Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Zitat:

@pertel schrieb am 16. August 2024 um 22:47:54 Uhr:



Zitat:

@SL63AMG schrieb am 16. August 2024 um 12:07:52 Uhr:


Bei 6.9 Liter sind zwei Klimakleber in der Serienausstattung enthalten. Es bleibt wohl beim bisherigen V8 mit weicherem Fahrwerk und reduzierter Topspeed. Fast so überflüssig wie der SE…oder vllt was für den Robert.

Ne, sowas fährt Robert nicht: "Dat is nen Auto für Reiche aber nicht für Superreiche. Die fahren da schon andere Marken" hat er bei Grip damals zum SL63 gesagt.

Vielleicht kommt da ja noch was, aber der Maybach ist ja wohl mehr als fragwürdig. Ein paar Kleber, veränderte Software und evt. noch hier und da Veredelung. Möcht nicht wissen was das Ding dann Liste mehr kostet... Ne, ernstaft, da ist bei er Klientel irgendwo das Ende der Fahnenstange erreicht. Du kannst so nen SL nicht derart pimpen, dass er zahlreich für 300K aufwärts gekauft wird, da reicht das Preis Leistungsverhältnis und die Marke nicht aus für.

Was ich auch schade finde, das ist aber ein allgemeines Thema, dass solche Fahrzeuge, da sie natürlich immer mehr Gimmiks und Technik bekommen, keine lange Lebensdauer mehr bringen. Wenn ich überlege, dass die wenigsten heute noch nen SL mit einem ABC System kaufen wollen dann wird dieser SL, wenn er ein paar Jahre auf dem Buckel hat zur Pest, bzw. kaum mehr verkäuflich. Von der Hinterachslenkung bis zur variablen Dämpfung und vermutlich an die 200 Steuergeräte....Ist die MB100 vorbei und dann das Ding entzwei....?

Dann werden wir ja doch noch Freunde. Ich bin kein Fan vom SE und auch nicht vom Maybach. Aber ich kann auch Mercedes verstehen, wenn man mit kostengünstigen Upgrades neue Zielgruppen erschliessen kann. Zahlt jemand 300k für einen Maybach SL? Die Welt ist gross und DE ist nicht mehr der Absatzmarkt für solche Fahrzeuge.

https://mbpassion.de/.../

Zweisitzer? Elektrisches glaswindschott? Wenn man sowas nur nachrüsten könnte. Ansonsten finde ich die Sondermodellpolitik von Mercedes stümperhaft und grotesk.
Beste Grüße Conchecco

Was sagt Ihr zu den Bildern vom Maybach SL 680?

Sieht sehr nett aus. Das Markenlogo im Verdeckstoff finde ich schön zickig...
Da mag man ja gar nicht offen fahren 🙂
Das wäre aber schade!

Das kristallweiße Leder sieht gut aus. Das Muster wirkt stylish, für mich aber zu modern um ein Klassiker zu werden.
Vermutlich ist es aber auch für die Klientel in Hollywood usw. konzipiert. Eben ein Hingucker, nicht als Daily Cruiser gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 17. August 2024 um 10:56:02 Uhr:


Was sagt Ihr zu den Bildern vom Maybach SL 680?

Sieht sehr nett aus. Das Markenlogo im Verdeckstoff finde ich schön zickig...
Da mag man ja gar nicht offen fahren 🙂
Das wäre aber schade!

Das kristallweiße Leder sieht gut aus. Das Muster wirkt stylish, für mich aber zu modern um ein Klassiker zu werden.
Vermutlich ist es aber auch für die Klientel in Hollywood usw. konzipiert. Eben ein Hingucker, nicht als Daily Cruiser gedacht.

Mein Fazit.

Zum SL680, ich hätte zumindest den 612PS Motor erwartet, vielleicht sogar den Hybrid, wobei man den E-Motor nutzen könnte um den Antrieb weicher zu machen.
Der Innenraum ist ( abgesehen vom „Premiumplastik“ in hochglänzendem Schwarz)sehr gelungen.

Wie heisst die Farbe?Ist das Patagonien rot?

Ein leiserer Auspuff passt zum Fahrzeug, weichere Motorlager auch (der Motor läuft im Leerlauf für einen V8 eher unkultiviert), schlussendlich wird es vom Fahrwerk abhängen, ob das Auto das Maybach feeling bieten kann.

Das Design von aussen gefällt mir ( abgesehen von der Motorhaube und vom Verdeck mit den unnötigen Emblemen) sehr gut.

Die Motorhaube ist immer in obsidianschwarz, das ist eher suboptimal.

Der Frontscheibenrahmen würde auch zum normalen SL passen. Sehr gut gefällt mir auch der in Wagenfarbe lackierte Diffusor.

Wie gut das Windschott funktioniert, wird man sehen.

Die Abwahl der unnötigen Sitze im Fond sollte auch im normalen SL angeboten werden.

Die Sonnenblenden sind ebenso wie der Frontscheibenrahmen mit Leder überzogen, zum Vergleich im R232 bestehen die Sonnenblenden aus Plastik auch wenn der Frontscheibenrahmen mit Dinamica überzogen wurde.

Der Innenraum soll vorerst ausschliesslich in dieser Farbkombination angeboten werden, die ich gut kenne. Jedoch stört mich das fehlende Holz im Innenraum.

Mir persönlich gefällt der SL680, aber alles hängt schlussendlich vom Fahrwerk ab.

Ich gehöre sicherlich nicht zur Klientel, die Mercedes anvisiert mit dem Modell. Aber auch bei neutraler Begutachtung, war ich schon beim Haubenstern raus. Auf nem SL? Was kommt als nächstes? Haubenstern auf ner G-Klasse?

Ich werde hier nicht schreiben, was ich von der Professionalität der Menschen halte, die das zu verantworten hatten, weil die Ausdrücke, die mir dazu einfallen, nicht forumtauglich sind. 🙄

Mbpassion-de-alle-bilder-zum-mercedes-maybach-sl-roadster-mercedes-maybach-sl-monogramm

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 17. August 2024 um 17:23:19 Uhr:


Ich gehöre sicherlich nicht zur Klientel, die Mercedes anvisiert mit dem Modell. Aber auch bei neutraler Begutachtung, war ich schon beim Haubenstern raus. Auf nem SL? Was kommt als nächstes? Haubenstern auf ner G-Klasse?

Ich werde hier nicht schreiben, was ich von der Professionalität der Menschen halte, die das zu verantworten hatten, weil die Ausdrücke, die mir dazu einfallen, nicht forumtauglich sind. 🙄

😁😁😁

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 17. August 2024 um 17:23:19 Uhr:


Ich gehöre sicherlich nicht zur Klientel, die Mercedes anvisiert mit dem Modell. Aber auch bei neutraler Begutachtung, war ich schon beim Haubenstern raus. Auf nem SL? Was kommt als nächstes? Haubenstern auf ner G-Klasse?

Softclose beim G 😁

Ist Dir der SL zu wenig schwarz? Die Haube gibt es nur in obsidian schwarz.

Der helle Innenraum und das bling bling polarisiert natürlich.

Understatement sieht anders aus, es ist sicher der auffälligste SL seit langem, vermutlich fällt nur ein SL65BS noch stärker auf.

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 17. August 2024 um 17:23:19 Uhr:



Ich werde hier nicht schreiben, was ich von der Professionalität der Menschen halte, die das zu verantworten hatten, weil die Ausdrücke, die mir dazu einfallen, nicht forumtauglich sind. 🙄

Würdelos

Zitat:

@Swissbob schrieb am 17. August 2024 um 21:08:09 Uhr:


Ist Dir der SL zu wenig schwarz? Die Haube gibt es nur in obsidian schwarz.

Das garantiert, dass es den Wagen nicht in schwarz-uni geben wird.

Wenn es nicht schon der Preis oder der Haubenstern geschafft hätten, hätte mich das endgültig davon abgehalten, einen zweiten Blick zu riskieren.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 17. August 2024 um 22:41:57 Uhr:


Würdelos

Das ist zu harmlos! 😁

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 17. August 2024 um 22:42:49 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 17. August 2024 um 21:08:09 Uhr:


Ist Dir der SL zu wenig schwarz? Die Haube gibt es nur in obsidian schwarz.

Das garantiert, dass es den Wagen nicht in schwarz-uni geben wird.

Wenn es nicht schon der Preis oder der Haubenstern geschafft hätten, hätte mich das endgültig davon abgehalten, einen zweiten Blick zu riskieren.

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 17. August 2024 um 22:42:49 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 17. August 2024 um 22:41:57 Uhr:


Würdelos

Das ist zu harmlos! 😁

Wobei 040 mit dem vielen Chrom, gut aussehen könnte. 🙂

Der Innenraum ist bereits weitestgehend b/w.

Ich bin zugegebenermassen kein All black Fan, wobei ich es begrüsse, wenn Mercedes Benz möglichst unterschiedliche Kombinationen anbietet.

Auf den Preis bin ich ebenfalls gespannt.

Insgesamt bekomme ich seit einiger Zeit den Eindruck,
das viele beteiligte an dem ganzen Desaster weder "Ahnung " noch Begeisterung/ Leidenschaft für Autos an sich haben. Vor allem aber für Tradition und Mythen bestimmter Modelle. Allen voran die wunderbare vertiebsvorständin.
Nur meine persönliche Meinung. Vieles ist anders gar nicht mehr zu erklären.
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@conchecco schrieb am 18. August 2024 um 07:28:14 Uhr:


weder "Ahnung " noch Begeisterung/ Leidenschaft für Autos an sich haben. Vor allem aber für Tradition und Mythen bestimmter Modelle.

Das ist das was ich mit würdelos meine - dabei ist die Würde eines Mercedes eigentlich unantastbar 😉

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 17. August 2024 um 17:23:19 Uhr:


Ich gehöre sicherlich nicht zur Klientel, die Mercedes anvisiert mit dem Modell. Aber auch bei neutraler Begutachtung, war ich schon beim Haubenstern raus. Auf nem SL? Was kommt als nächstes? Haubenstern auf ner G-Klasse?

Ich gehöre auch nicht zu dieser Klientel,aber den Haubenstern find ich klasse.

Zitat:

@Rucrem schrieb am 18. August 2024 um 10:06:47 Uhr:



Zitat:

@SL Teufel schrieb am 17. August 2024 um 17:23:19 Uhr:


Ich gehöre sicherlich nicht zur Klientel, die Mercedes anvisiert mit dem Modell. Aber auch bei neutraler Begutachtung, war ich schon beim Haubenstern raus. Auf nem SL? Was kommt als nächstes? Haubenstern auf ner G-Klasse?
Ich gehöre auch nicht zu dieser Klientel,aber den Haubenstern find ich klasse.

…nur am falschen Auto!

Also ernsthaft, ein AMG SL mit Mercedes-Stern auf der Haube und M&Ms Motorhaube + Verdeck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen