Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3858 weitere Antworten
3858 Antworten

Meinen ersten „Rückruf“ habe ich nun auch. Na dann kann meine VT das Auto wenigstens schonmal anlegen. Ein Rückruf vom Rückruf quasi…

Bild #211541928

Rückruf zum Rückruf. Da müssen Köpfe rollen...

Zitat:@benprettig schrieb am 31. Mai 2025 um 09:13:41 Uhr:

Rückruf zum Rückruf. Da müssen Köpfe rollen...

Och das sehe ich locker - ich habe ja diesmal ganz bewusst ein Fahrzeug mit MJ 2 nach Einführung genommen.

R129 gab es viele Rückrufe ab Start bis es zu mehreren Monaten Produktionsstillstand geführt hat bis es eine funktionierende Dichtung am Softtop gegeben hat. Ebenfalls hat sich das am R230 wiederholt … der Quatsch war am Anfang auch nicht dicht.

Damals sind auch keine Köpfe gerollt … beim r231 war ich tatsächlich bei Fremdmarken - da war es aber auch nicht besser … deshalb bin ich heute wieder genau hier

geführt hat -

So mein Rückruf ist erledigt, leider ist mein Fahrzeug zu neu um die Inspektionsaktion mitnehmen zu können. Naja hab ja auch auf ein möglichst aktuelles Produktionsjahr geachtet - „mein“ Serviceleiter meinte ganz lapidar - sei froh … bin ich auch ;-)

Ähnliche Themen

https://jesmb.de/28217/

Endlich kommt der R6.

Der einzige Satz, der mich daran wirklich interessiert:

Bis Mitte 2027 wird der M139 4-Zylinder also verschwunden sein.

Obwohl es ein Schlag ins Gesicht für die Käufer des 4-Enders ist, die dafür 6-stellig auf den Tisch gelegt haben. Bei MB regiert der Wahnsinn.

Und..., ich weiß, es hat nix mit SL zu tun, aber einfach nur, weil ich es gerade eben in der Timeline hatte, muss ich diese Bild des upcoming CLA-Kombis posten. WTF ist denn das für eine ultimative Ausgeburt der Hässlichkeit??? Das Ding würde ich nicht fahren wollen, wenn man mir Geld dazu schenkt! Und das, wo der vorherige CLA ja ganz ansehnlich war.

Wenn sie so weitermachen, werden die Chinesen MB einfach so von der Platte wischen... Oder ist das schon passiert? Ich bin nicht auf dem Laufenden... :p

Mbpassion-de-erlkoenig-neue-bilder-des-kommenden-cla-shooting-brakes-cla-sb-1-scaled

Der Wahnsinn regiert bei der EU. Die neue Euro 7 Norm kann mit diesem Motor nicht mehr erfüllt werden.

Zitat:
@SL Teufel schrieb am 15. Juli 2025 um 19:59:32 Uhr:
Der einzige Satz, der mich daran wirklich interessiert:
Bis Mitte 2027 wird der M139 4-Zylinder also verschwunden sein.
Obwohl es ein Schlag ins Gesicht für die Käufer des 4-Enders ist, die dafür 6-stellig auf den Tisch gelegt haben. Bei MB regiert der Wahnsinn.

Warum sollte das ein Schlag ins Gesicht sein? Weder hat MB verheimlicht, dass es ein R4 ist noch heisst das, dass es keine Ersatzteile etc mehr geben wird.

Jemand der sechstellig für einen 4 cyl SL ausgegeben hat, hat m.E. nach die Kontrolle über seine Finanzen eh schon verloren. Aber ist Geschmackssache sagte der Kannibale.... ;-)

Dass ausgerechnet der im CO2 Wahn hochgezüchtete Motor nun als erster wg EU7 entfällt, ist ein Treppenwitz.....ich denke, es ist aber großenteils auch eine willkommene Ausrede für MB solche Flop-Modelle mit Ansage wie den C/GLC63 einstellen zu können, ohne dass man zugeben muss, dass das Produkt völlig am Kundengeschmack vorbei geht. Mit entsprechendem Aufwand hätte man den Motor sicher auf EU7 gebracht.

Nein, die Literleistung ist zu hoch. Der einzige Ausweg ist in dem Fall mehr Hubraum.

wie schon gesagt... alles eine Frage des Aufwands, den man treiben will. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass Motoren wg neuer Abgasnorm kastriert werden und Leistung verlieren, wenn nur das hilft.

Ist kein grosser Aufwand, nur ein Eingriff in das Steuergerät. Mit welcher Leistung soll der SL angetrieben werden? Die 420 PS aus dem Vierzylinder sind mal eben akzeptabel. Signifikant darunter ist es eine lahme Vorstellung.

Fakt ist eines, die Deutsche Bundesregierung hätte Euro 7 verhindern können. Er war nicht gewollt, obwohl es genug unterstützende Länder gegeben hat.

EU7 ist nur eine faule Ausrede gegenüber EU6e ändert sich erstaunlich wenig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Mit der 6e wurde ja schon ein erheblicher Teil der 7 vorweggenommen. Die Bemessungsgrundlage im RDE ist ja nichts anderes, als eine weitere Absenkung der Grenzwerte. Das könnte für einige Besitzer von älteren Dieseln zum Problem werden. Jetzt kommen noch die Reifen und die Bremsen hinzu. Die CO2 Emissionen bei der Herstellung von BEV Batterien spielen weiterhin keine Rolle. 😅

Ob ein SL mit 4 Zylindern Sinn macht, liegt ja im Ermessen des Käufers. Es wurde niemand zum Kauf gezwungen.

Das Bild vom CLA hat mich der Zwirbelbart im Stoßfänger sofort erinnert, dass heute Abend auf ONE Poirot läuft...

Naja, man hätte den SL mit 4 Pötten boykottieren können.

Es ist doch gut, das die Gesetzgebung nun ungewollt für 6 Pötte sorgt.

Die Leistung vom 43er steht ausser Frage, völlig ausreichend, sogar zuviel. Aber eben nur 4 Pötte...

Nen 280er Vernunfts 4 Ender mit vielleicht 240-275 Ps wäre ein guter Einstieg gewesen, aber eben unterhalb eines 6-Packs.

@SL63AMG Kaum zu ertragen:

Die 420 PS aus dem Vierzylinder sind mal eben akzeptabel. Signifikant darunter ist es eine lahme Vorstellung.

Hochmut kommt vor dem Fall.

Der schwere Wagen und 240-275 PS? Die Bezeichnung AMG wäre dann überflüssig.

Der künftige 6 Zylinder wird allerdings mehr CO2 erzeugen, als der bisherige kleine Motor. Das wird sich dann auch beim Preis bemerkbar machen.

Und was genau hat das mit Hochmut zu tun?

Ich kann ganz gut selber einschätzen, welche Leistung für mich bei dem Fahrzeug angemessen ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen