Was für ein SL wird der R232?
Hallo Leute,
lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.
Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung
hierallerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher
- Entwickelt von AMG
- Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
- Stoffdach
- 2+2 Sitzer
- Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
- Marktstart irgendwann ab 2020
Nun finde ich in diesem
Blog(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:
- SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
- SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor
Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛
Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)
Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?
Gruss
Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.
Was für ein Unsinn!
3881 Antworten
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 29. Dezember 2021 um 12:04:24 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:44:24 Uhr:
Die Softtops kamen von Karmann (Später VW Osnabrück GmbH), die Blechdächer später meines Wissens von dem Teil, der an Webasto ging.
Das Dach des R232 wurde am Osnabrücker Standort von Valmet Automotive (Hauptsitz in Finnland) entwickelt. Gebaut wird es im polnischen Zary.
Ja, da wurden schon wieder Teile des Unternehmens weiterverkauft.
Hier ein aktueller Bericht über den SL R232 von AMS.
gefällt mir. - Aber in gelb ?????
Ähnliche Themen
Das gelb ist der Hammer🙂
Ich finde gerade wenn man nicht einen Dienstwagen nach Car-Policy bestellt sondern selbst KAUFT - dann muss es wirklich nicht schwarz oder silber sein… gerade bei einem derart emotionalen Fhz…
Alle sagen Gelb ist der Hammer nur kaufen will den keiner. Genau wie bei mir der 1. 231er war Blau und innen komplett Beige. Nur kaufen wollte in keiner.
Peter
Also bei A-Klasse und CLA gibt es so einen Gelbton ja schön länger. Habe ich in Stgt durchaus schon im Straßenverkehr gesehen!
Auch hyazinthrot sieht man ab- und an…zb in meiner Garage😉
Klar sind bunte Farben sehr out heutzutage…aber gibt schon Leute die das bestellen.
Beim R232 gefällt mir das patagonienrot am besten.
Die Fahrtberichte sind hochinteressant, er scheint weicher zu sein als befürchtet.
Ich hatte bedenken, sie würden daraus einen umbenannten GTC machen.
Mal ehrlich …
Ein GT anstatt Zweisitzer ein 2 +2 ,aber wir holen uns den , man lebt nur einmal.
Und unser anderen SL dürfen hier bleiben….
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. Januar 2022 um 21:29:09 Uhr:
Beim R232 gefällt mir das patagonienrot am besten.Die Fahrtberichte sind hochinteressant, er scheint weicher zu sein als befürchtet.
Ich hatte bedenken, sie würden daraus einen umbenannten GTC machen.
Naja, er soll ja auch das S-Cabrio ersetzen…von daher…
Zitat:
@racinggreen schrieb am 12. Januar 2022 um 10:30:57 Uhr:
Hier ein aktueller Bericht über den SL R232 von AMS.
Fahrberichte können wir ja hier sammeln: https://www.motor-talk.de/.../...232-fahrberichte-online-t7221244.html
Zitat:
@sedi16 schrieb am 12. Januar 2022 um 15:25:08 Uhr:
gefällt mir. - Aber in gelb ?????
AMG gibt wohl öfter Testfahrzeuge in gelb raus. War beim A45 auch.
Im Moment häufen sich die Tests mit dem Wagen. Auf youtube habe ich jetzt schon vier Tests mit dem gelben SL gesehen. Vermutlich wurden jede Menge Journalisten nach LA zum ersten Fahrtest eingeladen.
Zitat:
….
Auch hyazinthrot sieht man ab- und an…zb in meiner Garage😉Klar sind bunte Farben sehr out heutzutage…aber gibt schon Leute die das bestellen.
Die Farbe steht bei mir auch als r231 da!
Finde ich für ein Sportwagen spannender als schwarz oder grau…