Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@A238ler schrieb am 4. Februar 2022 um 15:49:41 Uhr:
Diese aus den Auspuffblenden herausragenden Ofenrohre sind schon… (na ja, es muss ja nicht alles aussprochen werden)
Die Blenden sind keine nachträgliche Verschlimmbesserung (aka Tuning), sondern ein Überbleibsel der Testfahrzeuge. Das dürfte ein offizielles Erprobungsfahrzeug sein. Siehe auch das Kennzeichen.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 4. Februar 2022 um 16:58:26 Uhr:
Ich vermute aber der auch beim Parken hochgeklappte Spoiler passt zur angesprochenen Klientel … qed
Du meinst den Klaus, Uwe und den Michi.... ? ;-)
Mal ehrlich Leute, was ist denn hier wieder los?!
Da es den r232 offiziell noch nicht gibt, dürfte neben dem Nummernschild klar sein,m testfahrer mit vorserie/Erprobung. Dieser testfahrer hat jetzt irgendwo an irgendeiner Straße geparkt. Daraus einen prollauspuff mit einem klientelfahrer zu konstruieren...ohne Worte. Ich denke der wagen hat einen wuchtgen, standesgemäßen Auftritt. Ansonsten ansonsten gibt es ja elegante Alternativen. Hier im forum sind ja einige wirklich kompetente leute, die den Wagen schon gesehen haben. Natürlich gibt es unterschiedliche Kritiken, aber auch viel lob. Dieses grundsätzliche schlechtgerede, mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln ohne den wagen gesehen und gefahren zu haben, macht doch keinen Sinn.
Bedauerlich das der threadersteller aus solchen Gründen schon ausgestiegen ist.
Beste Grüße Conchecco
Also ich hatte ja klar und mehrfach auf die Rest-Tarnung verwiesen. Dass außer Testfahrern und Entwicklungsingenieuren derzeit niemand Zugriff auf das Modell hat versteht sich doch eigentlich von selbst oder…?
Ähnliche Themen
Der Humor ist hier auch völlig verloren gegangen!
Liegt aber auch daran, dass es hier keine Smilies gibt!
Hoffen wir mal, dass das KFZ erfolgreicher wird als der 231 - sonst wird es wahrscheinlich der letzte produzierte SL.
Mich persönlich schreckt dieses Bild eher ab … weil es sowas wie ein deja vu erzeugt - ganz ohne Smilies
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 4. Februar 2022 um 16:58:26 Uhr:
Ich vermute aber der auch beim Parken hochgeklappte Spoiler passt zur angesprochenen Klientel … qed
...Kurzschluß im CAN Bus oder Steuergerät abgesoffen ;-)
Also sedi: eigentlich hatte ich gar nicht mehr vor, mich beruflich anders zu orientieren. Aber als Stallbursche würde ich bei Dir trotzdem gerne anfangen ;-)))
Danke Daniel, ist zwar nicht der richtige Ort, aber wir suchen: ( verzeiht mir )
- Vertriebsprofi (E- Micromobilität 0,4 bis 60 KW) Mind. zweisprachig, dynamisch
- Mechaniker
- Elektroniker ( Engl. erforderlich )
Ort: BW
Grüsse
Zitat:
@sedi16 schrieb am 5. Februar 2022 um 11:36:46 Uhr:
Danke Daniel, ist zwar nicht der richtige Ort, aber wir suchen: ( verzeiht mir )
- Vertriebsprofi (E- Micromobilität 0,4 bis 60 KW) Mind. zweisprachig, dynamisch
- Mechaniker
- Elektroniker ( Engl. erforderlich )
Ort: BW
Grüsse
Wie sieht‘s aus mit Fahrern? Bevorzugt Wochenende…, Mindestlohn reicht mir.
Zu den Bildern vom weißen SL, es könnte der SL 43 sein.
Für Europa soll es den SL 55 nicht geben, hier Bilder vom SL43 er Ist auch dezenter aufgebaut von den Spoilerung gegenüber des SL 63.
Ach noch was , kann das jemand bestätigen im Bezug SL 55 , also das er nur für Amerika verfügbar sein wird ,in der Niederlassung sagte man mir das beide kommen für Deutschland..
Zitat:
@daimlerag2 schrieb am 6. Februar 2022 um 09:50:32 Uhr:
Ach noch was , kann das jemand bestätigen im Bezug SL 55 , also das er nur für Amerika verfügbar sein wird ,in der Niederlassung sagte man mir das beide kommen für Deutschland..
Beide Versionen wurden auch für Deutschland vorgestellt.
Zitat:
@sedi16 schrieb am 5. Februar 2022 um 16:54:23 Uhr:
Auf dem Bild von hinten …..fast wie ein. C Cabrio??
Es wird Zeit für eine Livesichtung.??
Wieso fast? Der SL ist deutlich fetter (länger, breiter) als das aktuelle C-Klasse-Cabrio A205. Was sich Daimler dabei wohl gedacht hat…
Hier mal das Grössenwachstum der letzten Jahre in Zahlen (nach Länge sortiert und die alten SL und den GT einsortiert…):
Länge/Breite/Höhe (mm):
5032/1899/1417 - S-Klasse Cabrio (A217)
4835/1860/1430 -> E-Klasse Cabrio (A238)
4705/1915/1353 -> SL (R232)
4686/1810/1405 -> C-Klasse Cabrio (A205)
4640/1877/1305 -> SL (R231)
4562/1820/1317 -> SL (R230)
4544/1929/1259 -> GT Roadster (C190)
4465/1812/1303 -> SL (R129)
4143/1797/1301 -> SLC (R172)
(ohne Gewähr ;-)
Der wahre neue SL ist (war) aus meiner Sicht der GT-Roadster. Dieses dicke Ding, das wir hier besprechen, ist es aus meiner Sicht nicht.