Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Mehr Infos zum 43er: https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@tonida schrieb am 24. März 2022 um 14:08:57 Uhr:


Bin bei 211.000
Wird die Woche bestellt :-)

Glückwunsch!
Das monza sieht auch sehr sehr gut aus, hätte ich bei dem schwarz glanz scheibenrahmen gar nicht gedacht.
Welches Interieur hast du gewählt?
Beste Grüße Conchecco

Habe Hochglanz genommen Carbon gefällt mir nicht .. sitze schwarz Nappa….. rote Sitze mit roten Verdeck würde auch gehen nur die gelben Bremsen passen dann nicht.

.jpg

Ich tue mich auch schwer, mit der mischung verschiedener Farben. Trotz Vielfalt gibt es wenige Kombinationen, die ich stimmig finde. Zudem ich gerne das exclusivleder hätte und da wird es dann richtig eng. Wobei ich das auch schon relativiert habe, da es lediglich die rautensteppung und keine weiteren lederumfänge enthält.
Beste Grüße Conchecco

Ähnliche Themen

Innen ist Carbon Pflicht, das schwarze Plastik verkratzt schon beim hinsehen( C und E-Klasse Fahrer) wissen was ich meine.

Ich hätte am liebsten Holz oder echtes gebürstetes Alu oder Edelstahl.

Was ist im Innenraum in Nappa Optik? Ist das Artico?

Ich schau noch mal wie es mit Carbon aussieht …
Jetzt Carbon bei mir :-)

.jpg

Zitat:

@tonida schrieb am 24. März 2022 um 20:14:04 Uhr:


Ich schau noch mal wie es mit Carbon aussieht …
Jetzt Carbon bei mir :-)

https://jesmb.de/wp-content/uploads/2021/10/mercedes-sl-r232-13.jpg

Konfigurator Bild und Presse Bild unterscheiden sich sehr stark.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 24. März 2022 um 20:09:41 Uhr:


Innen ist Carbon Pflicht, das schwarze Plastik verkratzt schon beim hinsehen

Sehe ich auch so; herrliche Tiefenwirkung, gute Haptik; wann immer möglich, habe ich auch ein Carbon-Lenkrad dazu gewählt.
Beste Grüße
Ottogustav

Unglaublich wie Carbon überwertet wird und dafür bezahlt wird.
Es ist Kohlenstoff mit Kunstharz. Mehr nicht.
Eigentlich ein konstruktionskunststoff und mehr nicht.
Aber ok weiter so. Wenn Verdummung noch bezahlt wird freuen sich die Aktionäre.
LG
Egal, in einem Jahr holen wir uns auch einen 232 . Aber lieber wäre uns wenn der Komplexrusse vorher
eingeht.

Ist sowieso besser, 2-3 Jahre zu warten. Kein vernünftiger Mensch kauft (gerade!) bei Mercedes die ersten Ausgaben eines neuen Modelles mit den üblicherweise zu erwartenden Kinderkrankheiten und Fehlkonstruktionen.

Zitat:

@sedi16 schrieb am 24. März 2022 um 21:46:49 Uhr:


Unglaublich wie Carbon überwertet wird und dafür bezahlt wird.
Es ist Kohlenstoff mit Kunstharz. Mehr nicht.
Eigentlich ein konstruktionskunststoff und mehr nicht.
Aber ok weiter so. Wenn Verdummung noch bezahlt wird freuen sich die Aktionäre.
LG
Egal, in einem Jahr holen wir uns auch einen 232 . Aber lieber wäre uns wenn der Komplexrusse vorher
eingeht.

Habe ich bisher ähnlich gesehen … aber hier fehlt leider die Alternative!
Klavierlack ist sehr schnell unschön optisch 7nd gerade im Cabrio finde ich mit der Sonneneinstrahlung wird das auch schneller sichtbar

Zitat:

@sedi16 schrieb am 24. März 2022 um 21:46:49 Uhr:


Unglaublich wie Carbon überwertet wird und dafür bezahlt wird.
Es ist Kohlenstoff mit Kunstharz. Mehr nicht.
Eigentlich ein konstruktionskunststoff und mehr nicht.
Aber ok weiter so. Wenn Verdummung noch bezahlt wird freuen sich die Aktionäre.
LG
...

Inwiefern wird das überbewertet wenn einem das gefällt und man bestellt es einfach weil es einem gut gefällt?

Geschwätz!

Zitat:

@sedi16 schrieb am 24. März 2022 um 21:46:49 Uhr:


Unglaublich wie Carbon überwertet wird und dafür bezahlt wird.
Es ist Kohlenstoff mit Kunstharz. Mehr nicht.
Eigentlich ein konstruktionskunststoff und mehr nicht.
Aber ok weiter so. Wenn Verdummung noch bezahlt wird freuen sich die Aktionäre.
LG
Egal, in einem Jahr holen wir uns auch einen 232 . Aber lieber wäre uns wenn der Komplexrusse vorher
eingeht.

Das Carbon sieht super aus. Was hat das jetzt mit Verdummung zu tun?

Außerdem ist das hier ein Autoforum. Politik hat hier nichts verloren.

Wenn man über 200.000 bezahlt für ein Auto kommt es auf die 2000 Euro mehr oder weniger auch nicht mehr an….. lass die Leute bestellen was Sie wollen ….

Solche Typen zerkratzen dann die Autos :-)

Carbon machte bereits im 231 Mopf einen wertigen Eindruck (und kein Tablet störte den Anblick hahahaha). Oder im GLC 63s (Spitzname Kanonenkugel)

Das ist doch das Schöne -jeder wie er es mag.

Amg-sl63-231mopf
Amg-glc-63-s
Deine Antwort
Ähnliche Themen