Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@racinggreen schrieb am 11. Februar 2022 um 21:58:54 Uhr:
https://youtu.be/FMs4E43kKyE
Sieht beeindruckend gut aus - speziell in Silber mit den glanzgedehten Felgen (Keramikbremse dann empfehlenswert - leichter zu pflegen). Fahrdynamisch wird das ohnehin der beste SL ever. Das Innendesign ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig (wohl meinem Lebensalter geschuldet).
hallo,
finde auch, in diesem Video kommt der neue SL bisher am allerbesten rüber. sowohl vom Design als auch von der Dynamik her. An der Präsentationsfarbe rot hab ich mittlerweile schon sattgesehen. vg Ulrich
Oft sind die so oft gescholltenen grundfarben von Mercedes dann doch dauerhaft am schönsten und interessantesten, wie ich finde. Was auf den ersten Blick der absolute Hingucker ist, nervt dann irgendwann beim eigenen Fahrzeug. Bisher habe ich noch keinen in Obsidian gesehen. In knapp zwei Wochen habe ich einen Termin zum ansehen und ertasten. Es bleibt spannend.
Beste Grüße Conchecco
Zitat:
@conchecco schrieb am 12. Februar 2022 um 12:54:38 Uhr:
Oft sind die so oft gescholltenen grundfarben von Mercedes dann doch dauerhaft am schönsten und interessantesten, wie ich finde. Was auf den ersten Blick der absolute Hingucker ist, nervt dann irgendwann beim eigenen Fahrzeug. Bisher habe ich noch keinen in Obsidian gesehen. In knapp zwei Wochen habe ich einen Termin zum ansehen und ertasten. Es bleibt spannend.
Beste Grüße Conchecco
Wäre toll, wenn Du ein paar Bilder machen könntest… 😎
Ähnliche Themen
Selbstverständlich, das wird hoffe ich möglich sein.
Wobei gefühlt der Termin ja schon recht spät ist. Ich habe den Eindruck, dass die meisten Interessenten sl Fahrer das gute Stück schon gesehen haben. Bestellfreigabe soll ja ende März(22.) sein und ich würde auch gerne baldmöglichst mal eine Runde drehen.
hallo Conchecco!
du wirst wahrscheinlich auch nur den üblichen SL63 in patagonienrot sehen. Bin gespannt, wie dein live-Eindruck ist! bitte berichte dann! schätze deine Meinung sehr!
Hab ihn schon zweimal in natura gesehen und bin dringesessen. Ja, nice, haut mich aber nicht um. Fakt ist, endlich ein wirklich neuer SL, der nichts mit dem Vorgänger zu tun hat und dennoch die Optik mit dem allseits bekannten Front-Design etwas langweilt. Mir persönlich fehlt das wirklich eigenständige am SL.
Trotzdem, auf dem oben erwähnten Video kommt er richtig gut rüber!! vg Ulrich
Werde berichten Ulrich.
Bin sehr gespannt darauf, auch mal länger zu fahren.
Für mich fast eine grundlegende Richtungsentscheidung, ob der R231 nochmal mit einem Verbrenner ersetzt wird. Da es für mich persönlich in diesem Segment nichts elektrisches geben wird. Grundsätzlich gefällt mir die Formensprache (sls,gt) extrem gut. Trotzdem ist die hier benannte Kritik für mich sehr präsent.
Beste Grüße Conchecco
In der Farbe rot habe ich ihn ja live begutachten dürfen, aber das Silber in den Video ist schon extrem beeindruckend.
Danke! Schwarz könnte auch richtig was sein.
Wobei der silberne am ende wieder der karismatischte sein könnte.
Zitat:
@daimlerag2 schrieb am 13. Februar 2022 um 09:04:45 Uhr:
In der Farbe rot habe ich ihn ja live begutachten dürfen, aber das Silber in den Video ist schon extrem beeindruckend.
Ja, da stimme ich Dir zu. In silber kommt er sehr gut rüber. Rot kommt direkt an zweiter Stelle.
Gelb steht ihm nicht, schwarz kommt nicht so rüber wie bei den Vorgängern. Aber gut, bislang sieht man ihn nur mit schwarzem Verdeck.
https://...p-media.mercedes-benz.com/.../7580467.jpg
Gab es einen SL der in Silber nicht schön war 🙂
Zitat:
@Swissbob schrieb am 14. Februar 2022 um 04:52:51 Uhr:
https://...p-media.mercedes-benz.com/.../7580467.jpgGab es einen SL der in Silber nicht schön war 🙂
R231 Facelift
Zitat:
@Snoubort schrieb am 14. Februar 2022 um 11:42:56 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 14. Februar 2022 um 04:52:51 Uhr:
https://...p-media.mercedes-benz.com/.../7580467.jpgGab es einen SL der in Silber nicht schön war 🙂
R231 Facelift
Dem möchte ich gern widersprechen :-)
Silber metallic ist grundsätzlich erstmal eine langweilige Farbe, weil fast 50% aller Autos in Deutschland so herumfahren.
Aber: Beim SL betont das Silber neben dem „Silberpfeil“ die dynamische Formgebung des Fahrzeugs. Es gibt Schattierungen und Kontraste, wie zum Beispiel die seitlichen und die oberen Lufteinlässe sowie die länglichen Wölbungen auf der Haube und selbstverständlich der Grill. Beim r232 kommt das Verdeck wieder hinzu. Das geht bei einem schwarzen Fahrzeug, möglicherweise noch mit schwarzer Innenausstattung, teilweise verloren.
Jetzt könnte man sofort das vorgestellte Gelb auch als Beispiel heranziehen, das passt aber meines Erachtens eher zu einem Flitzer wie der AMG A-Klasse, der SL wirkt dafür zu erwachsen.
Ansonsten sprechen mich meist Kontraste an.
Aussen silber, innen schwarz. Aussen rot oder blau, innen beige, aussen sand / gold, innen dunkelbraun/ Whiskey.
Schwarz geht ausnahmsweise gut mit schwarz oder besser beige.
Bei roten Innenausstattungen mit roten Innenausstattungen bin ich eher skeptisch..
Aber wie gesagt, jeder Jeck ist anders.