden sollte es etwas leiserer werden.....

Da es aber nur bedingt leiserer wird und das tackern noch zuhören ist, tipp ich auf die Hydros.....habe jetzt 143tkm druff

Re: Ölwechsel

Zitat:

Original geschrieben von swoj


Hallo zusammen,
auch bei mir steht nun der Ölwechsel an. Jetzt habe ich mir von Würth ein Döschen Motorinnenreiniger. Kann ich das Zeug ohne Bedenken reinkippen vor dem Wechsel oder hat schon einer negative Erfahrungen gemacht?
MfGAlex

In das Motoröl kommt nur Motoröl! ... sonst natürlich nix!

Und ob es Ablagerungen vom Öl gibt, sieht man ganz gut, wenn man den Öldeckel abschraubt - nur mal einen Blick reinwerfen. So wie dort geht es den meisten anderen Oberflächen auch.

Gruß, Frank

@MadMaxV8

Ja, ein 330i. Danke für deine Antwort! Fülle momentan eh schon immer das Mobil 1 0W-40 SuperSyn nach, werde dann bei der nächsten Inspektion ganz darauf umsteigen.

[EDIT]

Um Gottes Willen, ich disqualifizier mich ja selbst 😁 Den 3l Benziner mein ich, 330i ist ja das Modell *peinlich* 😁

Also ich hatte nur mal gehört man sollte die Öle nicht mischen! Ich habe 0W 30 in meinem 330iger beim kauf drin gehabt und habe nun auch schon 10L von Castrol mir letzen Herbst günstig besorgt! Musste bisher nach 4.000km noch nicht nachfüllen stand das letzte mal bei knap unter 3/4. Ist das 0W 30 wirklich schlechter wie das 0W 40? hab noch 20000 km bis zum nächsten Ölwechsel laut Anzeige. Hab allerdings nen Kolleg der fährt ne 330i Limo der musste leider schon einiges nachfüllen! Was meint Ihr?

Gr. Matze

Zitat:

Original geschrieben von Hot Shot 318i


Was meint Ihr?

Gr. Matze

Wozu jetzt genau?

Ein 0W-30 hat die deutlich ungünstigere Viskosität, als ein 0W-40er. Das 0W-40 Castrol RS 0W-40 ist fast noch ein 0W-30 und hat einen deutlich schlechteren Verdampfungsfaktor, als das Mobil 1 SuperSyn 0W-40, welches auch das moderne und bessere Additivpaket und die hochwertigeren Grundöle hat.

Gruss Mad

4mal4 litr mobil 1 0W-40 111euronen guter Preis bei ebay.

Frage:

Muss man beim Oel eigentlich auf das Abfuelldatum achten - sprich frisches Oel? Ich kenn immer nur den Spruch 'Oel wird nicht schlecht' aber stimmt das auch so?

Gruss
Joe

Hi Joe,

hier der Chargencodeschlüssel für Mobil 1:

G = Gravenchon (Produktionsbetrieb in Frankreich)
4 = 2004
7= Juli
18= Tag (18.Juli 2004)
43 = das ist der interne Schluessel fuer Karton (die Gebinde sind in 12 x 1 ltr Kartons verpackt)

Die Abfüllung sollte nicht länger als 3 Jahre zurückliegen.

Gruss Mad

Danke, Thomas, da werd ich mal drauf achten.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen