Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@conchecco schrieb am 21. März 2024 um 16:36:19 Uhr:
Hat er.....,
wer autoaffin und amg mit v8 assoziiert, so wie ich, der sollte mal z.b. wie ich z.zt. einen c43 elektrifizierten 4 Zylinder bewegen. Wer das dann an der kleinsten Stelle gut findet ist der amg Kunde der Zukunft. Bei mir erzeugt das würfelhusten. Ich werde meine v8 in Ehren halten und wenn es nur noch e, oder 4 Zylinder gibt tut es auch kia etc. da weiß ich wenigstens worauf ich mich einlasse.
Beste Grüße Conchecco
Ersatzwagen?
Ja genau, ein Ersatzwagen leider schon wieder in der vierten Woche, weil Innenraumteile falsch, oder gar nicht lieferbar sind.
Zitat:
@conchecco schrieb am 21. März 2024 um 17:25:36 Uhr:
Ja genau, ein Ersatzwagen leider schon wieder in der vierten Woche, weil Innenraumteile falsch, oder gar nicht lieferbar sind.
Sowas ist schon peinlich.
Immerhin ist der Ersatzwagen ein AMG.
Traurig ist sowas und die Herrsteller Etage hat sich auch schon eingeschaltet. Die ganzen Details im Hintergrund sind unfassbar. Der "amg"als Ersatz ist wohl obligatorisch, obwohl ich sowas gar nicht möchte. Ich mag da speziell sein, aber diese Modelle sind für mich dermassen unsouverän und nervig. Genau das Gegenteil, was ich an amg seit jeher schätze. Als Dienstwagen habe ich mich inzwischen gegen amg entschieden, da in der fraglichen Baureihe nur noch 4zylinder.
Beste Grüße Conchecco
Ähnliche Themen
Zitat:
@conchecco schrieb am 21. März 2024 um 19:04:22 Uhr:
Traurig ist sowas und die Herrsteller Etage hat sich auch schon eingeschaltet. Die ganzen Details im Hintergrund sind unfassbar. Der "amg"als Ersatz ist wohl obligatorisch, obwohl ich sowas gar nicht möchte. Ich mag da speziell sein, aber diese Modelle sind für mich dermassen unsouverän und nervig. Genau das Gegenteil, was ich an amg seit jeher schätze. Als Dienstwagen habe ich mich inzwischen gegen amg entschieden, da in der fraglichen Baureihe nur noch 4zylinder.
Beste Grüße Conchecco
Dankeschön für die ausführliche Antwort🙂
Das zeigt aber immerhin, dass sie sich dafür einsetzen das Problem zu lösen. Immerhin etwas positives an der Geschichte🙂
Vermutlich ist’s den Verantwortlichen mittlerweile peinlich.
Einen 450er E oder S würde ich als Ersatzwagen ebenfalls bevorzugen, die hochgezüchteten 4 Zylinder sind generell relativ Nervös.
Im Vergleich zu Land Rover sind wir bei Mercedes Benz gut dran, ich durfte auf eine Wasserpumpe fast 4 Monate warten. Es gab eine Rückrufaktion samt Brand Gefahr, ich konnte das Auto aber weiterfahren.
Ein neuer Ansatz.
Ich möchte dann auch noch mal als größtenteils stiller Mitleser meinen Senf dazu geben.
Diese Starsmercedes-Store-Geschichte zeigt wie abgehoben Kallenius ist. Präsentationen a la Bugatti und Lamborghini sind sicher nett für die solventen Fans, treiben aber einen Keil in die Kundschaft, die sicher größtenteils weniger extrovertiert unterwegs ist und sich dann perspektivisch eher weniger mit der Marke identifiziert.
Ich bin gespannt.
Grüße
Zitat:
@hillebub schrieb am 25. März 2024 um 10:01:50 Uhr:
Ich möchte dann auch noch mal als größtenteils stiller Mitleser meinen Senf dazu geben.
Diese Starsmercedes-Store-Geschichte zeigt wie abgehoben Kallenius ist. Präsentationen a la Bugatti und Lamborghini sind sicher nett für die solventen Fans, treiben aber einen Keil in die Kundschaft, die sicher größtenteils weniger extrovertiert unterwegs ist und sich dann perspektivisch eher weniger mit der Marke identifiziert.
Ich bin gespannt.
Grüße
Word
Ich persönlich finde das Konzept sehr gut.
Aus Erfahrung finde ich das nicht elitär, sondern persönlich und diskret. Mein vorheriges performance Center war so ähnlich aufgebaut. Separiert vom mercedes haus und eine sehr gute, persönliche Besetzung. Für mich die perfekte Variante. Inzwischen ist es einem großen brand center gewichen. Atmosphärisch, wie technisch eine absolute Katastrophe aus meiner Sicht. Dort kann man sich natürlich auch in "Glaskästen" zurückziehen. Sieht dabei aber die jugendlichen, die während der "Freistunde" an den Simulatoren zocken.....ich nenne das konstrukt nur noch die Spielhalle. Selbst die Ergebnisse der Werkstatt erinnern an Glücksspiel.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@Swissbob schrieb am 25. März 2024 um 03:06:50 Uhr:
https://mbpassion.de/.../Ein neuer Ansatz.
Grundsätzlich passt es zu der Maßnahme, die alten Niederlassungen zu verkaufen.
Statt sich tausend Autos auf Halde zu stellen, wird die Wunschkonfiguration virtuell am Screen oder per VR-Headset ausgesucht und angeschaut. Die neuen "Shops" zentral in Prestige-Lagen setzen, wo gerade die ganzen Einzelhändler aus der Innenstadt verschwinden und die entsprechend günstig (und in Zukunft noch günstiger) angeboten werden.
Unterm Strich ein durchdachtes, zukunftssicheres Konzept, das (zur Abwechslung mal) Sinn macht. Aktionäre und Kunden (in der Reihenfolge) werden es MB in 5-10 Jahren danken.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 25. März 2024 um 16:57:20 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 25. März 2024 um 03:06:50 Uhr:
https://mbpassion.de/.../Ein neuer Ansatz.
Grundsätzlich passt es zu der Maßnahme, die alten Niederlassungen zu verkaufen.
Statt sich tausend Autos auf Halde zu stellen, wird die Wunschkonfiguration virtuell am Screen oder per VR-Headset ausgesucht und angeschaut. Die neuen "Shops" zentral in Prestige-Lagen setzen, wo gerade die ganzen Einzelhändler aus der Innenstadt verschwinden und die entsprechend günstig (und in Zukunft noch günstiger) angeboten werden.
Unterm Strich ein durchdachtes, zukunftssicheres Konzept, das (zur Abwechslung mal) Sinn macht. Aktionäre und Kunden (in der Reihenfolge) werden es MB in 5-10 Jahren danken.
Kleiner Haken: MBs jüngere Strategie war es ja gerade statt auf "build-to-order" auf "build-to-stock" zu setzen, garniert mit "wunderbarer" Paketpolitik. Deshalb bringt eigentlich auch der Verkauf der restlichen deutschen Niederlassungen auch nur bedingt etwas, weil sie Dank Agenturmodell die Bestände auch danach noch an der Backe haben.
@Snoubort
Bist du nicht in der Lage, ohne Zitat zu antworten?
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 26. März 2024 um 08:44:17 Uhr:
@Snoubort
Bist du nicht in der Lage, ohne Zitat zu antworten?
Ne 😉
Zitat:
@Snoubort schrieb am 26. März 2024 um 12:13:17 Uhr:
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 26. März 2024 um 08:44:17 Uhr:
@Snoubort
Bist du nicht in der Lage, ohne Zitat zu antworten?Ne 😉
Wenn man sonst nichts hat, worüber man sich aufregen kann. 😁