Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Zitat:

@conchecco schrieb am 3. Mai 2018 um 09:29:59 Uhr:


Ich würde auch eine deutliche Reduzierung der Palette in diesem Segment begrüssen. An der Stelle war es früher wirklich besser und nicht so beliebig.
In Sachen GT und SL 63 muss ich deutlich widersprechen.
Solche Aussagen kommen nur, wenn man beide nicht gefahren hat und nur von aussen draufschaut.

Bis auf jeweils zwei Sitze und die unterscheiden sich auch noch deutlich, haben die beiden null,null Gemeinsamkeiten.
Die Autos liegen in etwa so nah beieinander wie alte G Klasse und neue E Klasse.
Beste Grüße Conchecco

Grundsätzlich mag das stimmen. Ich bin viel eher der Meinung dass einer der einen GT Cabriolet kaufen möchte gebausogut einen SL63 kaufen will. Ein SL63 bietet deutlich mehr, ist ebenfalls eine ultrasportmaschine und dem Fahrzeug fehlt nichts was ein GT hat in meinen Augen. Nachdem der SL ohnehin ebenfalls ein Stoffdach bekommt wird das Fahrzeug stark ein Gewicht verlieren.

Sicherlich, naja eigentlich nicht Ansichtssache.
Im Ergebnis bietet der SL mehr, aber beide können nicht was der andere kann.
Der SL 63 ist ein völlig unterschätztes Superauto, aber nicht sportlich, längsdynamisch eine Macht, querdynamisch liegen Welten zum GT. Da ist der SL näher am S Coupe, was sich ja auch logisch erklärt. Mehr Mercedes, als SL geht nicht, der GT ist kein Mercedes im eigentlichen Sinne.
Wobei man spätestens nach Vorstellung der A Klasse sagen muss, langsam veraltet, ich komme mir vor als steige ich in einen youngtimer...,macht aber nix.
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 5. Mai 2018 um 12:54:34 Uhr:


Schau hier. Ich kann ja verstehen warum man sowas bei seiner Abenteuertour durch die mongolische Gobi haben will, aber auf deutschen Strassen? 😕 😕

Neben der mongolischen Gobi bietet die norddeutsche Tiefebene durchaus auch ihre Herausforderungen. 😉

Range Rover, Defender, G-Klasse und aehnlich "zugstarkes" Gefaehrt sind in meiner direkten Nachbarschaft eher die Regel, als die Ausnahme. Um z.B. einen Pferdeanhaenger ueber einen Feldweg zu ziehen, ist ein SL eben nicht wirklich das ideale Vehikel. 😉

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 6. Mai 2018 um 05:10:54 Uhr:


Um z.B. einen Pferdeanhaenger ueber einen Feldweg zu ziehen, ist ein SL eben nicht wirklich das ideale Vehikel. 😉

Verstehe. Um auf das Thema des Fadens zurückzukommen, dann lass uns hoffen dass der R232 mit Anhängerkupplung lieferbar sein wird 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:41:56 Uhr:



Verstehe. Um auf das Thema des Fadens zurückzukommen, dann lass uns hoffen dass der R232 mit Anhängerkupplung lieferbar sein wird 😁

Eine weitere Version als SUV würde bestimmt auch Umsatz bringen. Bezeichnung: GSL 😁

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 7. Mai 2018 um 10:22:00 Uhr:



Zitat:

@SternFan98 schrieb am 6. Mai 2018 um 19:41:56 Uhr:



Verstehe. Um auf das Thema des Fadens zurückzukommen, dann lass uns hoffen dass der R232 mit Anhängerkupplung lieferbar sein wird 😁

Eine weitere Version als SUV würde bestimmt auch Umsatz bringen. Bezeichnung: GSL 😁

Oder etwa so was?
Klick

Zitat:

@saharaman schrieb am 7. Mai 2018 um 15:44:11 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 7. Mai 2018 um 10:22:00 Uhr:


Eine weitere Version als SUV würde bestimmt auch Umsatz bringen. Bezeichnung: GSL 😁

Oder etwa so was?
Klick

Klaus, was rauchst Du????????

Zitat:

@saharaman schrieb am 7. Mai 2018 um 15:44:11 Uhr:



Oder etwa so was?
Klick

Genial!!!!!🙂😁

Zitat:

@Walldorf98 schrieb am 7. Mai 2018 um 16:23:49 Uhr:



Zitat:

@saharaman schrieb am 7. Mai 2018 um 15:44:11 Uhr:


Oder etwa so was?
Klick

Klaus, was rauchst Du????????

Sorry Roy, konnte nicht widerstehen 😉

ich meinte gelesen zu haben dass der SL künftig komplett von AMG entwickelt werden wird. ausserdem wird wahrscheinlich das metalldach sterben

Ja, wie es schon im ersten Beitrag des Fadens stand 😉

Ja Boris,
das könntest du hier, auf der ersten Seite des Threads gelesen haben.
Beste Grüße Conchecco

Da war er schneller.

Nee war aber nicht in eurem Forum😉 vg

Hier ein neue Focus Online Artikel ... enthält aber nichts wirklich Neues was wir hier nicht schon diskutiert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen