Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Bin das auto gefahren von April 2023 bis anfang September, im alpingrau uni für mich definitiv der schönste farbe ivm schwarz optik und crystal weiß exvlusive leder ein Traum

20230727_194143.jpg
20230822_222554.jpg

Noch nie zugelassen ist dann aber auch nicht mehr so einfach neuzulassungsfähig - auch schwierig

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 12. März 2024 um 20:51:44 Uhr:


Noch nie zugelassen ist dann aber auch nicht mehr so einfach neuzulassungsfähig - auch schwierig

dann wird er halt in der schweiz oder in humpelpumpenhausen
angemeldet oder ins museum gestellt????????
grüsse

Zitat:

@sedi16 schrieb am 12. März 2024 um 22:16:51 Uhr:



Zitat:

@OJG42781 schrieb am 12. März 2024 um 20:51:44 Uhr:


Noch nie zugelassen ist dann aber auch nicht mehr so einfach neuzulassungsfähig - auch schwierig

dann wird er halt in der schweiz oder in humpelpumpenhausen
angemeldet oder ins museum gestellt????????
grüsse

Alles gut - war keine Kritik! Nur Selbstreflexion!
Mein Vater hatte einen der ersten 348 ts in D und obwohl ich das Fahrzeug nicht sooo toll finde (keine Servo und dazu im Vergleich zum 328 eher uninteressanten Klang) habe ich einfach zu positive Kindheitserinnerungen daran. Da muss ich mir das selbst ausreden mit so Argumenten

Ähnliche Themen

Naja, es ist schon ein gravierendes Versäumnis den Wagen nie angemeldet zu haben. Schon blöd, ohne viel Aufwand und Trickserei bekommt man ihn nicht zugelassen. In Deutschland sowieso nicht. Sehe das schon als extrem wertmindernd an. So bleibt es, jemand zu finden, der sich in seiner Garage daran ergötzen will - fahren geht ja schlecht auf öffentlichen Straßen.

Zitat:

@benprettig schrieb am 13. März 2024 um 08:40:03 Uhr:


Naja, es ist schon ein gravierendes Versäumnis den Wagen nie angemeldet zu haben. Schon blöd, ohne viel Aufwand und Trickserei bekommt man ihn nicht zugelassen. In Deutschland sowieso nicht. Sehe das schon als extrem wertmindernd an. So bleibt es, jemand zu finden, der sich in seiner Garage daran ergötzen will - fahren geht ja schlecht auf öffentlichen Straßen.

Mit roten Kennzeichen halt. Sind ja bei Sammlern auch oft vorhanden.

Ja aber teuer und umständlich, als wenn man ein Saisonkennzeichen dran pappt.
Ist bei roten Nummern überhaupt Kasko möglich?

Edit: Kasko ist möglich.
ABER: Die roten mit 07 sind nur dafür gedacht um mit dem Oldie zu Oldtimertreffen zu fahren! Also nix am Sonntag durchs Sauerland oder die Eiffel...

07 gibt es nicht mehr, dürfen nicht an neu erworbenen Fahrzeugen angebracht werden. Es gibt nur Bestandschutz. Das mit den roten Händlernummern ist auch immer schwieriger weil soviel Missbrauch damit gemacht wurde.
Aber ein Sammler wird sich damit begnügen ab und an mal ein Kurzzeitkennzeichen zu organisieren - muss man vorher nur immer zum Tüv fahren, weil der jetzt dafür nötig ist - und dnan direkt den Zahnriemenwechsel mitmachen!
Irgend eine Möglichkeit hur Zulassung gibt es aber immer…habe ich zumindest mal irgendwo gelesen. Ist aber jetzt doch alles sehr ot, sorry dafür

Ich war gestern bei meinem Verkäufer und habe mir ein Angebot über eine GLC machen lassen. Dabei sind wir auch auf unseren SL43 zu sprechen gekommen.
Wie hier auch schon geschrieben und vermutet verkauft sich das Modell nicht so gut wie von Mercedes erhofft.
Auf Wagen die vorkonfiguriert beim Händler stehen gibt es 28%! Nachlass. Das entspricht wohl auch auch dem ungefähren wirklichen Wert der Autos.
Ein SL43 mit 127k Listenpreis käme dann auf ca. 91K und ein SL63 mit 195k Listenpreis auf ca. 140k.
Bei den EQ Modellen ist es ähnlich, will auch kaum einer haben, zumindest hier in unserer Region.

Auch die AMG Hybirden mit 4 Zylinder sind Ladenhüter. Das Konzept wird so vom Kunden nicht angenommen. Aber hier soll ja ein Umdenken erfolgt sein und die R6 Motoren werden wieder salonfähig.

Nach dem Gespräch zu Hause angekommen habe ich die News von mbpassion.de gelesen und dort steht das der neue GT auch wieder mit 4 Zylinder angeboten wird.

https://mbpassion.de/.../

Bin gespannt wie der angenommen wird. Für 95k wäre das sicher eine Überlegung Wert, aber der wird sicher ab 130k losgehen.

Die Automobilhersteller haben es in Europa auch wiklich nicht leicht.
Ob aber die Marktstrategien für einige Modelle aufgehen, darf mehr als bezweifelt werden.
Das nun auch der GT als 4 Zylinder kommt, mag die Stückzahl im Verkauf etwas erhöhen aber mindert gleichzeitig die Exklusivität des Modells und wird dann auch den einen oder anderen 63er GT Interessenten zu Porsche und Co vertreiben. Zudem sind sich offensichtlich viele potentielle Kunden und Interessenten vom GT und SL schon einig, dass die ausgegebenen Preise einfach nicht passen. Das zeigt auch der Gebrauchtwagenmarkt. Das bremst zusätzlich das Interesse bei Neuwagenkunden. Ich werde auch erstmals beobachten.

Zu den AMG Hybriden und EQ-Modellen: Man sieht was passiert, wenn man am Kunden vorbei plant und produziert. Früher hat es Marktforschungen gegeben, um die Kundenwünsche zu erfassen. Heute will Brüssel vorgeben was gekauft werden darf. Das kann in diesem Segment nicht gut gehen.

Ich finde es gut, dass MB den Weg weiterverfolgt. Der SL ist kein 911, dessen Faszination sehr stark vom B6 geprägt wird. Der 4 Zylinder im SL ist ein interessantes Motorkonzept und der SL43 bietet das gesamte Angebotsportfolio des SL. Die Zeiten ändern sich und wir sollten verstehen, dass die Anzahl der Zylinder und Motorleistung nicht mehr die relevanten Kriterien sein werden. MB hat das durchaus verstanden. Ich finde den 43 eine gute Alternative im Vergleich zu den sehr komplexen 55er und höher.

Nein. In ein Cabrio gehört kein Diesel und auch kein R4. ICH möchte zurückhaltenden Sound von 6 Zylindern und deren Laufruhe. Da können die noch so viele Ausgleichswellen, Soundgeneratoren und Turbos dranpappen. Es bleibt ein popeliger 08/15 Motor, der für einen gutmotorisierten Hatchback taugt. Für viele fängt es gar bei V8 an. Darüber kann man diskutieren, ob es noch sein muss. Allerdings sind die Motoren mittlerweile sparsam. So ein hochgezüchteter 4 Pötter zieht genausoviel oder mehr, wenn die Leistung abgerufen wird. Das Konzept spart nur auf dem Papier für die Einstufung. Mehr nicht.

Ist so, war so. Wie früher, ein E30 BMW 318is ist nicht so schön wie ein 320i.

Zitat:

😁🙄
@Wolfgangernd schrieb am 21. März 2024 um 12:41:17 Uhr:
Ich finde es gut, dass MB den Weg weiterverfolgt. Der SL ist kein 911, dessen Faszination sehr stark vom B6 geprägt wird. Der 4 Zylinder im SL ist ein interessantes Motorkonzept und der SL43 bietet das gesamte Angebotsportfolio des SL. Die Zeiten ändern sich und wir sollten verstehen, dass die Anzahl der Zylinder und Motorleistung nicht mehr die relevanten Kriterien sein werden. MB hat das durchaus verstanden. Ich finde den 43 eine gute Alternative im Vergleich zu den sehr komplexen 55er und höher.

Ja genau, die Zukunft heißt 4-Zylinder 😕

Zitat:

@benprettig schrieb am 21. März 2024 um 12:46:26 Uhr:


So ein hochgezüchteter 4 Pötter zieht genauso viel oder mehr, wenn die Leistung abgerufen wird. Das Konzept spart nur auf dem Papier für die Einstufung. Mehr nicht.

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Mein Volvo S90 T6 mit ~320 PS aus 4-Zylindern (Turbo UND Kompressor, beim T8 sogar Turbo, Kompressor UND Hybrid) zieht im Alltag zwei Liter mehr, als mein M850i (530 PS aus V8 Turbo).

Bleibt der Vorteil für den Hersteller: Billig zu produzierende Massenware, komplizierter zu reparieren (= teurer für den Besitzer) wenn die Autos alt werden.

Man darf eben heutige V8er auch nicht mit den Dinosauriern von vor 20 Jahren vergleichen.

Wir haben noch einen 2005er G500 (reiner Sauger). Der säuft ganz ordentlich. Dafür ist der Motor unzerstörbar.

Wenn die ganzen neuen 4-Zylinder Mild-Hybrid mal 20 Jahre alt sind, saufen sie gar nicht mehr... Weil tot und nicht mehr zu reparieren. Nachhaltigkeit? Zero!

Alles Gequatsche und Augenwischerei. Auch wenn ich damit klinge, wie der typische "grumpy old man". Manchmal hat der alte, meckerige Mann auch einfach recht... 😁

Hat er.....,
wer autoaffin und amg mit v8 assoziiert, so wie ich, der sollte mal z.b. wie ich z.zt. einen c43 elektrifizierten 4 Zylinder bewegen. Wer das dann an der kleinsten Stelle gut findet ist der amg Kunde der Zukunft. Bei mir erzeugt das würfelhusten. Ich werde meine v8 in Ehren halten und wenn es nur noch e, oder 4 Zylinder gibt tut es auch kia etc. da weiß ich wenigstens worauf ich mich einlasse.
Beste Grüße Conchecco

Deine Antwort
Ähnliche Themen