Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Zitat:

@ottogustav schrieb am 14. Februar 2022 um 14:26:34 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 14. Februar 2022 um 11:42:56 Uhr:


R231 Facelift

Dem möchte ich gern widersprechen :-)

Da schließe ich mich an! (wobei der 63er schon deutlich interessanter aussieht).
Wirst du den r 231 behalten, wenn du dich für den r 232 entscheiden solltest?
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@conchecco schrieb am 14. Februar 2022 um 15:11:23 Uhr:



Zitat:

@ottogustav schrieb am 14. Februar 2022 um 14:26:34 Uhr:


Dem möchte ich gern widersprechen :-)


Wirst du den r 231 behalten, wenn du dich für den r 232 entscheiden solltest?
Beste Grüße Conchecco

Um die Verwertung des 231 und meiner anderen Sl´s sollen sich eines (hoffentlich fernen Tages) meine Erben kümmern :-)
Beste Grüße
Ottogustav

Zitat:

@ottogustav schrieb am 14. Februar 2022 um 16:09:31 Uhr:



Zitat:

@conchecco schrieb am 14. Februar 2022 um 15:11:23 Uhr:



Wirst du den r 231 behalten, wenn du dich für den r 232 entscheiden solltest?
Beste Grüße Conchecco

Um die Verwertung des 231 und meiner anderen Sl´s sollen sich eines (hoffentlich fernen Tages) meine Erben kümmern :-)
Beste Grüße
Ottogustav

Gute Einstellung!

Bestellfreigabe soll ab 22. März sein. Am 24.03. werde ich ihn wahrscheinlich (wenn es terminlich klappt) probefahren.

Ähnliche Themen

Weißt du schon welchen Motor?

Ich hatte auch schon wieder eine Einladung ins Excellence Center. Ist aber wohl nur eine trocken Übung.

Würde gerne mal die Konfiguration starten.

Nein, weiss noch nicht. Mein Händler sagte mir sie bekommen den Wagen speziell von Daimler (was immer das heisst). Konfigurieren kannst du ab 22. März, dann werden auch erst die Preise bekannt sein (ich kann nichts in Erfahrung bringen, es scheint ein Staatsgeheimnis zu sein!).

Der SL 43 bekommt wirklich keinen 6-Zylinder ? Panik, das wird wohl ne Luftpumpe...

https://mbpassion.de/.../

Man müsste den 4-Zylinder fahren, um das Zusammenspiel Antrieb und Gewicht zu spüren. Ist vielleicht dann nur was für die Gleiter Fraktion.
Meine Voreingenommenheit sagt mir, dass ich da raus bin.
Der SL53 wäre wohl meine 1. Wahl, wenn er dieses pubertäre Geknalle und Gefurtze für die Promenade nicht hat.

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 21. Februar 2022 um 08:17:30 Uhr:


Man müsste den 4-Zylinder fahren, um das Zusammenspiel Antrieb und Gewicht zu spüren. Ist vielleicht dann nur was für die Gleiter Fraktion.
Meine Voreingenommenheit sagt mir, dass ich da raus bin.
Der SL53 wäre wohl meine 1. Wahl, wenn er dieses pubertäre Geknalle und Gefurtze für die Promenade nicht hat.

Meinst du den SL55? Mit geschlossenen Klappen sollte das passen.

Der 4 Zylinder soll 390PS haben, der R230 war mit dem M273 ähnlich stark.

Sorry, ja klar den SL 55.

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 21. Februar 2022 um 08:17:30 Uhr:


…Der SL53 wäre wohl meine 1. Wahl, wenn er dieses pubertäre Geknalle und Gefurtze für die Promenade nicht hat.

Danke. Genau so ist es…

Zitat:

@Swissbob schrieb am 21. Februar 2022 um 08:21:25 Uhr:



Zitat:

@Lutz7a schrieb am 21. Februar 2022 um 08:17:30 Uhr:


Man müsste den 4-Zylinder fahren, um das Zusammenspiel Antrieb und Gewicht zu spüren. Ist vielleicht dann nur was für die Gleiter Fraktion.
Meine Voreingenommenheit sagt mir, dass ich da raus bin.
Der SL53 wäre wohl meine 1. Wahl, wenn er dieses pubertäre Geknalle und Gefurtze für die Promenade nicht hat.

Meinst du den SL55? Mit geschlossenen Klappen sollte das passen.
Das bleibt doch erstmal abzuwarten.
Ich fahre z.zt den aktuellsten 63er im glc alltäglich.
Die sw klingt richtig, richtig gut. Ist aber soziaverträglich und in comfort knallt da gar nichts. Die im net zu hörenden sind allesamt us Versionen, evtl sogar ohne opf.

Der 4 Zylinder soll 390PS haben, der R230 war mit dem M273 ähnlich stark.

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 21. Februar 2022 um 08:17:30 Uhr:


Man müsste den 4-Zylinder fahren, um das Zusammenspiel Antrieb und Gewicht zu spüren. Ist vielleicht dann nur was für die Gleiter Fraktion.
Meine Voreingenommenheit sagt mir, dass ich da raus bin.
Der SL53 wäre wohl meine 1. Wahl, wenn er dieses pubertäre Geknalle und Gefurtze für die Promenade nicht hat.

Da DAS liegt dann nur an Deiner Fahrweise. Wenn Du nicht furzend und knallend die Promenade entlang fahren WILLST, wird auch nichts furzen und knallen. Die AMG fahren sich alle ganz normal wenn man selbst normal ist :-)

Komme gerade von dem Termin zurück und konnte ausführlich testen und schauen. Es war der rote mit performance sitzen. Nur soviel traumhaftes design, sound zum niederknien! Aber......ich muss das erstmal sacken lassen und schreibe die Tage ein paar ausführliche Zeilen.
Achja das heck hat rein gar nichts mit 911 zu tun, das ist Blödsinn aus meiner Sicht.
Beste Grüße Conchecco

"Achja das heck hat rein gar nichts mit 911 zu tun, das ist Blödsinn aus meiner Sicht."

Das Argument mit dem 911er Hintern bringen viele. Fand ich schon immer Quatsch.
Das Heck ist für mich ganz eindeutig eine Reminiszenz an den Flügeltürer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen