Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

MB ist da halt ganz typisch der Politik und dem Mainstream nachgelaufen. Die Kunden ebenfalls. Kaum wird die Kritik daran salonfähig, kann man sich gar nicht schnell genug einreihen. Es gab vor Jahren schon oldschool Stimmen,
die sich kritisch bei allem Respekt für produkt und owner geäußert haben, zu den 4 Zylinder golf gti Derivaten geäußert haben. Porsche bleibt weitestgehend seiner Linie treu. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Ich bleibe für mich persönlich dabei, wenn amg 8zylinder, ansonsten auch was anderes, aber kein amg. Ich hatte als Dienstwagen einmal einen glc43, fantastisches auto, aber kein amg.
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@steffel333 schrieb am 1. April 2024 um 08:46:09 Uhr:


Hätten sie den als 43 AMG angeboten und den 63 mit V6 und Elektro hätte wahrscheinlich keiner was gesagt.

R6 bitte - und das dann eben auch nicht als „63“ sondern „53“, das haben sie bei der E-Klasse ja jetzt zum Glück gerafft (trotz „formal“ gleicher Leistung wie früher beim 63).

Ja sorry ich war da noch am Audi (RS) am lesen

Die haben es mE besser gemacht genau wie BMW M

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Grüße

Zitat:

@conchecco schrieb am 1. April 2024 um 09:59:38 Uhr:


… zu den 4 Zylinder golf gti Derivaten geäußert haben. Porsche bleibt weitestgehend seiner Linie treu.

Vielleicht hat Porsche aber auch einfach nur früh genug aus den eigenen Fehlern (718) gelernt, wobei hier das „Golf GTI“ ja sogar wörtlich zu nehmen war 😉 - sie haben das ganze dann mit GTS 4.0 und GT4 RS wieder einigermaßen kitten können.

Ansonsten aber richtig, es geht gerade in den Fahrzeugklassen sehr viel um Authentizität, und eben nicht dem Hinterherrennen von Zeitgeistern - das kriegt Porsche zumindest sehr gut rübergebracht.

Ähnliche Themen

Interessante Zeiten.

Demnächst kommt der Boxster EV, je nachdem wie erfolgreich er ist, wird es sich auch auf den SL auswirken.

Der 718er war der erste 4 Zylinder Sportwagen im Premiumsegment, der SL43 hat es dann auf die Spitze getrieben, wobei er erstaunlicherweise viel besser besprochen wird als der C63SE.

Ich bleibe dabei, mit dem E53 Motor wäre der SL absolut perfekt motorisiert.

Jep, der EV Boxster (bzw. vielmehr die Frage wie er mittel- bis langfristig vom Markt angenommen wird) wird höchst-spannend und weichenstellend werden.

Quatsch, ein SL 580 wäre die perfekte Motorisierung ;-)

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 4. April 2024 um 23:03:01 Uhr:


Quatsch, ein SL 580 wäre die perfekte Motorisierung ;-)

Defakto ein SL55 mit Komfortfahrwerk. 🙂

Der 580er hat mittlerweile den M177 mit den grossen Turbos drinnen.

So ein kleines Update zu meinem sl Desaster.
Türverkleidung und Einstiegsleiste seitens des Herrstellers unabsehbar immer noch nicht lieferbar, aber regelmäßig kompetenten Kontakt mit dem Herrsteller.
Gestern den Wagen nach weiteren 5 Wochen abgeholt, es solten die anderen Dinge nachgebessert werden. Diesmal war der wagen aufbereitet und manhatte sich vorbereitet. Lange rede kurzer Sinn, man hat es nicht geschafft die Dinge, wie ein Teil der Ambientebeleuchtund der Tür instandzusetzen. Wir werden weiter üben und die hierachie nach oben springen.
Aaaaaaaaber....ich habe das gute Wetter heute für eine lange ausfahrt genutzt. Und dann weiß ich wieder, warum amg v8.
Mein lieber Herr Gesangverein, das Teil ist nochmal besser als der Vorgänger, der einfach fahrwerksschwächen hatte. Zumal mit etwas mehr wums. Der r232 ist fahrdynaschis und vom Antrieb ein absoluter Traum und spassmacher in allen Situationen, auch offen extrem souverän mit richtig zug auf der Kette.
Die Verarbeitung ist in meinem Fall deutlich nachzuarbeiten, aber da haben Lieferschwierigkeiten und unfähige Mechaniker ihren Anteil. Farhtechnisch ist das ding erste Sahne.
Beste Grüße Conchecco
@conchecco schrieb am 26. März 2024 um 20:17:32 Uhr:
Ich bräuchte mal etwas Hilfe bzgl. meiner Reklamation zum leder exklusiv im r232.
Ich habe jetzt bei jedem Fahrzeug was ich finden konnte, geschaut und viele haben nicht stimmige nahtübergänge wie meiner, aber nicht alle.
Was jedoch alle hatten, war ein längsversetzter nicht stimmiger Übergang von fahrertürr und Armaturenbrett. Wären die r232 eigner mal so nett nachzuschauen, ob es bei ihren r232 auch so ist? Anbei ein Bild eines vorführers. Wichtig, ich meine nicht den höhenversatz der naht,m sondern einen längsversatz der beiden Teile.
Beste Grüße Conchecco
@conchecco schrieb am 24. Januar 2024 um 13:59:09 Uhr:
Wurde sofort bei Abholung dokumentiert.
Leider ist die Umsetzung seitens des Herrsteller wegen Lieferbarkeit und die des brand center wegen Unfähigkeit langwierig und kompliziert. Man hat z.b. dreimal die beifahrertürtafel für einen rechtslenker geliefert und beim wechsel der linken türtafel das ambiente teils ausser funktion hinterlassen. Der Wagen geht die Tage zum zweitenmal hin. Mit dem hellen leder auf den Bildern nicht gut zu erkennen, live aber sehr störend.
Beste Grüße Conchecco
[/quote

@conchecco, bei mir sieht es so aus.

Img

Moin conchecco,
schön zu hören. Fahrdynamisch bester Sl ever !!!

Schön Rederei. Einmal bei schönen Wetter gefahren, macht auch in einem alten Kleinwagen Cabrio Spaß. Der SL hat Mängel, die nicht abgestellt werden können. Ich habe nichts davon, mich in der Hierachie hochzuquatschen und Sternenstaub in den Arsch geblasen zu bekommen. Wenn ich für ein Auto soviel Geld auf den Tisch lege, erwarte ich die versprochene Leistung, ansonsten kriegen die das Teil zurück.

Vielleicht sollten potenzielle Käufer erstmal nur 66% zahlen und schauen, wie das Auto ist. Wenn in Ordnung gibts den Rest...

5 Wochen in der Werkstatt und nichts hinbekommen - lachhaft.

Tut mir leid. Mir fehlt jedes Verständnis für die Loyalität ggü. MB.

Zitat:

@Waldhof schrieb am 7. April 2024 um 07:49:25 Uhr:


@conchecco, bei mir sieht es so aus.

Die naht stimmt natürlich wunderbar, aber ich meine auch den längsversatz der Teile zu sehen?!

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. April 2024 um 09:45:02 Uhr:


Schön Rederei. Einmal bei schönen Wetter gefahren, macht auch in einem alten Kleinwagen Cabrio Spaß. Der SL hat Mängel, die nicht abgestellt werden können. Ich habe nichts davon, mich in der Hierachie hochzuquatschen und Sternenstaub in den Arsch geblasen zu bekommen. Wenn ich für ein Auto soviel Geld auf den Tisch lege, erwarte ich die versprochene Leistung, ansonsten kriegen die das Teil zurück.

Vielleicht sollten potenzielle Käufer erstmal nur 66% zahlen und schauen, wie das Auto ist. Wenn in Ordnung gibts den Rest...

5 Wochen in der Werkstatt und nichts hinbekommen - lachhaft.

Tut mir leid. Mir fehlt jedes Verständnis für die Loyalität ggü. MB.

Zur Qualität und den Umgang damit gebe ich dir recht.
Schönrederei ist das nicht. Ich meine sowas sehr gut mit entsprechender Erfahrung beurteilen zu können, wie sowas fährt und welche Emotionen generiert werden.
Am ende soll das fahrdynamisch spass machen und seinen einsatzzweck erfüllen.
Ich schätze andere Meinungen und Erfahrungen sehr, wobei die betonung auf Erfahrungen liegt. Oder frei nach einem sehr geschätzten mentor von mir...weißt du es, oder kannst du es.....
Ich bleibe dran...

@conchecco

schöner Bericht danke
Fahrdynamisch ?
nur Längsbeschleunigung oder auch Quer?
Ich denke der ist etwas schwer für eine gute Kurvenlage oder?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen