- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Was für ein SL wird der R232?
Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht
Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon

... abgesehen von der Stoffmütze.

Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
Ähnliche Themen
3771 Antworten
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 27. Januar 2025 um 03:14:02 Uhr:
...
Aktuell als gebrauchter mit max 15000km circa 120k
Vermutlich 90% davon werden deshalb verkauft, weil sie nach x Versuchen der Nachbesserung noch mängelbehaftet sind.
Nein Danke. Ich kaufe mir keine Probleme.
Na ja ich denke eher , dass die meisten so ein Auto über die Firma kaufen und dann einfach nur was neues leasen möchten.
Wer kauft sich schon ein Auto ,dass er nicht lange fahren möchte und es dann voraussichtlich in 3 Jahren fast 50% verliert .
Beim Sl R129/230/231 war es doch auch nicht anders ich hab meinen R230 55er nach 9 Jahren für 29.500 gekauft Neupreis waren da noch 160k
kann man das Sondermdeoll Golden Coast in Deutschland kaufen?
https://mbpassion.de/.../
Hat wer schon einen Preis? Preisliste (gibts die noch?) - wo gibts ne Ausstattungsliste? Hat wer Antworten?
kann man den Lack irgendwo in echt anschauen?
Ich kenne kein Auto dem die Farbe steht.
Gab mal Werbefotos vom BMW E65 7er zur Präsentation in der Farbe, helles Leder, neben einem Basketballplatz in den USA. Da habe ich schon gedacht, hm seltsam, ja für da warum nicht. Hier NEIN!
John Player Special revisited....
Zitat:
@benprettig schrieb am 8. Februar 2025 um 08:11:41 Uhr:
Ich kenne kein Auto dem die Farbe steht.
Gab mal Werbefotos vom BMW E65 7er zur Präsentation in der Farbe, helles Leder, neben einem Basketballplatz in den USA. Da habe ich schon gedacht, hm seltsam, ja für da warum nicht. Hier NEIN!
Dem 222 stand die Farbe finde ich
Wenn es denn den 580 gäbe … er ständ schon lange in meiner Garage.
Mein Serviceleiter sagt ab MJ23 kann man kaufen aber ich tue mich schwer. 63 ist nicht meins … mit Nappaleder und Karbon finde ich ihn innen optisch in Ordnung.
Der 992 wäre vernünftiger … aber das bin ich nicht.
Warten wir mal ab.
Bin ja nicht sooo schlecht motorisiert