Was für Felgen & Fahrwerk für A6 C4 Avant
Habe mir einen Audi A6 C4 Avant zugelegt und bin neu in diesem Forum.
Ich wollte mir in kürze Alufelgen und ein Fahrwerk zulegen, aber habe keine
Ahnung was die Felgen oder das Fahrwerk für Maße haben müssen das
ich keine Schwierigkeiten beim TÜV bekomme...
Es sollten zumindest Tiefbettfelgen sein, weil diese modernen Felgen mir
nicht so wirklich gefallen für einen Wagen der Bj.95 ist=P...
Es wäre nett wenn ihr mir mal ein paar Tips oder links geben könntet,
damit ich die Kutsche dezent fertig machen kann...=)
Lg Rickson
Beste Antwort im Thema
wenn wir schon einmal wieder bei diesem Thema sind, kann einer mal eine Auflistung geben welche Göße den auf dem A6 c4 passen?
... x17 ET von ... bis ...
... x18 ET von ... bis ...
... x19 ET von ... bis ...
gerade mit der Einpresstiefe kenne ich mich nicht so aus. Deshalb wäre es mal nicht schlecht, dieses in einen Thread zu bündeln und immer darauf zu verweisen.
Gruß Sylvio
124 Antworten
Sorry wenn ich nochmal stör, aber weiß jemand zufällig das Mas Radmitte - Kotflügelkante beim Audi A6 C4 2,8l Avant?
Bzw. wäre einer so nett und könnte beim Serienfahrwerk nochmal nachmessen? Wär super. Hab leider vor einbau des Fahrwerks nicht gemessen. Nun ist er hinten tiefer als Vorne. Muss jetzt Weitec Beweise schicken, damit die evtl. mit ner Lösung raus rucken. So schauts auf jeden Fall nicht gut aus. Vorne find ich hab ich nicht ansatzweise die angegebenen 60mm erreicht.
Schaut fast so aus wie Serienhöhe. Hinten ist er schön runter gekommen. Und das obwohl die VA Feder im vergleich zu der Serienfeder um einiges kürzer war. Und hinten war die Tieferlegungsfeder sogar einen ticken länger als die Serie und da ist er so runter gekommen. Verstehe einer die Technik. 🙂 Naja, wär super wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Ach ja. Die wollen auch die Nummern von den Federbeinen wissen. Angeblich ne 8-stellige Zahl. Hab jetzt beim Ausbau nicht drauf geachtet ob da ne Nummer stand. Aber auf anhieb hab ich keine gesehn. Wo soll die sich denn genau befinden?
Fahrwerk FK Gewinde Vorne Tieferlegungen VA/HA 80/60.
Felgen sind 8X19" mit 235/35/19 Vorne ET 35 hinten ET 20.
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Fahrwerk FK Gewinde Vorne Tieferlegungen VA/HA 80/60.Felgen sind 8X19" mit 235/35/19 Vorne ET 35 hinten ET 20.
Maxl, das passt aber nicht zu seiner Frage.....
Dämpfer sind doch schitte egal, was wollen die mit den Nummern?
Zitat:
Original geschrieben von Streetjoker86
Sorry wenn ich nochmal stör, aber weiß jemand zufällig das Mas Radmitte - Kotflügelkante beim Audi A6 C4 2,8l Avant?
Bzw. wäre einer so nett und könnte beim Serienfahrwerk nochmal nachmessen? Wär super. Hab leider vor einbau des Fahrwerks nicht gemessen. Nun ist er hinten tiefer als Vorne. Muss jetzt Weitec Beweise schicken, damit die evtl. mit ner Lösung raus rucken. So schauts auf jeden Fall nicht gut aus. Vorne find ich hab ich nicht ansatzweise die angegebenen 60mm erreicht.
Schaut fast so aus wie Serienhöhe. Hinten ist er schön runter gekommen. Und das obwohl die VA Feder im vergleich zu der Serienfeder um einiges kürzer war. Und hinten war die Tieferlegungsfeder sogar einen ticken länger als die Serie und da ist er so runter gekommen. Verstehe einer die Technik. 🙂 Naja, wär super wenn mir jemand weiter helfen könnte.Ach ja. Die wollen auch die Nummern von den Federbeinen wissen. Angeblich ne 8-stellige Zahl. Hab jetzt beim Ausbau nicht drauf geachtet ob da ne Nummer stand. Aber auf anhieb hab ich keine gesehn. Wo soll die sich denn genau befinden?
Hast du mal ein Foto vom jetzt Zustand?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Maxl, das passt aber nicht zu seiner Frage.....Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Fahrwerk FK Gewinde Vorne Tieferlegungen VA/HA 80/60.Felgen sind 8X19" mit 235/35/19 Vorne ET 35 hinten ET 20.
Dämpfer sind doch schitte egal, was wollen die mit den Nummern?
Das war rein als Impression zum Thema gedacht und um evtl noch andere Gedankengänge anzuregen 😉
Bin noch auf Arbeit. Mach später mal Bilder und lad se hoch.
Was die mit den Dämpfernummern wollen, kann ich leider nicht sagen. 🙂
Bin eh gespannt was dabei raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Streetjoker86
Bin noch auf Arbeit. Mach später mal Bilder und lad se hoch.
Was die mit den Dämpfernummern wollen, kann ich leider nicht sagen. 🙂
Bin eh gespannt was dabei raus kommt.
Dein Hängearsch (also der von deinem Dicken) muss nicht unbedingt einer sein, deswegen die Frage nach einem Bild. Je nach Federnsatzt kommt der Dicke gerade runter und sieht somit aus als hätte er einen Hängearsch, dies beruht darauf, das die Kotis vorne mehr ausgeschnitten sind als Hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Streetjoker86
Also hab schnell mal paar Bilder gemacht.
Schauts euch ma an.
Ich find der hängt hinten total drin.
Hast du 5 Säcke Zement im Kofferraum? Scherz beiseite, da stimmt ja absolut was nicht, das ist so als hättest du den Kofferraum voll.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Hast du 5 Säcke Zement im Kofferraum? Scherz beiseite, da stimmt ja absolut was nicht, das ist so als hättest du den Kofferraum voll.Zitat:
Original geschrieben von Streetjoker86
Also hab schnell mal paar Bilder gemacht.
Schauts euch ma an.
Ich find der hängt hinten total drin.
Bau doch die Federteller "falsch rum ein" 😁 dann passt das auch wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Bau doch die Federteller "falsch rum ein" 😁 dann passt das auch wieder 😉Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Hast du 5 Säcke Zement im Kofferraum? Scherz beiseite, da stimmt ja absolut was nicht, das ist so als hättest du den Kofferraum voll.
Maxl, den Stein habe ich schon oft genug abbekommen, hab schon viele Beulen davon😁
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Bau doch die Federteller "falsch rum ein" 😁 dann passt das auch wieder 😉Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Hast du 5 Säcke Zement im Kofferraum? Scherz beiseite, da stimmt ja absolut was nicht, das ist so als hättest du den Kofferraum voll.
Diese Lösung wollte ich auch vorschlagen . Aber wie sieht das aus , wenn er jetzt Gewicht hinten reintut ?
Zwei volle Kisten Bier und er setzt auf .
Also ich hatte mich vor Kauf der Feder direkt bei Weitec informiert zwecks Avant.
Und da wurde mir versichert das der Satz definitiv für den Avant sei. Darauf hab ich mich verlassen.
Ich find der is vorne gar nicht runter gekommen. Was kann das für Gründe haben?
Und was meint ihr mit Federteller falsch rum einbaun? 🙂
Hab ich ja noch nie gehört. Klappt das?
Sind die Federteller nur draufgesteckt?
Da könnte man sich `ne Hülse bauen (denke in dem Fall ca. 1,5cm) damit der Teller bissl höher sitzt.
Bin allerdings auch nie richtig glücklich geworden mit den ganzen Fahrwerken und nach mehrfachen Tausch doch Gewinde genommen..
Anbei ein Bild wie ich mir einen silbernen Avant fahrwerkstechnisch vorstelle. 😉