Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Zitat:

@mymodda schrieb am 11. Mai 2025 um 23:00:51 Uhr:


Nicht meiner, nicht meine Entscheidung 😁 Sollte der schnellste sein, so die Aussage meines Geschäftspartners 😉 Ich glaube ganz falsch war die Entscheidung nicht... 😁

Klare Ansage😁

Ich hoffe er lässt dich oft damit fahren. 🙂

Deine Leidenschaft für AMG spürt man in deinen Beiträgen sehr deutlich 🙂

Zitat:@Nizar1983 schrieb am 9. Mai 2025 um 14:22:14 Uhr:

Mittlerweile das beste auto im seinem segment, gebrauchtwagen v8 cabrio, circa 115k einfach unschlagbar!

LOL

Zitat:

@mymodda schrieb am 11. Mai 2025 um 23:00:51 Uhr:


Nicht meiner, nicht meine Entscheidung 😁 Sollte der schnellste sein, so die Aussage meines Geschäftspartners 😉 Ich glaube ganz falsch war die Entscheidung nicht... 😁

Also was die Längsbeschleunigung betrifft, ist das so.

Nur wiegt das Teil auch 200 Kg mehr und der fette Akku im Kofferraum ist bestimmt nicht für Freude am Kurvenfahren da platziert worden.

Wenn die 585 Ps nicht reichen sollten, gibt es noch diverse Tuner zum nachschärfen.

Ich halte es für überflüssig, aber naja… jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Lg Stefan

Also ich bin mittelschwer begeistert, der Platz ist doch weniger als im A217 … hauptsächlich auf dem Beifahrersitz (was mir so vorher nicht bewusst war)… auch hinten ein wenig. Aber mit ihm lässt sich schon sehr angenehm cruisen und was auf S+ passiert ist schon toll. Wenn diese Knallerei nur nicht wäre, aber das ist ja Geschmackssache ;-)

Bild #211519604
Bild #211519607
Bild #211519610
Ähnliche Themen

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 14. Mai 2025 um 19:24:55 Uhr:


Also ich bin mittelschwer begeistert, der Platz ist doch weniger als im A217 … hauptsächlich auf dem Beifahrersitz (was mir so vorher nicht bewusst war)… auch hinten ein wenig. Aber mit ihm lässt sich schon sehr angenehm cruisen und was auf S+ passiert ist schon toll. Wenn diese Knallerei nur nicht wäre, aber das ist ja Geschmackssache ;-)

Schönes Auto, gratuliere. Das rot innen ist gewagt, passt aber gut zu dem schwarz. Die Abgasklappen kann man manuell schliessen, sollte dann weniger Backfire geben.
S+ ist heikel, dann kommt er mit dem Heck. Im Race-Modus ist es sicherer.

Lg Stefan

Hallo Stefan,

ja auf C sind die Klappen ja grundsätzlich zu - das wird wohl meine bevorzugte Einstellung. Hier im Köln/Düsseldorfer Raum ist das wohl eher eine Seltenheit. Mir ist das rot auch eine Nuance zu hell - aber man kann ja nicht alles haben ;-)

Ich erinnere mich noch an 09/96 da gab es den R170 nur mit rot/schwarzem Innenraum, ich dachte ich überlebe das nicht. Mittlerweile komme ich von dem rot nicht weg … naja alles ist besser als schwarz innen!

LG

Oliver

Hallo Oliver,

der C-Modus macht sich gut für längere Strecken, der Verbrauch ist deutlich geringer als im Race. Du kannst mit dem Rädchen links unter dem Lenkrad aber auch unabhängig vom Fahrmodus die Klappen einstellen.

Oder auch den Heckflügel dauerhaft ausfahren, falls das gewünscht ist.

Den R170 hatte ich auch, Silber mit schwarzem Leder.

Das waren noch Zeiten, seufz.

Deine Gegend kenne ich ganz gut. Wären wir nicht vor 15 Jahren ausgewandert, dann hätte mein SL ein stolzes AC in seinem Kennzeichen.

Hast du dich schon für die Private Lounge angemeldet?

Lg Stefan

@OJG42781
Das klingt richtig gut, vom Skeptiker zum Fan 😁

In der Sonne schaut er noch besser aus 🙂

Du bist rot Fan, bei mir ist‘s beige und weiss 🙂

Wie ist eigentlich der Federungskomfort im Vergleich zum 217er?

Ist euch der Antrieb im C nicht etwas zu träge?

Ich fahre ebenfalls den M177 (BR463 und 217) und bevorzuge da Individual ( alles auf Comfort ausser Antrieb der darf im Sportmodus bleiben).

Ja, der C ist träge. Im Race gibt er mehr Druck und Sprit. Meine individual ist rot / blau / gelb.

Habe mir jetzt neue Vossen Felgen gegönnt.

Lg Stefan

Img

Zitat:

@SL63AMG schrieb am 14. Mai 2025 um 22:25:14 Uhr:


Ja, der C ist träge. Im Race gibt er mehr Druck und Sprit. Meine individual ist rot / blau / gelb.

Habe mir jetzt neue Vossen Felgen gegönnt.

Lg Stefan

Gute Kombination, Motor Race, Fahrwerk Comfort, und Dynamics auf Sport ( ist das die ESP Einstellung).

Die Felgen stehen dem Auto ausgezeichnet. 🙂

Insbesondere mit den gelben Bremssätteln.

Ist noch mit ESP im Dynamics. Rot wäre Master ohne ESP. Fahre ich gerne am Stoss.

Ja, die gelben Bremssättel…

Ich hätte lieber rote, original von MB mal eben 7k ohne machen. Hüstel…

Die Felgen haben jetzt eine Freigabe ohne Eintragung.
Gibt es auch grösser. Das sind jetzt 20‘‘.

Lg Stefan

Zitat:

@SL63AMG schrieb am 14. Mai 2025 um 23:08:54 Uhr:


Ist noch mit ESP im Dynamics. Rot wäre Master ohne ESP. Fahre ich gerne am Stoss.

Ja, die gelben Bremssättel…

Ich hätte lieber rote, original von MB mal eben 7k ohne machen. Hüstel…

Die Felgen haben jetzt eine Freigabe ohne Eintragung.
Gibt es auch grösser. Das sind jetzt 20‘‘.

Lg Stefan

Ich finde gelb passt gut 🙂

Beheiztes Lenkrad kostet auch 5k wenn man es nachträglich einbauen lassen will.

Ich finde die 20“ passen 🙂

Bei Stoss musste ich kurz googeln 🙂 das ist der Pass beim Bodensee, zumal ich nur den Stoos kenne 🙂

Bisher reicht mir C - komme ja auch ‚nur‘ vom S500. Schauen wir mal. Ich bin tatsächlich noch nicht dazu gekommen meine Einstellungen zu individualisieren.

Ich Großkotz habe bei der Übergabe auch gesagt, dass ich keine detaillierte Übergabe brauche weil ja das meiste wie im 223 ist. Und prompt … habe ich erstmal in die BDA schauen müssen um den Lift bedienen zu können.

Private Lounge - muss ich noch machen. Bin gerade noch dabei den Arbeitstag wieder rauszuholen den ich für die Abholung geopfert habe. Gestern waren erstmal die Kindersitze Prio1, damit auch die ganze Familie happy ist mit dem Auto.

Teste mal alles auf comfort, und motor auf Sport mit leisem Auspuff.

Ausserdem tanke mal V-Power dann rennt er richtig.

Ich hab im 217er den gleichen Antrieb.

Der Stoss geht von Altstätten auf Gais. Ist keine Reise wert. Liegt für mich halt ums Eck und für mal schnell nach Feierabend die Reifen quälen reicht der aus.

Bezüglich Reifen, die Contis sind nicht unbedingt Quell der Freude. Mit den PZ lief das irgendwie besser ab.

Die Vossis kann ich nur empfehlen, sind mega leicht und viel dynamischer als die originalen 21‘‘.

Kindersitze, cool, da werden die Kiddys sich freuen, wenn Pappa die 800Nm abruft. 😃

Meine Tochter macht dann immer so ein undefinierbares Gackern…. auf dem Beifahrer.

Lg Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen