Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Hallo Freunde des guten Geschmacks,

Ich habe ihn mir gestern in Sindelfingen angeschaut! Ich wollte eigentlich ausführlich hier berichten, musste aber eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben und will deshalb etwas vorsichtig sein. Ich will schliesslich nicht bei Daimler auf einer schwarzen Liste landen 😛 Fotos machen ging na klar auch nicht - Handy musste ich gleich am Eingang abgeben.
Deshalb nur kurz: Ich war positiv überrascht und am Ende stellte sich dann doch das Haben-Wollen Gefühl ein. 🙂 Die Front ist sehr gelungen, dem GT nicht unähnlich - sehr schmale Frontscheinwerfer, breite Kotflügel, aggressiver Grill mit vertikalen Streben, negativ eingeschnitten wie beim R231 MOPF eingeführt. Kein Stummelheck wie befürchtet sondern alles schön satt und breit - die Proportionen sind sehr stimmig und harmonisch. Von aussen alles gut.
Beim Innenraum fand ich das Gefühl bestätigt dass ich schon bei den ersten Bildern im Internet hatte: Das Tablet in der Mitte ist über-dimensioniert, stört und wirkt wie ein Fremdkörper - weniger wäre hier mehr gewesen. Das Lenkrad ist überladen mit Schaltern, Hebeln, Knöpfen - überall LED-Lichtleisten deren Farbe sich ändern lässt - alles ein bisschen "Disney-Land" und "too much" für meinen Geschmack.

Alles in Allem ist der Wagen aber gut gelungen! Es war ein tolles Erlebnis gestern.
Bestellfreigabe soll ich nicht nennen, es wird aber noch etwas länger dauern als wir dachten. Weltpremiere ist im August in Pebble Beach und dann im September auf der IAA in München - das war ja auch kein grosses Geheimnis mehr. Preise sind auch noch geheim, ich bekam aber ungefähre Summen genannt.

Gruss
Uwe

hallo Uwe!
danke für deine authentischen Schilderungen! Also ist offenbar nicht Hopfen und Malz verloren.
Ich hätte am Sonntag einen Termin in Sifi gehabt, musste diesen nach einem Bergunfall letzte Woche leider absagen!
danke für deine Einschätzung! vg Ulrich

Uwe!
in welcher Farbe wurde er gezeigt? musste man Maske tragen? vg Ulrich

Zitat:

@AMGFreund schrieb am 26. Juli 2021 um 22:41:05 Uhr:


in welcher Farbe wurde er gezeigt?

Rot

Zitat:

Musste man Maske tragen?

Ja. Und du musst einen negativen PCR Test, eine Impfbescheinigung, oder COVID-Genesungsnachweis vorlegen.

Tut mir leid wegen deines Unfalls - hoffe es ist alles wieder gut. Ah, du auch am Sonntag, dann hätten wir uns ja fast getroffen. 🙂

Auf dem Parkplatz habe ich neben einem anderen hyazinthroten R231 MOPF gestanden ... war ein tolles Bild mit Seltenheitswert. 🙂

Ähnliche Themen

Konntest Du einen Blick in den Kofferraum werfen?

Wurde kommuniziert wie das Fahrwerk aufgebaut und abgestimmt ist( eher GT oder SL)

Gibt es bei den Motoren Überraschungen? ( gegenüber den Gerüchten)

Deinen Worten entnehme ich dass er wohl er erst 2022 weltweit ausgeliefert werden wird.

Ich erwarte keine konkreten Antworten, aber ein wenig um den heissen Brei zu reden sollte machbar sein. 🙂

Guten Morgen,

Uwe du warst doch einer der Vielen die, sagen wir mal, eher Vorbehalte gegenüber dem neuen SL hatten. Es ist immer wieder das selbe, alles was neu und Veränderungen mit sich bringen könnte wird erstmal schlecht geredet ohne wirklich das Endergebnis zu kennen. Nun werden sich einige Voreingenommen hier umsehen wenn der R232 der Öffentlichkeit präsentiert wird und still und heimlich ihr bashing einstellen oder eben ewig gestrige bleiben.

Also immer schön geschmeidig bleiben.

Dr.Jargus

Deinen Worten entnehme ich dass er wohl er erst 2022 weltweit ausgeliefert werden wird.

Ich erwarte keine konkreten Antworten, aber ein wenig um den heissen Brei zu reden sollte machbar sein. 🙂
Hallo,
Auslieferung USA müsste schon im Gange sein
Gruss

Moin,
ja du hast Recht, ich war sehr kritisch. Ich hatte an den Wagen einfach sehr hohe Erwartungen die durch die Bilder enttäuscht wurden. Ich sagte aber auch
Von den Bildern her stellt sich noch kein "Haben-Wollen" Gefühl ein, bin gespannt ob sich das ändert wenn ich ihn in echt/3D sehe.
und das ist passiert. Aber wie ich auch schrieb hat sich der Eindruck vom Innenraum weitestgehend bestätigt. Da wäre mehr gegangen. Neben dem Tablet sind die sog. Notsitze auch nicht das wahre. Da kann kein Mensch drauf sitzen, was soll das also? Elektrisches Windschott wird es nicht geben, das ist auch nicht gut. Wie wir hier schon vermuteten gibt es ein mechanisches (liegt zusammengefaltet unter der Kofferraumabdeckung) das quer in der Mitte der Notsitze in die Seitenteile eingesteckt wird. Na ja.

Ich habe auch im EQS mit Hyperscreen gesessen und sofort kam mir wieder in den Sinn warum nur haben sie das nicht auch in den SL gebracht? Mein Begleiter dort hatte darauf keine Antwort ...

Zitat:

@Swissbob schrieb am 27. Juli 2021 um 02:10:20 Uhr:


Konntest Du einen Blick in den Kofferraum werfen?

Ja. Der kam mir sehr klein vor zumindest von der Öffnung her. Meine Tasche mit der ich gerne reise wird da nicht rein passen. Er ist aber viel tiefer als beim R231, erstreckt sich noch unter das Verdeck.

Zitat:

Wurde kommuniziert wie das Fahrwerk aufgebaut und abgestimmt ist( eher GT oder SL)

Gibt es bei den Motoren Überraschungen? ( gegenüber den Gerüchten)

Dazu möchte ich nichts sagen. Die Mercedes Leute hielten sich sehr bedeckt was Motoren und Fahrwerk angeht aber ich habe das eine oder andere erfahren. Vieles was wir hier schon vermutet hatten stimmt, aber es wird wohl auch ein paar Überraschungen geben. Den Wagen den sie dort haben (Vorserienmodell) ist ein SL63 mit V8.

Zitat:

Deinen Worten entnehme ich dass er wohl er erst 2022 weltweit ausgeliefert werden wird.

🙂

Zitat:

@SLundCKlassedriver schrieb am 27. Juli 2021 um 09:11:51 Uhr:


Auslieferung USA müsste schon im Gange sein

Nein.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:40:00 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 27. Juli 2021 um 02:10:20 Uhr:


Konntest Du einen Blick in den Kofferraum werfen?

Ja. Der kam mir sehr klein vor zumindest von der Öffnung her. Meine Tasche mit der ich gerne reise wird da nicht rein passen. Er ist aber viel tiefer als beim R231, erstreckt sich noch unter das Verdeck.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:40:00 Uhr:



Zitat:

Wurde kommuniziert wie das Fahrwerk aufgebaut und abgestimmt ist( eher GT oder SL)

Gibt es bei den Motoren Überraschungen? ( gegenüber den Gerüchten)


Dazu möchte ich nichts sagen. Die Mercedes Leute hielten sich sehr bedeckt was Motoren und Fahrwerk angeht aber ich habe das eine oder andere erfahren. Vieles was wir hier schon vermutet hatten stimmt, aber es wird wohl auch ein paar Überraschungen geben. Den Wagen den sie dort haben (Vorserienmodell) ist ein SL63 mit V8.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:40:00 Uhr:



Zitat:

Deinen Worten entnehme ich dass er wohl er erst 2022 weltweit ausgeliefert werden wird.


🙂

Interessant wäre ob die Motoren jetzt so kommen wie in den letzen Medienberichten, also:
- 43 (normaler 2l MB Motor)
- 53e M139-2l AMG aus dem A45 plus Plugin-Hybridmodul
- 63 (4l v8 177)
-73e (4l V8 plus Plugin-Hybrid)

Mal abwarten, ob es nicht vielleicht sogar nur einen 63 e geben wird und keinen 63 und 73 e.

Zitat:

@cnRacer schrieb am 27. Juli 2021 um 14:12:27 Uhr:


Mal abwarten, ob es nicht vielleicht sogar nur einen 63 e geben wird und keinen 63 und 73 e.

Natürlich wird es ein 73er geben.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:13:33 Uhr:



Ich habe auch im EQS mit Hyperscreen gesessen und sofort kam mir wieder in den Sinn warum nur haben sie das nicht auch in den SL gebracht? Mein Begleiter dort hatte darauf keine Antwort ...

EQS ist ein gutes Stichwort, Lederqualität, Materialanmutung, Hartplastik etc.

Ist der SL in diesen Punkten mit dem EQS und dem w223 vergleichbar?

Zitat:

@Swissbob schrieb am 27. Juli 2021 um 16:23:46 Uhr:



EQS ist ein gutes Stichwort, Lederqualität, Materialanmutung, Hartplastik etc.

Ist der SL in diesen Punkten mit dem EQS und dem w223 vergleichbar?

Ja, mein Eindruck war dass Material- und Verarbeitungsqualität auf S-Klasse Niveau sind, alles bestens. Hochwertiger geht es na klar immer - hab mir auch einen Maybach angeschaut und da ist der Kofferraum mit Leder ausgelegt. 🙂 Die haben da im Moment ein Konzeptauto in dem sie versuchen Maybach mit Haute Couture zu verbinden. Da gibt es mit edlen Stoffen bespannte Seitenteile und Fussräume die mit Fell (!) ausgelegt ist. Sehr bizarr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen