ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Was für ein SL wird der R232?

Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231
Themenstarteram 7. Februar 2018 um 19:58

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung hier allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem Blog (angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf :p

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon ;) ... abgesehen von der Stoffmütze. :mad:

Was denkt ihr?

Gruss

Uwe

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. März 2018 um 14:49

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3572 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3572 Antworten

Ich mag das hochdrehen ja schon … also wenn ich das Auto 1-2 mal im Jahr fahre.

Deshalb meine ich ja … mir ist das zu fordernd - dementsprechend fahre ich dann auch!

Den Fön gibt es ja mittlerweile ;-)

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 22:47:28 Uhr:

Ich mag das hochdrehen ja schon … also wenn ich das Auto 1-2 mal im Jahr fahre.

Deshalb meine ich ja … mir ist das zu fordernd - dementsprechend fahre ich dann auch!

Den Fön gibt es ja mittlerweile ;-)

Im 911? Im Konfigurator ist es nicht drinnen.

, hab kurz geschaut.

Huch, Du hast vollkommen Recht! Dachte ich hätte letztens welche mit „Airscarf“ gesehen. Habe ich mich aber geirrt!

Ich bin ganz sicher kein Weichei … ich fahre seit nun 1996 eigentlich durchgängig offen zu jeder Jahreszeit bei Sonnenschein, ohne Windschott … an den Airscarf habe ich mich allerdings gewöhnt. Deshalb fahre ich gerade auch nicht mit dem G - ist mir zu kalt ;-)

Was es bedeutet ohne Headup zu fahren - sehe ich gerade beim Leih- GLE … Frechheit! Auf eins von beiden würde ich noch verzichten können…auf Beides … nein, eher nicht. Hat sich das Porsche Thema auch erledigt

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 23:12:53 Uhr:

Huch, Du hast vollkommen Recht! Dachte ich hätte letztens welche mit „Airscarf“ gesehen. Habe ich mich aber geirrt!

Ich bin ganz sicher kein Weichei … ich fahre seit nun 1996 eigentlich durchgängig pffen zu jeder Jahreszeit bei Sonnenschein, ohne Windschott … an den Airscarf habe ich mich allerdings gewöhnt. Deshalb fahre ich gerade auch nicht mit dem G - ist mir zu kalt ;-)

Was es bedeutet ohne zu fahren - sehe ich gerade beim Leih- GLE … Frechheit! Auf eins von. eide, würde ich noch verzichten können…auf Beides … nein, eher nicht. Hat sich das Porsche Thema auch erledigt

Sehe ich genauso.

Mit Windschott fahre ich auch bei - Temperaturen offen.

Bentley und Audi haben den Föhn kurioserweise.

Hat der GLE ein Schiebedach?

Ja, deshalb wäre Bentley auch eine Alternative … auch wegen der Multimedia Geschichte.

Ja, hat er … Freitag gab es Sonne und 17 Grad bei uns. Panodach (welches viel größer ist als im 223) auf … war halbwegs ok. Seitenscheiben dazu auf … zu kalt.

Ich habe ja Hoffnung, dass ich bei der Batterieverlosung bald dran bin

Hallo Zusammen,

der SL55 scheint nun doch auch in Deutschland verfügbar zu sein.

https://mbpassion.de/.../

Bei den Preisen gabs aber auch nochmal gut Aufschlag :D

EDIT: Da waren wohl andere schneller als ich :D

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. April 2023 um 23:16:31 Uhr:

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 23:12:53 Uhr:

Huch, Du hast vollkommen Recht! Dachte ich hätte letztens welche mit „Airscarf“ gesehen. Habe ich mich aber geirrt!

Ich bin ganz sicher kein Weichei … ich fahre seit nun 1996 eigentlich durchgängig pffen zu jeder Jahreszeit bei Sonnenschein, ohne Windschott … an den Airscarf habe ich mich allerdings gewöhnt. Deshalb fahre ich gerade auch nicht mit dem G - ist mir zu kalt ;-)

Was es bedeutet ohne zu fahren - sehe ich gerade beim Leih- GLE … Frechheit! Auf eins von. eide, würde ich noch verzichten können…auf Beides … nein, eher nicht. Hat sich das Porsche Thema auch erledigt

Sehe ich genauso.

Mit Windschott fahre ich auch bei - Temperaturen offen.

Bentley und Audi haben den Föhn kurioserweise.

Hat der GLE ein Schiebedach?

Mein Strom kostet noch bis Ende Mai nur 9 Cent … ich spare dafür schonmal für den 232 ;)

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Hakuryyuu schrieb am 15. April 2023 um 23:31:42 Uhr:

Hallo Zusammen,

der SL55 scheint nun doch auch in Deutschland verfügbar zu sein.

https://mbpassion.de/.../

Bei den Preisen gabs aber auch nochmal gut Aufschlag :D

EDIT: Da waren wohl andere schneller als ich :D

Ich habe es vorher nicht registriert - interessant - ist drin!

Asset.JPG

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 23:30:30 Uhr:

Ja, deshalb wäre Bentley auch eine Alternative … auch wegen der Multimedia Geschichte.

Ja, hat er … Freitag gab es Sonne und 17 Grad bei uns. Panodach (welches viel größer ist als im 223) auf … war halbwegs ok. Seitenscheiben dazu auf … zu kalt.

Ich habe ja Hoffnung, dass ich bei der Batterieverlosung bald dran bin

Immerhin, ich drücke die Daumen:)

Ich hab zur Abwechslung meinen R230 entstaubt, und bin damit ein wenig offen herum gefahren.

Für ein fast 20 Jahre altes Auto, fährt er noch immer erstaunlich gut.Aber HUD und Föhn hat mein vor Mopf noch nicht.

Den R231 hab ich mir übrigens nur wegen dem fehlenden HUD nicht gekauft, das sehe ich jedes Mal wenn ich R230 fahre, dort stört es mich.

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 23:32:43 Uhr:

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. April 2023 um 23:16:31 Uhr:

 

Sehe ich genauso.

Mit Windschott fahre ich auch bei - Temperaturen offen.

Bentley und Audi haben den Föhn kurioserweise.

Hat der GLE ein Schiebedach?

Mein Strom kostet noch bis Ende Mai nur 9 Cent … ich spare dafür schonmal für den 232 ;)

Bei uns liegt er mittlerweile bei 40cent.

Der SL55 ist vermutlich die beste Motorisierung für den SL.

Ab Juni habe ich 22 cent … ja … gerade konfiguriert … 20 k Euro gespart.

Interessant ist das Uni grau auf einmal einen horrenden Aufpreis kostet.

Heute würde ich sagen, dass ich die 100 zusätzlichen PS nicht benötige … andererseits … befürchte ich, dass der „scheiss drauf“ Moment überwiegt.

Ich will erstmal mein Traumauto wieder unterm Popo haben!

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 23:49:29 Uhr:

Ab Juni habe ich 22 cent … ja … gerade konfiguriert … 20 k Euro gespart.

Interessant ist das Uni grau auf einmal einen horrenden Aufpreis kostet.

Heute würde ich sagen, dass ich die 100 zusätzlichen PS nicht benötige … andererseits … befürchte ich, dass der „scheiss drauf“ Moment überwiegt.

Ich will erstmal mein Traumauto wieder unterm Popo haben!

Mich nimmt vor allem Wunder wie das Fahrwerk abgestimmt ist.

E und S sind schön komfortabel, und aus meiner Sicht noch immer die schönsten Mercedes Benz Cabrios der Neuzeit.

Ich hab mir wegen deinen Erfahrungen sogar überlegt eine Ersatzbatterie zu bestellen, aber erst nachdem Du deine erhalten hast.

 

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 15. April 2023 um 23:49:29 Uhr:

Ab Juni habe ich 22 cent … ja … gerade konfiguriert … 20 k Euro gespart.

Interessant ist das Uni grau auf einmal einen horrenden Aufpreis kostet.

Heute würde ich sagen, dass ich die 100 zusätzlichen PS nicht benötige … andererseits … befürchte ich, dass der „scheiss drauf“ Moment überwiegt.

Ich will erstmal mein Traumauto wieder unterm Popo haben!

3.6 vs 3.9 Sek - und noch viel weniger Differenz auf selber Strecke

Ja, das ist ja der Punkt … ich denke in der Praxis werde zumindest ich das nicht merken.

Allerdings ist die Leistung an sich nicht wirklich höher als bisher - als 500er Fahrer.

Endgeschwindigkeit 295 gegen 315 bei SL 55 zu 63

Mal schauen wie sich das im Jahreswagenmarkt niederschlägt

über 250 mal ehrlich wie oft im jahr geht das noch….

selber hab ich ja mehrere die weit über 300 gehen , aber es geht jahr für jahr immer seltener und spass ….na ja.

. diese woche von hier nach passau und zurück sl 500 231. 4;7 biturbo. 8,4 liter verbr. und mehrnals über 200 auf der

beschleunigungsspur. macht spass wenn manche nach links ausweichen und dann trotzdem auf dem beschleunigungs

streifen „überholt werden“ !!!!!!!!!!!! geht mit chip gute 300 ein super motor.

grüsse aus dem wilden süden…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Was für ein SL wird der R232?