Was für Felgen & Fahrwerk für A6 C4 Avant
Habe mir einen Audi A6 C4 Avant zugelegt und bin neu in diesem Forum.
Ich wollte mir in kürze Alufelgen und ein Fahrwerk zulegen, aber habe keine
Ahnung was die Felgen oder das Fahrwerk für Maße haben müssen das
ich keine Schwierigkeiten beim TÜV bekomme...
Es sollten zumindest Tiefbettfelgen sein, weil diese modernen Felgen mir
nicht so wirklich gefallen für einen Wagen der Bj.95 ist=P...
Es wäre nett wenn ihr mir mal ein paar Tips oder links geben könntet,
damit ich die Kutsche dezent fertig machen kann...=)
Lg Rickson
Beste Antwort im Thema
wenn wir schon einmal wieder bei diesem Thema sind, kann einer mal eine Auflistung geben welche Göße den auf dem A6 c4 passen?
... x17 ET von ... bis ...
... x18 ET von ... bis ...
... x19 ET von ... bis ...
gerade mit der Einpresstiefe kenne ich mich nicht so aus. Deshalb wäre es mal nicht schlecht, dieses in einen Thread zu bündeln und immer darauf zu verweisen.
Gruß Sylvio
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Und am Dicken Opa😁
vor allem an dem....wenn der dann noch voll wie ein Loch ist...geht er nochmal 1cm runter😁
der C4 sieht mit beidem geil aus...fahre im Sommer meine Anzio Felgen und im Winter meine Audi 4b Allus und beide sind ohne Tiefbett......bin aber am überlegen mir schwarze Boleros zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Mein Fahrwerk nicht zu Tief???? Geht es denn noch Tiefer???? Ich habe nur 3 cm Federweg!
3cm..? Achwas, naja das hat einbußen beim Fahrkomfort würd ich sagen... Ja gut mit dem selben Fahrwerk dürfte ich ja dann um einiges höher kommen bei meinem 2L motor und meinen 65kg Kampfgewicht:P
Hab mir die Bilder von metinyueksel seinen Audi angeschaut 😎 1A. Bin auch dabei,den Audi optisch etwas zu verändern. 8,5x18 Alus sind beim Aufbereiter und KW Gewindefahrwerk wird demnächst bestellt.😁
Zitat:
Original geschrieben von blackGolfer
Hab mir die Bilder von metinyueksel seinen Audi angeschaut 😎 1A. Bin auch dabei,den Audi optisch etwas zu verändern. 8,5x18 Alus sind beim Aufbereiter und KW Gewindefahrwerk wird demnächst bestellt.😁
Welche Alus und welche ET hast du?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Welche Alus und welche ET hast du?Zitat:
Original geschrieben von blackGolfer
Hab mir die Bilder von metinyueksel seinen Audi angeschaut 😎 1A. Bin auch dabei,den Audi optisch etwas zu verändern. 8,5x18 Alus sind beim Aufbereiter und KW Gewindefahrwerk wird demnächst bestellt.😁Gruß
Ich hab von der Firma ARTEC die Felge MB858 8,5x18 H2 ET 35. Muss passen,hab da ein Gutachten auch für den C4.
Zitat:
Original geschrieben von blackGolfer
Ich hab von der Firma ARTEC die Felge MB858 8,5x18 H2 ET 35. Muss passen,hab da ein Gutachten auch für den C4.Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Welche Alus und welche ET hast du?
Gruß
Danke für dein Lob.
Ich habe KAW 55/35 drin, sind aber definitiv 70 bis 75 mm Vorne gekommen und Hinten 50 mm! Sind aber nur vernünftig fahrbar mit Bilstein B8 Vorne, alles andere ist zu Hart und bringt keinen Federweg mehr.
Deine Auswahl mit ET35 ist genau richtig und passt!
Hey Jungs,
muss das Thema nochmal kurz aufgreifen.
Hab mir letzte Woche nen A6 C4 Avant geholt mit dem 2,8L Motor (174 PS)
Ich bin auf der Suche nach nen Fahrwerk. Also ich dachte MIN. an 60/40 oder so. Am besten wäre aber ein Gewinde.
Nur leider findet man da ja so gut wie gar nix für dieses Modell.
Im letzten Beitrag hab ich ne Kombination aus KAW Federn und Bilstein Dämpfer gelesen.
Aber gibts da denn nix komplettes für gutes Geld?? Wäre wirklich um jede Hilfe dankbar.
Ach ja, das einzigste Gewindefahrwerk was ich gefunden habe ist von KW. Und das kostet mal locker 1150€.
Also so viel wollte ich nicht ausgeben. 🙂
wenn du das Geld nicht für ein GewindeFW von KW ausgeben willst, dann bleibt evtl noch das FK FW kostet meine ich zwischen 700-800eur...
ansonsten eben KAW Federn und evtl Bilstein Dämpfer dazu! biste dann aber auch schnell bei 700eur
Zitat:
Original geschrieben von Streetjoker86
Hey Jungs,
Ach ja, das einzigste Gewindefahrwerk was ich gefunden habe ist von KW. Und das kostet mal locker 1150€.
Also so viel wollte ich nicht ausgeben. 🙂
Vielleicht möchtest du aber
770,- Euroausgeben?
Gruß Sylvio
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Vielleicht möchtest du aber 770,- Euro ausgeben?Gruß Sylvio
meinte ich ja!
dumme ist nur, dass man die Federbeine einschicken muss!
Nimm AP Federn und Bilstein Dämpfer... Absolute Traumkombi zwischen Komfort und Sportlich dazu schön Tief. Habe ich bei mir drin und bin endlich Zufrieden nach etlichen Versuchen....
Schon mal danke für die Antworten.
@metinyueksel
Du hattest ja ne Seite vorher geschrieben das du die Bilsteindämpfer mit KAW Federn fährst. Mit der Kombi warst du wohl nicht zufrieden?
Und wie weit biste jetzt mit deiner aktuellen Kombi runter gekommen?
Von FK will ich nicht unbedingt ein FW. Hatte schon mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen lass ich da jetzt die Finger davon.
Von KAW hab ich zufällig noch ein FW endeckt. Was sagt ihr dazu?
www.ebay.de/itm/310397773586
Von TA Technix gäbe es laut ebay auch ne 60/40 Version für 239 Euro. Aber von denen bin ich noch kein Fahrwerk gefahren oder bei jemanden mit gefahren. Da hab ich null Plan wie die so sind?!
www.ebay.de/itm/320933761196
Zitat:
Original geschrieben von Streetjoker86
Von TA Technix gäbe es laut ebay auch ne 60/40 Version für 239 Euro. Aber von denen bin ich noch kein Fahrwerk gefahren oder bei jemanden mit gefahren. Da hab ich null Plan wie die so sind?!
www.ebay.de/itm/320933761196
wenn man den Preis betrachtet sollte einem schon alles klar sein!😉
Ja naja, sind halt die hälfte billiger wie andere. 🙂
Aber muss ja nicht unbedingt heißen das se deswegen total scheisse sind. Naja, bis jetzt bin ich für die Bilstein Dämpfer und halt Tieferlegungsfedern. Aber welche. Will echt gut tief kommen. Ich find den Bock sooo Hoch. 🙁