Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Die die den Sl schon live gesehn haben, sind die 2 kleinen Flügel links und rechts vom Auspuff Serie?

Sl

Das im Vorpost gezeigte Heck, unterscheidet sich in der Tat nicht von der C oder E Klasse. Sehr schade.

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 19. September 2021 um 11:58:13 Uhr:



Zitat:

@pertel schrieb am 18. September 2021 um 13:39:28 Uhr:


Schönes C Klasse Cabrio lol. Kann doch der nicht SL fan überhaupt nicht mehr unterscheiden ob C, E Cabrio oder SL.
Alle haben Stoffverdeck, ähnliche Front, ähnliches Heck, ähnlichen Innenraum und hinten kaum Platz zum Sitzen.
Mal in Natur sehen, aber von den bisherigen Bildern reiht sich das Teil einfach nur zwischen den Modellreihen ein, nichts Besonderes leider.... 🙁

Wie bitte ?? ….
wo hat der gezeigte SL eine ähnliche mit einer C Klasse und einer E Klasse im Bezug vom Heck oder der Front. sie können es mir gerne bildlich darstellen als Beweis.
und der Innenraum soll auch ähnlich sein vom SL ich glaube sie sollten mal in eine E oder C Klasse Cabrio einsteigen und dann die Bilder vom neuen SL Innenraum vergleichen.

Ist halt ähnlich wieder Innenraum der C-Klasse Limo - und mit Sicherheit zum kommenden CLE Cabrio

Stimmt, ist mir auch aufgefallen.
Da gibt es tatsächlich auch ein Lenkrad, Instrumentencluster und sogar Sitze.

Ähnliche Themen

Zitat:

@daimlerag2 schrieb am 19. September 2021 um 11:58:13 Uhr:



Zitat:

@pertel schrieb am 18. September 2021 um 13:39:28 Uhr:


Schönes C Klasse Cabrio lol. Kann doch der nicht SL fan überhaupt nicht mehr unterscheiden ob C, E Cabrio oder SL.
Alle haben Stoffverdeck, ähnliche Front, ähnliches Heck, ähnlichen Innenraum und hinten kaum Platz zum Sitzen.
Mal in Natur sehen, aber von den bisherigen Bildern reiht sich das Teil einfach nur zwischen den Modellreihen ein, nichts Besonderes leider.... 🙁

Wie bitte ?? ….
wo hat der gezeigte SL eine ähnliche mit einer C Klasse und einer E Klasse im Bezug vom Heck oder der Front. sie können es mir gerne bildlich darstellen als Beweis.
und der Innenraum soll auch ähnlich sein vom SL ich glaube sie sollten mal in eine E oder C Klasse Cabrio einsteigen und dann die Bilder vom neuen SL Innenraum vergleichen.

Bitteschön, ich wette Ihre Frau würde den Unterschied nicht bemerken, wenn man ihr die rote E Klasse zeigt und fünf Minuten später den SL (Heck). Unterschied 50k€.......

Gruß,
Pertel

SL
E Klasse

Zitat:

@pertel schrieb am 20. September 2021 um 17:02:55 Uhr:


Bitteschön, ich wette Ihre Frau würde den Unterschied nicht bemerken, wenn man ihr die rote E Klasse zeigt und fünf Minuten später den SL (Heck). Unterschied 50k€.......

Ich weiß zwar, was Du meinst, aber Du vergleichst den getarnten R232 (mit Heckaufbau unter der Folie) mit einer normalen C-Klasse...

Wenn, dann müsste man ja ungetarnt vs. ungetarnt vergleichen. Und da sind die Unterschiede wohl nur noch in dem Maße vorhanden, wie man es von zwei Autos desselben Herstellers auch erwarten würde.

Siehe Foto im Anhang... Da ist nicht mehr viel C-Klasse zu erkennen.

SL R232

Ihr könnt hier schreiben was Ihr wollt, noch nie war ein SL so nahe an der C oder auch E Klasse.
Schönreden bringt auch nichts. - Stromverschwendung.
Wenn er aber wirklich in natura ein Hammer wird ist es ja auch ok. - Die Abgrenzung zum GT - AMG Cabrio
war von vorne herein für die MB/AMG Leute ein Problem. ( Ich kenne das Plflichtenheft rein zufällig )
Wurde aber oft geändert. Nicht nur wegen dem "E- Motoren - Anteil...."
SL und SLS Flügelgrüsse :-)

Ausserdem ist auf dem Foto ein E-Klasse Cabrio abgebildet.
Abwarten und Tee trinken würde ich sagen.
Es gab Zeiten da sahen sich W201 (190) und W126 (S-Klasse) sogar sehr ähnlich. Beim W220 und im Vergleich ein W203 sahen sich von hinten sogar noch ähnlicher.
Und wenn man dann schon den SL mit C-Klasse Cabrio vergleicht bleibt anzumerken, dass es in der Firmengeschichte sowieso nur die aktuelle Baureihe als Cabrio gab.

Und wer mir jetzt erzählen möchte, dass man den neuen SL der praktisch 2022 auf den Markt kommt, an der C-Klasse der auslaufenden Generation anlehnt, der sollte doch lieber zweimal hinschauen bevor er etwas schreibt...

IVI

Ich will ja niemanden (oder seiner Gattin) zu nahe treten...aber meine Mutter würde zb auch keinen Unterschied zwischen c und s klasse sehen...
Außer sie stehen nebeneinander, dann würde sie sagen „der eine ist größer“.
Genauso bei 3er und 7er usw.
Das ist aber nicht der Maßstab.

Bitteschön, ich wette Ihre Frau würde den Unterschied nicht bemerken, wenn man ihr die rote E Klasse zeigt und fünf Minuten später den SL (Heck). Unterschied 50k€.......

Gruß,
Pertel

Das wird ja immer absurder hier (Unterschied mehr als 50k€)

W202 w124 w140

Schöner Bildervergleich

Zitat:

@runningblacky schrieb am 20. September 2021 um 23:52:21 Uhr:


Bitteschön, ich wette Ihre Frau würde den Unterschied nicht bemerken, wenn man ihr die rote E Klasse zeigt und fünf Minuten später den SL (Heck). Unterschied 50k€.......

Gruß,
Pertel

Das wird ja immer absurder hier (Unterschied mehr als 50k€)

Danke - absolut zeitlose, charakterstarke und jederzeit als Mercedes erkannbare Fahrzeuge - allein schon wie der 1984 vorgestellte W124 da noch zwischen seine 90er Brüder passt - einfach beeindruckend!

Zitat:

@Snoubort schrieb am 21. September 2021 um 15:34:34 Uhr:



Zitat:

Danke - absolut zeitlose, charakterstarke und jederzeit als Mercedes erkannbare Fahrzeuge

Es geht ja nicht darum das man die Autos als Mercedes erkennt,sondern das man diesen Einheitsbrei nicht unterscheiden kann

Zitat:

@Rucrem schrieb am 21. September 2021 um 17:08:42 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 21. September 2021 um 15:34:34 Uhr:


Danke - absolut zeitlose, charakterstarke und jederzeit als Mercedes erkannbare Fahrzeuge

Es geht ja nicht darum das man die Autos als Mercedes erkennt,sondern das man diesen Einheitsbrei nicht unterscheiden kann

Ahso.... 😉

In Anlehnung an einen Post auf der Vorseite: wirklich fast identisch die 3, alle silber, alle 4 Räder, alle 4 Türen, alle mit Mercedes-Stern und -Grill.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen