Was für eine Batterie brauche ich ?
Hallo Leute,
heute hat mich meine Batterie endgültig verlassen und ich brauche demzufolge eine neue.
Leider habe ich kaum Ahnung davon, was für eine ich brauche...
Ich fahre einen normalen 1,6er Baujahr 2005 ohne besondere Zusatzausstattung und würde die vorhandene also einfach tauschen.
Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Batterie, bei der das Preis/Leistungsverhältnis stimmt (also keine, die aus China oder irgend welchen anderen Schwellenländern kommt)...
Ausserdem würde ich gerne wissen, ob es sich lohnt, eine zu nehmen, die mehr Leistung hat als die Standart Varta hat ?
Bis denne...😎
Beste Antwort im Thema
Wie wärs mit ner ganz normalen Autobatterie? ;-)
Schreibste dir die Größe auf, fährst zum Händler um die Ecke,
z.B. ATU? www.atu.de/online-shop/batterien-5722/ im Shop.
Wenn man da runterscrollt, gibts die "gute alte" Varta für rund 100€...
9 Antworten
hallo,
ich fahre zwar keinen audi...das ist aber unrelevant wenns um das thema batterie geht.
da ich in meinem früheren auto eine standheizung hatte und ne neue batterie brauchte kenne ich mich nun sehr gut aus.
ehe du dir eine größere batterie kaufst, die du ohnehin nicht brauchst wenn du keine besondere konfortausstattung hast, kauf dir lieber eine von der Ah Zahl her gleichgroße Batterie allerdings eine AGM bzw. auch Vließ batterie genannt.
Diese haben bei gleicher größe dennoch einen deutlich kräftigeren startstrom....
im winter lassen sie auch nicht so schnell nach, der startstrom bleibt also auch kräftiger im vergleich zu normalen batterien.
Generell ist die lebensdauer höher.
Das Besondere ist aber dass die batterie in der gleichen zeit mehr strom aufnehmen kann, also schneller geladen wird...was im winter und/oder auch im sommer und kurzstrecke sehr sehr sehr von vorteil ist!
Da so eine AGM/Vließ Batterie nen höheren Startstrom hat und länger hält wäre es unfair sie preislich mit einer normalen zu vergleichen...sie hat so viel startstrom wie die nächst größere normale...daher sollte man sie preislich auch mit der größeren normalen vergleichen...
der unterschied ist dann so bei 50 euro...
ich weiß nicht obs die schon von audi gibt...
ich würde eine von varta (dort hat sie auch bmw her in denen sie seit 2004 standard sind)
aus dem zubehörhandel kaufen.
das ist ein wirklich nur gut gemeinter rat... aus erfahrung...eine standheizung und kurzstrecke killt jede andere batterie...die agm hats ausgehalten...
weißt, ich hatte mir zuerst eine normale neue gekauft... nach keinen 14 tagen war die fertig...
eigenverschulden natürlich...standheizung zu lange laufen gelassen, kurzstrecke gefahren...batterie wurde immer leeren und dann tiefenentladen sodass sie defekt war...hatte glück, bmw konnte das nicht glauben und hat mirs geld zurück gegeben weil die dann laut ihnen wohl schon defekt gewesen sein muss...das mit der standheitzung hatte ich vergessen zu erwähnen *g*.
Dann habe ich mir eine AGM batterie in gleicher kapazität, also Ah Zahl gleich ins auto rein... und die hielt den ganzen winter 2008 ...wärendessen die normale nach einigen tagen schon fertig war mit der welt.
In meinem neuen bmw ist so eine batterie serie.
Kann ich nur empfehlen...
im übrigen muss nichts bei dir umgestellt werden oder sonst was...sie ist wie eine normale batterie zu handhaben...sieht genauso aus...nur im inneren ist sie anders.
Also einfach Plug and Play...
EDIT: hab dir mal die passende rausgesucht von der größe, polanordnung und bodenplattenausführung.... die kannst einfach so kaufen und einbauen, fertig.
http://cgi.ebay.de/...297QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
bedenke beim preis dass sie mit 70ah mehr kapazität hat als deine alte...dass sie nen deutlich höheren kälteprüfstrom startstrom hat (damit startet der motor leichter, vorallem im winter), sie 3 jahre garantiert länger hält als eine normale und du dir absolut keine gedanken mehr drüber machen musst wenn du, selbst im winter, viel kurzstrecke fährst oder sogar nur kurzstrecke...
Wie wärs mit ner ganz normalen Autobatterie? ;-)
Schreibste dir die Größe auf, fährst zum Händler um die Ecke,
z.B. ATU? www.atu.de/online-shop/batterien-5722/ im Shop.
Wenn man da runterscrollt, gibts die "gute alte" Varta für rund 100€...
119 Euro, 60Ah...standardbatterie und die billige serie von varta...
hast schon mal die testergebnisse der blue dynamic gesehen...
da sind noname battrien teils besser gewesen, von herstellern die ich zuvor nicht kannte.
meine ellis haben so eine jetzt auch drinnen...blue dynamik...der startstrom der angegeben ist hat die auch im sommer bei 20 grad nie da das auto schwer startet...wir haben dann nachlass im nachhinein drauf bekommen obwohl wir sie schon günstig im internet beim autoteilemann.de bestellt hatten...klump ist das...meine meinung...da ist ne Banner batterie besser...
Varta war nur ein Beispiel...
Hatte zuhause die Firma in der Gegend *gg*
Testsieger Autobatterien 2010
Bisher hatte ich selbst noch nie Probleme mit der Batterie.
Ich musste mit meinem Wagen in diesem Jahr bereits zwei mal Starthilfe geben...
Ähnliche Themen
Hi, erstmal danke, für die ausführlichen Antworten🙂
Also, das scheint ja doch ein weit gefächertes Thema zu sein...
Für kurze Strecken in der Stadt benutze ich meistens das Auto meiner Freundin(Smart) oder fahre mit dem Rad und dadurch kann es auch mal vorkommen, dass der Wagen eine Woche steht.
Das ging auch ganz gut, bis heute...
Ich werd jetzt mal nach Banner googeln
Edit: Ui ui das ja ganz schön preisintensiv...
Mein Gott was manche hier für Romane über Batterien schreiben können, da? geht doch viel kürzer:
- Varta Blue Dynamic ebenso wie die ATU- Batterien billige aber schlecht im Test
- AGM- Batterien wie in dem Roman da oben sehr gut, sehr teurer aber nur für neue Autos mit Start-/Stop-Automatik erforderlich
- Hier findest Du nen aktuellen Test: http://www.autozeitung.de/node/382467/17
Ich hab mir am Sonntag die Silver Dynamic von Varta eingebaut, die ist nur minimal schlechter als ne AGM-Batterie und mein Auto ist damit auch bei -12° die Woche super angesprungen. An die Testsieger-Batterie von Sonnenschein kommt man nur schlecht ran.
Ich habe eine Varta AGM drin, würde ich jederzeit wieder holen. Ich habe natürlich den Vorteil durch die Arbeit, dafür weniger zu bezahlen, sonst pendelt sich der Preis für sowas auf 230 Euro ein. Ich hab die zum EK bekommen und konnte nicht meckern.
Hält bis heute tadellos und auch das Stehen von 1 Jahr in der Garage war problemlos, Wagen sprung sofort an.
Eine AGM- Batterie rentiert sich nur wenn man ausschließlich Kurzstrecken fährt und viel Stromverbraucher anhat. Ansonsten kann man sich bedenkenlos nen 100er sparen...
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Eine AGM- Batterie rentiert sich nur wenn man ausschließlich Kurzstrecken fährt und viel Stromverbraucher anhat. Ansonsten kann man sich bedenkenlos nen 100er sparen...
Bei mir ist ja beides der Fall, ich hab sogar noch ne Gel-Batterie im Kofferraum 😛