Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@A238ler schrieb am 6. Februar 2022 um 15:31:20 Uhr:
Zitat:
@sedi16 schrieb am 5. Februar 2022 um 16:54:23 Uhr:
Auf dem Bild von hinten …..fast wie ein. C Cabrio??
Es wird Zeit für eine Livesichtung.??Dieses dicke Ding, das wir hier besprechen, ist es aus meiner Sicht nicht.
Dieses „dicke Ding“ ist die Kulmination der ola- und brittarschen Vertriebslogik.
Gleich 3 wertvolle Labels draufgepackt (Mercedes, AMG, SL), das bekommt seinen Preis, völlig egal was drunter steckt.
Zitat:
@A238ler schrieb am 6. Februar 2022 um 15:31:20 Uhr:
Zitat:
@sedi16 schrieb am 5. Februar 2022 um 16:54:23 Uhr:
Auf dem Bild von hinten …..fast wie ein. C Cabrio??
Es wird Zeit für eine Livesichtung.??Wieso fast? Der SL ist deutlich fetter (länger, breiter) als das aktuelle C-Klasse-Cabrio A205. Was sich Daimler dabei wohl gedacht hat…
Hier mal das Grössenwachstum der letzten Jahre in Zahlen (nach Länge sortiert und die alten SL und den GT einsortiert…):
Länge/Breite/Höhe (mm):
5032/1899/1417 - S-Klasse Cabrio (A217)
4835/1860/1430 -> E-Klasse Cabrio (A238)
4705/1915/1353 -> SL (R232)
4686/1810/1405 -> C-Klasse Cabrio (A205)
4640/1877/1305 -> SL (R231)
4562/1820/1317 -> SL (R230)
4544/1929/1259 -> GT Roadster (C190)
4465/1812/1303 -> SL (R129)
4143/1797/1301 -> SLC (R172)(ohne Gewähr ;-)
Der wahre neue SL ist (war) aus meiner Sicht der GT-Roadster. Dieses dicke Ding, das wir hier besprechen, ist es aus meiner Sicht nicht.
Dankeschön für die ausführliche Aufzählung🙂
Im direkten Vergleich fällt die Höhe des R232 auf.
Ok, dann lasst uns bei Fragen zum R232 liebevoll „Der Dicke“ sagen ….
Ähnliche Themen
Zitat:
@racinggreen schrieb am 7. Februar 2022 um 02:11:13 Uhr:
Ok, dann lasst uns bei Fragen zum R232 liebevoll „Der Dicke“ sagen ….
Dazu hier noch mal ein Artikel zu einer Aussage von Dr. Z zum Neuen....
https://www.mercedes-fans.de/.../...e-sl-wird-ein-echtes-wow-car.12952
ist ja "fast" alles exakt so eingetreten 😉
Zitat:
@Snoubort schrieb am 7. Februar 2022 um 09:27:04 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 7. Februar 2022 um 02:11:13 Uhr:
Ok, dann lasst uns bei Fragen zum R232 liebevoll „Der Dicke“ sagen ….Dazu hier noch mal ein Artikel zu einer Aussage von Dr. Z zum Neuen....
https://www.mercedes-fans.de/.../...e-sl-wird-ein-echtes-wow-car.12952
ist ja "fast" alles exakt so eingetreten 😉
Jau, vor allem der neue SLC ;-) Der ist so leicht geworden, man übersieht ihn quasi überall ;-)
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 6. Februar 2022 um 15:52:11 Uhr:
Wobei der GT Roadster ja noch dicker als der 232er ist😉
Na ja, ähem. Breit ist nicht dick.
Guck Dich mal im Spiegel an: Breite Schultern sind sicher nicht so das Problem, das sieht stark aus. Weniger stark ist eher die „Länge“, wenn Du Dich von der Seite betrachtest :-)))
LOL 😰
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 7. Februar 2022 um 10:55:44 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 7. Februar 2022 um 09:27:04 Uhr:
Dazu hier noch mal ein Artikel zu einer Aussage von Dr. Z zum Neuen....
https://www.mercedes-fans.de/.../...e-sl-wird-ein-echtes-wow-car.12952
ist ja "fast" alles exakt so eingetreten 😉
Jau, vor allem der neue SLC ;-) Der ist so leicht geworden, man übersieht ihn quasi überall ;-)
„ Ein großer Vorteil von MSA ist die Gewichtsreduktion“
Man erkennt doch schon sehr deutlich, für welche Zielgruppen und Absatzmärkte das Fahrzeug entwickelt wurde. Alleine schon an den meist sehr begeisterten Kommentaren in den diversen Social Media Kanälen.
Früher wurde so Kirmesbeleuchtung belächelt, heute wird sowas ausgerechnet von MB in Serie geliefert. Ich glaube im 7er E65 oder F01 hatte ich eine Funktion, um nachts alles unnötige auszuschalten und das nötige wie Tacho runter zu dimmen. Mit dieser Kirmesbeleuchtung möchte ich nachts nicht durch die Gegend fahren. Vor der Dorfdisco macht das Ganze natürlich Eindruck.... Auch tagsüber oder in der Dämmerung braucht kein Mensch diese Beleuchtungsflut.
„Spezielle Klientel“ halt. Zieht sich wie ein roter Faden durch‘s Konzept.
Auch bei diesem unästhetischen Fettspoiler des Dicken wird mir erst übel, dann muss ich nur noch lachen :-)