Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@Rucrem schrieb am 6. November 2023 um 18:07:00 Uhr:
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 6. November 2023 um 17:35:29 Uhr:
Könntet ihr vielleicht mal mit diesen seitenlangen Zitaten aufhören???
.....und mit dem Porschegelabere auch.....
Ja sehr gerne..
Der R232 ist konkurrenzlos bestes schnellstes wertstabilstes Auto des Jahrhundert
gut so ?
Ich habe lediglich auf hier verbreiteten Schwachsinn regiert es steht leider sehr viel Schrott im Netz
Aber das wars eh hier für mich
Ist halt oft so das die Threads egal welcher Marke Konkurrenzlos sein möchten 😁
ich bin eh der Meinung den R232 sollte man eher mit dem Aston Martin Volante vergleichen
Luxus Roadster mit Power ist auch fast dieselbe Gewichtsklasse 😉
https://www.astonmartin.com/de/models/db12-volante
Schöne Grüße Stefan
Zitat:
@steffel333 schrieb am 6. November 2023 um 18:52:35 Uhr:
Zitat:
Schöne Grüße Stefan
Wird ja immer doller… 😉
Zitat:
@steffel333 schrieb am 6. November 2023 um 18:52:35 Uhr:
Zitat:
@Rucrem schrieb am 6. November 2023 um 18:07:00 Uhr:
.....und mit dem Porschegelabere auch.....ich bin eh der Meinung den R232 sollte man eher mit dem Aston Martin Volante vergleichen
Luxus Roadster mit Power ist auch fast dieselbe Gewichtsklasse 😉https://www.astonmartin.com/de/models/db12-volante
Schöne Grüße Stefan
Das stimmt, wobei der AM deutlich komfortabler sein soll, den Bentley CGTC könnte man ebenfalls erwähnen, ebenso den BMW M 850i und den Lexus LC500.
Gegenüber dem 911er haben alle einen schönen Vorteil, sie sind seltener 🙂
Ähnliche Themen
Da wird sich Mercedes aber freuen, wenn der SL mit AstonMartin oder Bentley verglichen wird, denn da stehen nach Extras min 100.000€ dazwischen, mal abgesehen von Image und Wertanmutung.
Ich habe nie verstanden, warum der Lexus so unbeliebt ist. Ok , Design ist Geschmacksache, aber der hat doch viel zu bieten, neben der bekannten Technikzuverlässigkeit und Kundenservice.
Als Sauger säuft er sicherlich mehr und ist etwas schwerfälliger. Also eher Cruiser oder gar alt Herrenauto?
Ob sich da Mercedes freut weiß ich nicht aber man muss halt immer Äpfel mit Äpfel vergleichen und auch da gibt es Unterschiede Granny Smith , Golden Delicious usw. :-)
Egal ich mag generell den Sl ja auch aber schade ist schon immer , dass er nach 8-10 Jahren dann noch 20 - 30% vom Neuwert hat
Bei meinem 55er 98tkm war das auch so und da hatte das 165 .- Euro Auto nach 9 Jahren für 30K gekostet :-)
Wobei man sich dann ja nach ein paar Jahren auch freuen kann so ein tolles Auto dann günstig zu erwerben ;-)
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 7. November 2023 um 07:25:51 Uhr:
Da wird sich Mercedes aber freuen, wenn der SL mit AstonMartin oder Bentley verglichen wird, denn da stehen nach Extras min 100.000€ dazwischen, mal abgesehen von Image und Wertanmutung.Ich habe nie verstanden, warum der Lexus so unbeliebt ist. Ok , Design ist Geschmacksache, aber der hat doch viel zu bieten, neben der bekannten Technikzuverlässigkeit und Kundenservice.
Als Sauger säuft er sicherlich mehr und ist etwas schwerfälliger. Also eher Cruiser oder gar alt Herrenauto?
Sagen wir mal, das wäre das was sie hätten haben können, wenn Sie mehr auf Materialqualität und weniger auf "AMG" gesetzt hätten.
So sind diese Fahrzeuge bzgl. Materialanmutung weiter weg als die 911er von den Fahrleistungen.
Für mich ist es weiterhin unbegreiflich wieso man mit seiner eigenen Ikone SL so offensichtlich einen auf 911er machen wollte - ohne es dann wirklich geschafft zu haben. Da hat Porsche soviel mehr Erfahrung mit 😉
90% der kunde sieht kein rennstrecke, also die beiden Fahrzeuge sind im Alltag fast identisch sportlich! Amg hat die bessere modernere innenraum und auch die bessere klang .
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 9. November 2023 um 22:04:24 Uhr:
90% der kunde sieht kein rennstrecke, also die beiden Fahrzeuge sind im Alltag fast identisch sportlich! Amg hat die bessere modernere innenraum und auch die bessere klang .
Volle Zustimmung. Wobei man auch da sagen muss dass der 992 innen deutlich billiger wirkt als der Vorgänger.
Ausserdem HUD, Digitales Licht, Airscarf und Massagefunktion in den Sitzen.
Im Alltag sind diese Sachen sehr praktisch.
Für die Rennstrecke greift man bei Porsche sowieso zum GT3.
https://www.youtube.com/watch?v=hqXhd87QL58
https://www.youtube.com/watch?v=jdZPnqN0rFA
Trotz OPF tönt das ziemlich gut.
Ich hoffe dass der lautere Auspuff demnächst auch im R232 landet.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 13. November 2023 um 03:38:51 Uhr:
Ich hoffe dass der lautere Auspuff demnächst auch im R232 landet.
Die Links sind informativ. Auch wenn ich mich wiederhole: Der neue GT ist gelungen.
"Besseren" Sound gibt es auch beim SL63 (R232 - kleiner Umbau - große Wirkung :-) )
Grüße von Ottogustav
Zitat:
@ottogustav schrieb am 13. November 2023 um 11:09:26 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 13. November 2023 um 03:38:51 Uhr:
Ich hoffe dass der lautere Auspuff demnächst auch im R232 landet.Die Links sind informativ. Auch wenn ich mich wiederhole: Der neue GT ist gelungen.
"Besseren" Sound gibt es auch beim SL63 (R232 - kleiner Umbau - große Wirkung :-) )
Grüße von Ottogustav
Da werde ich neugierig?!
Gerne infos, auch per pn.
Vielen Dank
Conchecco
Zitat:
Trotz OPF tönt das ziemlich gut.
Ich hoffe dass der lautere Auspuff demnächst auch im R232 landet.
Hört der Redakteur im Video wirklich den Motor oder ist es vielleicht nur der Soundgenerator?
In meinem R231 MOPF (SL500) ist es nur der Soundgenerator den ich da höre und leider nicht der V8. Vielleicht ist es beim R232 oder beim neuen GT anders - das entzieht sich meiner Kenntnis.
Wer es nicht glaubt schaut mal beim R231 MOPF unter die Bodenabdeckung des Kofferraums, linke Seite ...