Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Nun ja ist wie gesagt eigentlich Ansichtssache und die Frage was man unter einem Sportler versteht ?
Optik? Bums auf der Geraden oder Fahrverhalten auf dem Track oder auf der Hausstrecke ;-)
Ich hatte 2 Sl zuletzt den 55er letzter echter MB V8 mit Zwangsbelüftung
Auf der geraden war der schon super 700Nm bei 500PS grandios, aber wehe es kam dann nach dem Speed eine Kurve , da Musst du den Sl mit 2000kg reindrücken um der Schub über die Vorderräder abzufangen.
Der 911er ist dagegen eine ganz andere Nummer Gewichtsverteilung ( Heckmotor ) 400 kg weniger schon eine Ansage da geht noch richtig was an Querbeschleunigung.
Der 992 ist auch nicht meiner zu Modern und Turbomotor....
Ich habe bewusst den Carrera 4S 991.1 Cabrio letzter Sauger gewählt PDK mit Zwischengas Blubbern Brabbeln vom feinsten der Sound ist einfach nur zum nieder Knieen :-)
OK ist ja eine Alte Kiste von 2013 und man müsste den eigentlich mit dem R231 vergleichen......aber für mich einfach Genial...
Als Super Sportler
Du hast nicht Sportler geschrieben, sondern Supersportler und das ist nunmal der 911er in den meisten Fällen nicht.
Deine 400 kg sind ja eher 300 kg und die Rundenzeiten sprechen ja tatsächlich dafür, dass der SL nicht nur auf der Graden schnell ist.
Ich bin dummerweise noch keinen vernünftigen R231 gefallen. Diese BR habe ich für mich ausgelassen, da gab es zu wenig offensichtlich Neues für mich persönlich. Daher kann ich es nicht beurteilen - aber die Fahrer hier sind alle ziemlich positiv überzeugt von dem Auto - was wieder dafür spricht, dass er doch besser ist als ich persönlich denke.
R231 oder gar 991 (technisch und vom Innenraum veraltet) wäre nichts für mich - Sound hin- oder her. Grundsätzlich gefällt mir der 991 aber auch sehr.
Er mag ein super Sportler sein - ein Supersportler ist er nicht.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 5. November 2023 um 12:42:14 Uhr:
Du hast nicht Sportler geschrieben, sondern Supersportler und das ist nunmal der 911er in den meisten Fällen nicht.
Deine 400 kg sind ja eher 300 kg und die Rundenzeiten sprechen ja tatsächlich dafür, dass der SL nicht nur auf der Graden schnell ist.
Ich bin dummerweise noch keinen vernünftigen R231 gefallen. Diese BR habe ich für mich ausgelassen, da gab es zu wenig offensichtlich Neues für mich persönlich. Daher kann ich es nicht beurteilen - aber die Fahrer hier sind alle ziemlich positiv überzeugt von dem Auto - was wieder dafür spricht, dass er doch besser ist als ich persönlich denke.
R231 oder gar 991 (technisch und vom Innenraum veraltet) wäre nichts für mich - Sound hin- oder her. Grundsätzlich gefällt mir der 991 aber auch sehr.
Er mag ein super Sportler sein - ein Supersportler ist er nicht.
Spürt man aber überhaupt nicht, bin beide ausführlich gefahren, 911 turbo cabrio, das lenken ist beim Porsche etwas direkter, das war es aber auch meine Meinung nach. Amg ist deutlich viel moderner, und v8 gewinnt es fur mich immer von 6 zilinder
Ähnliche Themen
Sorry, aber anscheinend hast du überhaupt keine Ahnung der einzige unterschied ist das ein lenken.???????? Wo hast du die Autos bewegt auf dem Parkplatz? Jeder der diese Autos schon mal wirklich gefahren hat auf einem Track oder sonst , Der würde nie diese Behauptung aufstellen das sind zwei komplett unterschiedliche Autos??da brauche ich jetzt hier auch gar nicht diskutieren wenn einer behauptet bein v8 sl wäre kein Unterschied zum Porsche Turbo das ist kompletter Quatsch und zeugt nur von Ahnungslosigkeit ??
Wer das jetzt bezweifelt dem rate ich mal ein paar Lektüren und Tests über die Autos zu lesen
In der Presse steht auch dass der R232 für einen SL ungewöhnlich sportlich geworden ist, wohingegen der 992 Turbo S wiederum für einen Porsche erstaunlich komfortabel geraten ist.
Mit deinem 991er kannst Du den 992 Turbo nicht unbedingt vergleichen, deiner ist deutlich stärker auf Sport ausgelegt, leichter und drahtiger. Wenn ich mir einen 911er holen würde, würde ich mir wohl ein 991/1 2S Cabrio holen.( wegen dem schmalen Heck).
Mir ist der 992er als Turbo auch schlicht zu breit, insbesondere hinten.
Sofern das Wetter passt, bekomme ich demnächst Gelegenheit den R232 zu testen. 🙂
Also jetzt noch mal
zwischen Autos liegen 390 kg der Sl ist in allen Maßen größer und breiter
https://www.carsized.com/.../
der Turbo S 992 ist etwas schwerer 1700 kg das sind dann dann immer noch knapp 300kg
Der Turbo beschleunigt von 0 - 100 in 2,7 Sec
Der Sl 63 AMG beschleunigt von 0 - 100 in 3,6 Sec
Das sind Welten in der Region,
Rundenzeiten sind noch mal höher wegen des Gewichtes , Gewichtsverteilung Fahrwerk
hab auf die schnelle mal gegoogelte
Nordschleife
Turbo 991.2 S 7:17
SL 63 AMG 7:27,800
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Und da kommt hier einer an und sagt ich bin beide Autos gefahren...ist eigentlich kein Unterschied nur die Lenkung ist etwas direkter ... Hallo Mc Fly ?? Jemand zu hause ??
Lächerlich ..
Ich bin auch den 911 er Turbo schon gefahren genau wie den Audio R 10 Plus ... Das sind Supersportler während der Sl ein sportlicher Roadster ist ... allein das Fahrwerk ist was ganz anderes...
Ich will hier den R232 überhaupt nicht schlecht machen ist bestimmt ein tolles Auto 800 NM auch wirklich eine Ansage ,aber bitte jetzt nicht mit einem Porsche Turbo (S) vergleichen und selbst mein alter 991.1 Carrera 4S ist auf der Kurvigen Strecke und ganz besonders von der Akustik (SAGA) Landstraße sportlicher als der moderne Sl R232.... allein schon Fahrwerk und Gewicht "und besonders die Gewichtverteilung" lassen den 911er in den Kurven davon ziehen.
Man muss den Carrara aber auch mit der selben Klasse vergleichen also dann nicht mit dem Top Modell 63....
Klar sind hier Menschen die den Wagen nicht auf dem Track fahren möchten sondern Sonntags bei Sonnenschein schön in der Natur geht mir ja genauso....
Zur Innenausstattung , moderner auch das ist Ansichtssache .
Ich finde die neuen Fahrzeuge im Premium Sektor haben viel zu viel Plastik und Klavierlack verbaut, hochwertig finde "ich" anders auch ein Grund warum mir der 992 nicht gefällt.
Der R232 ist innen auch absolut nicht meines KI Abdeckung , auch mit Klavierlack und viel LCD Bildschirme ,da steh ich eher auf hochwertigere Materialien wie Voll Leder / echt Carbon / Alu .
Meinen 991 lasse ich gerade Innen veredeln..Carbon hab ich schon jetzt fehlen noch Abdeckungen in echt Leder ( Porsche Exklusiv Programm )
Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich was ja ein Segen ist sonst gäbe es noch mehr Kriege weil wir alle um die selbe Frau werben würden
Grüße aus Wiesbaden
Zitat:
@steffel333 schrieb am 6. November 2023 um 06:37:55 Uhr:
Also jetzt noch malzwischen Autos liegen 390 kg der Sl ist in allen Maßen größer und breiter
https://www.carsized.com/.../
der Turbo S 992 ist etwas schwerer 1700 kg das sind dann dann immer noch knapp 300kgDer Turbo beschleunigt von 0 - 100 in 2,7 Sec
Der Sl 63 AMG beschleunigt von 0 - 100 in 3,6 SecDas sind Welten in der Region,
Rundenzeiten sind noch mal höher wegen des Gewichtes , Gewichtsverteilung Fahrwerk
hab auf die schnelle mal gegoogelte
Nordschleife
Turbo 991.2 S 7:17
SL 63 AMG 7:27,800https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Und da kommt hier einer an und sagt ich bin beide Autos gefahren...ist eigentlich kein Unterschied nur die Lenkung ist etwas direkter ... Hallo Mc Fly ?? Jemand zu hause ??
Lächerlich ..Ich bin auch den 911 er Turbo schon gefahren genau wie den Audio R 10 Plus ... Das sind Supersportler während der Sl ein sportlicher Roadster ist ... allein das Fahrwerk ist was ganz anderes...
Ich will hier den R232 überhaupt nicht schlecht machen ist bestimmt ein tolles Auto 800 NM auch wirklich eine Ansage ,aber bitte jetzt nicht mit einem Porsche Turbo (S) vergleichen und selbst mein alter 991.1 Carrera 4S ist auf der Kurvigen Strecke und ganz besonders von der Akustik (SAGA) Landstraße sportlicher als der moderne Sl R232.... allein schon Fahrwerk und Gewicht "und besonders die Gewichtverteilung" lassen den 911er in den Kurven davon ziehen.
Man muss den Carrara aber auch mit der selben Klasse vergleichen also dann nicht mit dem Top Modell 63....Klar sind hier Menschen die den Wagen nicht auf dem Track fahren möchten sondern Sonntags bei Sonnenschein schön in der Natur geht mir ja genauso....
Zur Innenausstattung , moderner auch das ist Ansichtssache .
Ich finde die neuen Fahrzeuge im Premium Sektor haben viel zu viel Plastik und Klavierlack verbaut, hochwertig finde "ich" anders auch ein Grund warum mir der 992 nicht gefällt.
Der R232 ist innen auch absolut nicht meines KI Abdeckung , auch mit Klavierlack und viel LCD Bildschirme ,da steh ich eher auf hochwertigere Materialien wie Voll Leder / echt Carbon / Alu .Meinen 991 lasse ich gerade Innen veredeln..Carbon hab ich schon jetzt fehlen noch Abdeckungen in echt Leder ( Porsche Exklusiv Programm )
Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich was ja ein Segen ist sonst gäbe es noch mehr Kriege weil wir alle um die selbe Frau werben würden
Grüße aus Wiesbaden
Dass der Turbo in der Längsdynamik und Querdynamik überlegen ist, bezweifelt keiner.
Wenn man mit dem Stern im Kühlergrill Porsches jagen will, braucht man den GT Vorgänger.
Hier geht es primär um den Genuss auf der Landstrasse, und da soll der R232 mittlerweile ziemlich gut sein.
Nur 10Sec Abstand auf der NoS zeigen aber, dass er sich erstaunlich gut schlägt.
Ist das bereits die Rundenzeit vom 911er Turbo S Cabrio?
Fahr Ihn mal probe, den R232, deine Erfahrung wären hochinteressant🙂
Ich bin da voll bei dir ??
Allerdings wurde hier behauptet der 911 Turbo im Vergleich zum r232 63amg wäre quasi kein Unterschied ??
Ich kann mir gut vorstellen das der sl 63 amg ein super Auto ist aber halt nicht die gleiche Klasse
Zitat:
@steffel333 schrieb am 6. November 2023 um 13:45:52 Uhr:
Ich bin da voll bei dir ??
Allerdings wurde hier behauptet der 911 Turbo im Vergleich zum r232 63amg wäre quasi kein Unterschied ??Ich kann mir gut vorstellen das der sl 63 amg ein super Auto ist aber halt nicht die gleiche Klasse
Da ging es vermutlich ums subjektive Fahrgefühl . Fahrkomfort, Geräuschpegel etc.
Der SL hat vorne sehr breite Reifen und eine sehr spitze Lenkung, drum lenkt er subjektiv sehr direkt ein.
Dass er besser tönt als ein B6 mit Turbos und opf erscheint mir ebenfalls logisch.
Mit beiden Fahrzeugen ist man bei Bedarf auf der Landstrasse viel zu schnell unterwegs.
Wenn man sich die Preisentwicklung anschaut, bekommt man so langsam zum Preis eines Turbo S einen gebrauchten R232 und einen Boxster GTS 4.0, letzterer macht vermutlich mehr Spass als alle aktuellen 992 Cabrios. 🙂
Zitat:
@Swissbob schrieb am 6. November 2023 um 13:39:08 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 6. November 2023 um 06:37:55 Uhr:[/]
Das sind Welten in der Region,
Rundenzeiten sind noch mal höher wegen des Gewichtes , Gewichtsverteilung Fahrwerk
hab auf die schnelle mal gegoogelte
Nordschleife
Turbo 991.2 S 7:17
SL 63 AMG 7:27,800Nur 10Sec Abstand auf der NoS zeigen aber, dass er sich erstaunlich gut schlägt.
Ist das bereits die Rundenzeit vom 911er Turbo S Cabrio?
Vor allem bringt in dieser Zeitenliga auf der NS allein die Reifenwahl schon schnell mal 10 Sekunden.
Könntet ihr vielleicht mal mit diesen seitenlangen Zitaten aufhören???
Es gibt hier eine direkte Antwortfunktion in der untersten Zeile...
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 6. November 2023 um 17:35:29 Uhr:
Könntet ihr vielleicht mal mit diesen seitenlangen Zitaten aufhören???
.....und mit dem Porschegelabere auch.....