Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Na dann mal allzeit gute Fahrt mit den neuen SL43, die 43er werden ja immer mehr hier.

Ich stimme hier mal komplett zu, bezogen auf den Klang meine Frau fährt ihren im c Modus mit Klappe und er klingt gut, im Sport + macht er doch viel Krawall, letztendlich kann man aber jedes Programm selber nicht bloß aussuchen oder verschieben per Zugriff sondern auch noch persönlich in jeden Modus individuell zusätzlich einstellen. Dinge die bei einer Testfahrt wahrscheinlich nicht möglich sind, weil man es vielleicht nicht weiß und daher nicht kann.Wir haben unseren seit Oktober und sind sehr zufrieden, keine Beanstandung oder Mängel.Haben ihn auch schon ausgefahren Richtung München und ja die Technik ist komplex aber macht auch Freude.und man erfährt und erlernt doch immer wieder neues was der Wagen so alles kann.Das Windschott haben wir bis jetzt nicht einmal gebraucht , da kommt selbst das ausgefahrenes Aircap von der c und e Klasse nicht ran im Bezug der Minderung der Windverwirbelungen.Sehr wichtig. EinzigerKnackpunkt ist der Schalter für das Dach zum öffnen und schließen der fehlt, aber wie gesagt Schlüssel und Display usw.gehen ja auch.

Heute sl63 gefahren, sehr sehr gelungenen fahrzeug, power gut , innenraum sehr edel gerade mit carbon teilen, das einige minpunt is die Preis

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 21. April 2023 um 15:20:31 Uhr:


Heute sl63 gefahren, sehr sehr gelungenen fahrzeug, power gut , innenraum sehr edel gerade mit carbon teilen, das einige minpunt is die Preis

Kommt auf die Sichtweise an. Der Hersteller will damit vielleicht erreichen, das nicht jeder Schwätzer einen neuen kauft und eine gewisse Exklusivität erhalten bleibt. Und dann stimmt auch noch die Margin/EBIT, siehe Q1/23. Und der vielleicht höhere Preis ist bei einem Neukauf und einer entsprechenden Haltedauer sowieso kein zielführendes Argument dagegen.

Märkte für das Fahrzeug werden vom Hersteller auch zwischenzeitlich global gesehen. Die Befindlichkeiten des deutschen/europäischen Markts interessieren einen global Player bei einem solchen Nischenprodukt nicht mehr im Geringsten.

entschuldigung wenn ich das so schreibe:
das porsche oder mercedesproblem hab ich vor 30 jahren gelöst,
indem ich einfach immer alle gekauft habe indem fleisig gespart wurde.
lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@sedi16 schrieb am 21. April 2023 um 22:21:33 Uhr:


entschuldigung wenn ich das so schreibe:
das porsche oder mercedesproblem hab ich vor 30 jahren gelöst,
indem ich einfach immer alle gekauft habe indem fleisig gespart wurde.
lg

Meine Tante sagt in so einem Fall: nur wer hat, der kann. ;-)

@Wolfgangernd, sehe die Dinge sehr ähnlich.
Viel Spaß mit dem 43er SL.
Welche Farbe hat er denn? Wir haben das Hyperblau, sieht auch sehr schick aus.

Einfach famos, dieser 4 Zylinder. Ein wahres Verbrauchswunder - gut dass diese 6 Zylinder Dinosaurier aussterben:

https://www.autobild.de/.../...ell-sport-kombis-im-test-22637123.htmlQ

PS: will damit keinem SL43 Käufer die Freude nehmen - komme nur einfach nicht mit dieser Entscheidung des Herstellers klar - und das war nunmal so abzusehen.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 23. April 2023 um 11:16:46 Uhr:


Einfach famos, dieser 4 Zylinder. Ein wahres Verbrauchswunder - gut dass diese 6 Zylinder Dinosaurier aussterben:

https://www.autobild.de/.../...ell-sport-kombis-im-test-22637123.htmlQ

PS: will damit keinem SL43 Käufer die Freude nehmen - komme nur einfach nicht mit dieser Entscheidung des Herstellers klar - und das war nunmal so abzusehen.
[/quote

Jeder schaut da anders drauf. Vor ein paar Wochen wäre ich auch kritisch gewesen. Meine Erfahrung sagt mir, hey funktioniert ja auch gut. Jedem das seine. Aber die Sportwagen-Ära geht langsam zu Ende. Für mich ist es auch ein kleiner Schritt Richtung Vernunft. V8 wäre für mich undenkbar gewesen, nicht nur wegen des Preises.

Zitat:

@Waldhof schrieb am 23. April 2023 um 10:53:01 Uhr:


@Wolfgangernd, sehe die Dinge sehr ähnlich.
Viel Spaß mit dem 43er SL.
Welche Farbe hat er denn? Wir haben das Hyperblau, sieht auch sehr schick aus.

Hightech Silber.

Wenn ich den sl kaufe dan für mich immer in alpine grau mit schwarz paket, und immer v8 (sl63 585ps)

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 23. April 2023 um 12:14:15 Uhr:


Wenn ich den sl kaufe dan für mich immer in alpine grau mit schwarz paket, und immer v8 (sl63 585ps)

Und das " normale " nappa in schwarz?
Ich tue mich schwer mit dem Leder. Ziemlich weich, wenig steppung und Alcantara Himmel nochmals extra.

Leider gibt es keine schwarze leder mit rautensteppung.. muss aber sagen normale nappa war von feeling und quality absolut ausreichend.

Ich bin jetzt dran einem mit kristal weis nappa leder rautensteppung zu kaufen.. außer keramik und carbon exterieur nahezu Vollausstattung.

Premium plus + burmester high end + rautensteppung + liftsystem + Carbon interieur

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 23. April 2023 um 16:07:26 Uhr:


Leider gibt es keine schwarze leder mit rautensteppung.

Deshalb musste ich auch auf weiße Rautensteppung umsteigen. Mein Sl ist jetzt 9 Monate alt und nicht bereut. Also schlag´zu, wenn es passt.

Mb-amg-sl-63-br

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 23. April 2023 um 16:07:26 Uhr:


Leider gibt es keine schwarze leder mit rautensteppung.. muss aber sagen normale nappa war von feeling und quality absolut ausreichend.

Ich bin jetzt dran einem mit kristal weis nappa leder rautensteppung zu kaufen.. außer keramik und carbon exterieur nahezu Vollausstattung.

Premium plus + burmester high end + rautensteppung + liftsystem + Carbon interieur

Ich denke das schwarze nappa ohne raute wird schnell einbeulen. Also alpingrau mit kristallweiss?speziel! Ich habe kürzlich alpingrau mit braun exklusiv gesehen, es ging so einigermaßen.
Gutes Gelingen Conchecco

Zitat:

@ottogustav schrieb am 23. April 2023 um 16:47:13 Uhr:



Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 23. April 2023 um 16:07:26 Uhr:


Leider gibt es keine schwarze leder mit rautensteppung.

Deshalb musste ich auch auf weiße Rautensteppung umsteigen. Mein Sl ist jetzt 9 Monate alt und nicht bereut. Also schlag´zu, wenn es passt.

Ich dachte nur die lenkrad in Leder kommen mit silbernen Stern drauf.. mikrofaser dynamica und carbon lenkrad immer mit schwarze Stern auf das lenkrad..

Deine Antwort
Ähnliche Themen