Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3875 weitere Antworten
3875 Antworten

Servus miteinander,

hat hier schon jemand den 232er optioniert? Ich möchte ihn bestellen, weil mir das Auto wirklich ausnehmend gut gefällt (jemand sollte meinem wunderbaren Z4 die Ohren/ Außenspiegel zuhalten ;-), aber der Händler meinte, es gebe noch keine Verkaufsfreigabe…

Konfigurieren geht auch noch nicht, ich peile also feueropal außen und platinweiß innen an. „Nur“ als 55er, der ja offenbar schon bei 140k startet (tut weh, da will ich mir den 63er gar nicht vorstellen).

Wer von Euch ist auch dabei und weiß womöglich schon etwas mehr?

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 4. November 2021 um 15:20:40 Uhr:



Servus miteinander,

hat hier schon jemand den 232er optioniert? Ich möchte ihn bestellen, weil mir das Auto wirklich ausnehmend gut gefällt (jemand sollte meinem wunderbaren Z4 die Ohren/ Außenspiegel zuhalten ;-), aber der Händler meinte, es gebe noch keine Verkaufsfreigabe…

Konfigurieren geht auch noch nicht, ich peile also feueropal außen und platinweiß innen an. „Nur“ als 55er, der ja offenbar schon bei 140k startet (tut weh, da will ich mir den 63er gar nicht vorstellen).

Wer von Euch ist auch dabei und weiß womöglich schon etwas mehr?

Neu leider nicht meine Preisklasse…

Deine Farbkombi klingt hammer!
Weißes Leder würde ich mich aber nie trauen - bei Leasing, nicht bei kaufen schon dreimal nicht…

hatte ich gezwungenermaßen (war ein Vorführer bei dem sonst alles gepasst hat) schon mal in weiß Designo Nappa im A207. Ich hatte auch Angst zumal ich überhaupt nicht der Pflegetyp und noch dazu Jeansträger bin … hat 4 Jahre und fast 100.000 km gehalten und sah noch sehr sehr ordentlich und sauber aus. Ich habe in der Zeit nur einmal sehr ordentlich gereinigt. Seitdem hat das seinen Schrecken verloren.

Bestellbar tatsächlich erst wenn die Freigabe erteilt ist. Ich empfehle Dir Deinen Verkäufer schon etwas zu bearbeiten, dass er Dir zusagt, dass Du beim ersten Slot dabei bist der Deiner VT/NL zugeteilt wird. Wobei das sicherlich nicht einfach sein wird bei einer BR wie dem SL und ohne Stammkunde zu sein…aber ein Versuch ist es Wert

Da ging es mir genau wie Jorge22, ich habe jahrelang das helle Leder bewundert und mich selbst nie getraut.

Dann hatte ich es zum ersten Mal im Jahreswagen-X5 - mit etwas Pflege, ganz ohne Stress, sah das sehr lange Zeit wirklich appetitlich aus.

Momentan haben wir es auch in verschiedenen Fahrzeugen und es genügt völlig, einmal die Woche mit den Poliboy-Tüchern drüber zu wischen. Da bleibt trotz Jeans nichts zurück. Besonders das hier so oft gescholtene Artico macchiatobeige ist extrem robust.

Aber zurück zum R232: ich habe bei Mercedes keinen Stammkunden-Status. Mein Berater hat mir heute aber erzählt, dass der neue SL ab dem 6. Januar im Center of Excellence in Sindelfingen live zu sehen sei. Und er möchte mich auf dem Laufenden halten, sobald die Freigabe für die Bestellung kommt. Er selbst habe auch noch keine Preise und Ausstattungen vorliegen.

Ähnliche Themen

Ok dann bin ich am 6.1 in Sindelfingen.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 4. November 2021 um 15:20:40 Uhr:



Servus miteinander,

hat hier schon jemand den 232er optioniert? Ich möchte ihn bestellen, weil mir das Auto wirklich ausnehmend gut gefällt (jemand sollte meinem wunderbaren Z4 die Ohren/ Außenspiegel zuhalten ;-), aber der Händler meinte, es gebe noch keine Verkaufsfreigabe…

Konfigurieren geht auch noch nicht, ich peile also feueropal außen und platinweiß innen an. „Nur“ als 55er, der ja offenbar schon bei 140k startet (tut weh, da will ich mir den 63er gar nicht vorstellen).

Wer von Euch ist auch dabei und weiß womöglich schon etwas mehr?

Feueropal geht m.W. nur über die Manufaktur.

https://mbworld.org/.../...-2022-sl-roadster-amg-order-guide-en_us.pdf

Danke Dir für den Hinweis, das wusste ich nicht. In die Richtung soll der Farbton jedenfalls gehen. Ich kenne die Preise der Manufaktur nicht, aber mehr als 3.000 würde ich nicht für eine Lackierung extra ausgeben.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 4. November 2021 um 22:44:46 Uhr:


Danke Dir für den Hinweis, das wusste ich nicht. In die Richtung soll der Farbton jedenfalls gehen. Ich kenne die Preise der Manufaktur nicht, aber mehr als 3.000 würde ich nicht für eine Lackierung extra ausgeben.

Das Presseauto ist in Patagonienrot lackiert, innen ist macchiato beige die hellste Farbe.

https://www.motor-talk.de/.../img-i210302404.html

Ich hoffe das mein Verkäufer den R232 möglichst früh testen kann, damit er abschätzen kann ob das Fahrwerk für mich akzeptabel wäre. Er kennt meinen Geschmack sehr genau.

Leider noch ein Punkt der mir letzte Woche bei einer Besichtigung unangenehm aufgefallen ist: Die A-Säulenlackierung ist immer schwarz, bei jeder Farbe die man wählt.

Img-5921

Zitat:

@SL55 schrieb am 6. November 2021 um 20:13:06 Uhr:


Die A-Säulenlackierung ist immer schwarz, bei jeder Farbe die man wählt.

Ergibt halt nur mit schwarzem Dach eine Einheit..

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 6. November 2021 um 20:33:29 Uhr:



Zitat:

@SL55 schrieb am 6. November 2021 um 20:13:06 Uhr:


Die A-Säulenlackierung ist immer schwarz, bei jeder Farbe die man wählt.

Ergibt halt nur mit schwarzem Dach eine Einheit..

GreetS Rob

Für mich nicht, fahre meist offen und nur äußerst selten mit geschlossenem Dach. 😁 Eine "Einheit" mit dem Fahrzeug macht m.E. mehr Sinn.

Zitat:

@SL55 schrieb am 6. November 2021 um 20:56:02 Uhr:


Für mich nicht, fahre meist offen und nur äußerst selten mit geschlossenem Dach.

Mein SL ist schwarz, da passt sowohl das schwarze Verdeck als auch das Hardtop, die Farbe war aber Zufall.

Zitat:

@SL55 schrieb am 6. November 2021 um 20:56:02 Uhr:


Eine "Einheit" mit dem Fahrzeug macht m.E. mehr Sinn.

Tja das ist irgendwie das Dilema bei einem Stoffverdeck, silberne A Säule und schwarzes Verdeck ist auch nicht harmonisch. (Schwarze A-Säule und rotes Verdeck tja !)

GreetS Rob

Danke für das Foto - das Gerät ist schlicht und ergreifend das (für mich) sinnlichste Auto seit langem.

Der schwarze Rahmen erinnert mich an meinen Z4. Gerade in Verbindung mit dem Rot finde ich ihn sehr stimmig.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 7. November 2021 um 00:16:22 Uhr:


Danke für das Foto - das Gerät ist schlicht und ergreifend das (für mich) sinnlichste Auto seit langem.

Der schwarze Rahmen erinnert mich an meinen Z4. Gerade in Verbindung mit dem Rot finde ich ihn sehr stimmig.

Jep! Der neue SL63 würde mich viel mehr reizen als ein Elfer Cabrio…

Hm, meine Konfiguration (wenn sie denn möglich wäre) wäre irgend ein grau mit rotem Dach … dazu stelle ich mir eine schwarze A-Säule irgendwie blöd vor …
Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen