Was für Felgen & Fahrwerk für A6 C4 Avant

Audi A6 C4/4A

Habe mir einen Audi A6 C4 Avant zugelegt und bin neu in diesem Forum.
Ich wollte mir in kürze Alufelgen und ein Fahrwerk zulegen, aber habe keine
Ahnung was die Felgen oder das Fahrwerk für Maße haben müssen das
ich keine Schwierigkeiten beim TÜV bekomme...
Es sollten zumindest Tiefbettfelgen sein, weil diese modernen Felgen mir
nicht so wirklich gefallen für einen Wagen der Bj.95 ist=P...
Es wäre nett wenn ihr mir mal ein paar Tips oder links geben könntet,
damit ich die Kutsche dezent fertig machen kann...=)
Lg Rickson

Beste Antwort im Thema

wenn wir schon einmal wieder bei diesem Thema sind, kann einer mal eine Auflistung geben welche Göße den auf dem A6 c4 passen?

... x17 ET von ... bis ...
... x18 ET von ... bis ...
... x19 ET von ... bis ...

gerade mit der Einpresstiefe kenne ich mich nicht so aus. Deshalb wäre es mal nicht schlecht, dieses in einen Thread zu bündeln und immer darauf zu verweisen.

Gruß Sylvio

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ja so wär schon ganz ok. Aber gegen bisschen tiefer hätt ich auch nichts. 🙂
Ist das jetzt auch mit Bilstein Dämpfern? Und bist mit den H&R Federn zufrieden? Bei den Golfmodellen gabs immer Hängearsch und knarzen der Federn.  

vorne sind B6 Dämpfer und hinten noch Sachs....fährt sich gut mit der Kombi!
Hämgearsch habe ich gehabt....bis ich die richtigen H&R Federn bekommen habe...

Vorne 1 cm weniger als KAW und Hinten ca. 0,5 cm weniger als KAW.
Nach meiner Meinung das Tiefste was sich noch sehr gut fahren lässt!

Hast mal Bilder von der Kombi? Wär echt Super. Danke. 😉 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


Hast mal Bilder von der Kombi? Wär echt Super. Danke. 😉 

Ja klar, aber leider zur Zeit mal eben nur vom Alex ein Foto (danke Alex, ich weiss das du nichts dagegen hast 😁)

Meinerseiner

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


wenn wir schon einmal wieder bei diesem Thema sind, kann einer mal eine Auflistung geben welche Göße den auf dem A6 c4 passen?

... x17 ET von ... bis ...
... x18 ET von ... bis ...
... x19 ET von ... bis ...

gerade mit der Einpresstiefe kenne ich mich nicht so aus. Deshalb wäre es mal nicht schlecht, dieses in einen Thread zu bündeln und immer darauf zu verweisen.

Gruß Sylvio

Schau mal bei

www.Felgenoutlet.de

vorbei. Da kannst du den C4 angeben und etliche Radkombinationen durchchecken - auch preislich. Die Gutachten sind oftmals auch online...

Zitat:

Original geschrieben von xanten



Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


wenn wir schon einmal wieder bei diesem Thema sind, kann einer mal eine Auflistung geben welche Göße den auf dem A6 c4 passen?

... x17 ET von ... bis ...
... x18 ET von ... bis ...
... x19 ET von ... bis ...

gerade mit der Einpresstiefe kenne ich mich nicht so aus. Deshalb wäre es mal nicht schlecht, dieses in einen Thread zu bündeln und immer darauf zu verweisen.

Gruß Sylvio

Schau mal bei www.Felgenoutlet.de vorbei. Da kannst du den C4 angeben und etliche Radkombinationen durchchecken - auch preislich. Die Gutachten sind oftmals auch online...

jo danke. Der Eintrag ist zwar schon ein paar Tage alt aber danke. Mitlerweile weiß ich auch schon, dass es bei allen Zollgrößen eine ET von um die 35 von nöten ist. 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


Hast mal Bilder von der Kombi? Wär echt Super. Danke. <img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" /> 
Ja klar, aber leider zur Zeit mal eben nur vom Alex ein Foto (danke Alex, ich weiss das du nichts dagegen hast <img alt="😁" src="http://1.2.3.11/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" />)

Na der steht auch gut da. Aber du hast auch nen V8 ja? Da kommt er bestimmt nochmal bisschen mehr runter wie mein V6.

Und warum hast die KAW Federn wieder raus? War das mit den Bilstein B8 Dämpfern zu hart? 

Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


Na der steht auch gut da. Aber du hast auch nen V8 ja? Da kommt er bestimmt nochmal bisschen mehr runter wie mein V6.
Und warum hast die KAW Federn wieder raus? War das mit den Bilstein B8 Dämpfern zu hart? 

Ja mit KAW war er viel zu Hart.

Beim V6 kommt der Vorne etwa 1,5 cm höher als wie meiner mit V8.

Hm, dann werd ich aber trotzdem mal die KAW Federn probiern wenn er eh nicht so tief kommt wie bei dir.
Sollte da ja dann eh mehr Federweg haben wie du. 🙂 Dann haut das hin. Hoff ich doch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


Hm, dann werd ich aber trotzdem mal die KAW Federn probiern wenn er eh nicht so tief kommt wie bei dir.
Sollte da ja dann eh mehr Federweg haben wie du. 🙂 Dann haut das hin. Hoff ich doch. 😁

Der Alex256 hatte KAW im 2,8er und war zufrieden, der V8 kommt gute 1,5 bis 2cm tiefer bei den selben Federn, und KAW differenziert dort nicht, sondern nimmt für alle Quattros die selben Federn wie AP auch!

Wenn ich das FW schon mal wechsel wollte ich gleich Domlager und so noch mit machen.
Der Bock hat 211000 runter und so wie es ausschaut ist es auch noch das erste FW.
Fährt sich ziemlich schwammig. Was würdet ihr denn da noch wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Streetjoker86


Wenn ich das FW schon mal wechsel wollte ich gleich Domlager und so noch mit machen.
Der Bock hat 211000 runter und so wie es ausschaut ist es auch noch das erste FW.
Fährt sich ziemlich schwammig. Was würdet ihr denn da noch wechseln?

Quattro oder Frontkratzer ?

Frontkratzer. 😉

Edit:
Hab jetzt grad noch ein Komplettfahrwerk von Weitec 60/40 gefunden. Hat da jemand Erfahrung?
Bzw. hatte ich gedacht die Federn von Weitec 60/40 in Verbindung mit den B8 Dämpfern zu fahren, falls die Dämpfer von Weitec mist sind. Bin wieder mal um jede Hilfe sehr Dankbar. Kann mich aktuell noch nicht so ganz entscheiden. 🙂

Von Weitec habe ich noch nie was gutes gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen