Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 14. April 2023 um 22:18:53 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 14. April 2023 um 20:37:26 Uhr:
Interessante Information, welches Auto hat er Dir empfohlen?
Ich sagte ihm das ich aktuell Zweifel zwischen huracan evo Rwd oder Awd und eventuell selbst amg sl63
Der sagte sofort finger weg von sl63 , Stichwort; Fehlkauf . Gerade da ich selber oft nur 6 bis 9 monate fahre danach verkaufe ich oft wieder
Dankeschön 🙂
Porsche 911 Turbo S ist eher der passende Konkurrent.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen dass die neue C8 Z06 ebenfalls hochinteressant sein könnte.
Wertverlust beim Corvette? Ok, man steigt bei der Hälfte€ ein, aber das wird man sicherlich auch merken. Nix ist umsonst.
Wow, Lambo oder SL. Das sind doch 2 Welten. Der Lambo ein Stier und der SL will ein sportlicher Herrnstürmer sein.
Die Turbos sind unter den Porsche Enthusiasten ja auch nicht besonders beliebt - soooo wertstabil sind die auch nicht. Der wäre auch mein Vergleich. Ein „normaler“ S eher nicht und die Gt3 sind mir hart und gibt es ja nicht offen.
Ich sage mal so … die 63er sind jetzt zum Frühlingsanfang auf ab 170 k brutto gefallen. Das sind schon 25 % … vielleicht geht es Richtung Winter nochmal runter …
Zitat:
@Snoubort schrieb am 14. April 2023 um 19:42:59 Uhr:
Was anderes, sehr gute und weniger gute Nachrichten…
https://jesmb.de/16172/Der 4-Zylinder kostet jetzt 127K, so wird das bald echt noch ein Luxusprodukt…
7% Preissteigerung…..Respekt
Ähnliche Themen
Zitat:
@daimlerag2 schrieb am 15. April 2023 um 07:57:23 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 14. April 2023 um 19:42:59 Uhr:
Was anderes, sehr gute und weniger gute Nachrichten…
https://jesmb.de/16172/Der 4-Zylinder kostet jetzt 127K, so wird das bald echt noch ein Luxusprodukt…
7% Preissteigerung…..Respekt
Weniger als der 911er - der hat sich das am Markt aber eher "verdient"
….wenn man ihn bekommt. Mein Nachbar hat jetzt mehr als 2 Jahre auf den 911er gewartet und nix besonderes, inklusive 2 Preiserhöhungen.
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 15. April 2023 um 11:09:38 Uhr:
….wenn man ihn bekommt. Mein Nachbar hat jetzt mehr als 2 Jahre auf den 911er gewartet und nix besonderes, inklusive 2 Preiserhöhungen.
Also, mein „Nachbar“ (nicht der direkte) hat letzten Sommer einen GT3 Touring bestellt - erster Porsche - im März abgeholt (ok, den „Bestellwunsch“ hatte er im Herbst 21 platziert).
Auch ganz ohne Uhr etc.
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 14. April 2023 um 19:45:52 Uhr:
Zumal der Ferrari 3 Jahre Garantie hat und 7 Jahre kostenlose Wartung.
Ferrari ist da nicht mehr der komplizierte Exot.
Aber wer meint 200 t€ für einen SL ausgeben zukönnen und dann noch über Versicherungsprämien lamentiert, ist vielleicht dann doch im falschen Markt unterwegs.
Wüßte nicht dass hier jemand lamentiert hat. Es war ein Hinweis, mehr nicht. Fühle mich hier durchaus im richtigen Markt unterwegs. :-)
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 07:03:02 Uhr:
Die Turbos sind unter den Porsche Enthusiasten ja auch nicht besonders beliebt - soooo wertstabil sind die auch nicht. Der wäre auch mein Vergleich. Ein „normaler“ S eher nicht und die Gt3 sind mir hart und gibt es ja nicht offen.
Ich sage mal so … die 63er sind jetzt zum Frühlingsanfang auf ab 170 k brutto gefallen. Das sind schon 25 % … vielleicht geht es Richtung Winter nochmal runter …
Bei GT3 kommt der fehlende Durchzug hinzu, unter 5000 Touren fährt dir überspitzt formuliert ein Golf TDI um die Ohren.
Ich bin gespannt was passiert wenn der Hybrid kommt.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 15. April 2023 um 14:09:58 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 07:03:02 Uhr:
Die Turbos sind unter den Porsche Enthusiasten ja auch nicht besonders beliebt - soooo wertstabil sind die auch nicht. Der wäre auch mein Vergleich. Ein „normaler“ S eher nicht und die Gt3 sind mir hart und gibt es ja nicht offen.
Ich sage mal so … die 63er sind jetzt zum Frühlingsanfang auf ab 170 k brutto gefallen. Das sind schon 25 % … vielleicht geht es Richtung Winter nochmal runter …Bei GT3 kommt der fehlende Durchzug hinzu, unter 5000 Touren fährt dir überspitzt formuliert ein Golf TDI um die Ohren.
Ich bin gespannt was passiert wenn der Hybrid kommt.
5.000 sind bei dem Wagen aber auch nur knapp über Leerlauf 😉
Mein bester Freund hat nen GT3…bin den schon ein paarmal gefahren. Klar, wäre bei mir auch kein Daily aber der ist mir zu stressig und zu fordernd … muss ich nicht haben, musste ich nie. Und dieses holpern … wo man doch mit nem Benz trotz Komfort zumindest auf deutschen Strassen genauso schnell unterwegs ist. Auf Rennstrecken will ich eh nicht
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 20:13:41 Uhr:
Mein bester Freund hat nen GT3…bin den schon ein paarmal gefahren. Klar, wäre bei mir auch kein Daily aber der ist mir zu stressig und zu fordernd … muss ich nicht haben, musste ich nie. Und dieses holpern … wo man doch mit nem Benz trotz Komfort zumindest auf deutschen Strassen genauso schnell unterwegs ist. Auf Rennstrecken will ich eh nicht
991 oder 992?
Würde Dir die Motorcharakteristik liegen?
Bei Porsche gibts genug Fahrwerke aus dem Zubehör, ich gehe davon aus, dass man ihn auch weich bekommt.
Rennstrecken interessieren mich ebensowenig.
992 .. 991 würde ich wegen des Innenraums (Anzeigen) auch nicht mehr fahren wollen. Da ist man (ich) vom 217 und 223 schon zu verwöhnt. Ich muss mich schon wegen des fehlenden Head up Displays arrangieren …
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 21:18:12 Uhr:
992 .. 991 würde ich wegen des Innenraums (Anzeigen) auch nicht mehr fahren wollen. Da ist man (ich) vom 217 und 223 schon zu verwöhnt. Ich muss mich schon wegen des fehlenden Head up Displays arrangieren …
Das stört mich zusammen mit dem fehlenden Föhn mit am meisten.
Der Innenraum vom 991 ist kurioserweise edler, insbesondere die Türgriffe sind im 992 extrem labbrig.
Da gefällt mir der R232 erheblich besser.
Was sagst Du als Turbofan zum Motor?
Mir ist sogar der 4L Turbo etwas zu schwach auf der Brust.