Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Ja, BMW Z4 z. B.

Mal wieder etwas zum Ursprungsthema.
Ziemlich sichere Info, offizielle Vorstellung Ende Oktober.
Beste Grüße Conchecco

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 14. September 2021 um 13:06:25 Uhr:


Ja, BMW Z4 z. B.

Hat kein Airscarf, aus dem Plastikteil kommt keine warme Luft heraus.

@conchecco

Na endlich 🙂

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 13. September 2021 um 18:24:27 Uhr:


.....

PS.: die Moderatoren hier in diesem Forum erscheinen mir immer wieder etwas überfordert. Schade eigentlich.

Was hättest du gerne?
Wir können nicht täglich zigtausende Beiträge permanent durchlesen. Wenn es irgendwo auffällig wird, reicht es die Glocke zu drücken. Dann wird sich ein Mod um das Anliegen kümmern und man muss nicht abwertend auf der Moderation herumreiten.
Kein Alarm, kein Einschreiten der Moderation. So einfach ist das😉

Ähnliche Themen

Ich freue mich auf nen SL63 mit V8 und 612 PS.

Ich werde das Auto genießen und mich täglich daran freuen. Und meine Signatur war nieeee passender als im Moment..

Ein Auto das sooo selten ist, dass sich keine Sau dafür interessiert, wird keine Umwelt zerstören. Und irgendwann ist es auch gut.

Mich kotzt schon an, dass die gute alte Auto Motor Sport nur noch voller grüner E - Kacke ist und die Schüsseln kaum halb so weit kommen, wie die Hersteller angeben.

Schade dass nun im Autoforum bei dem Thema SL so eine Scheisse geschrieben wird. Genau von denen, die sich das Auto eh nicht zulegen... Typisch Deutsch...

https://www.motor.es/.../...-2022-fotos-espia-destapado-202181216.html

Gruß Xysis

Zitat:

@Drivingman schrieb am 16. September 2021 um 18:06:20 Uhr:


Ich freue mich auf nen SL63 mit V8 und 612 PS.

Ich werde das Auto genießen und mich täglich daran freuen. Und meine Signatur war nieeee passender als im Moment..

Ein Auto das sooo selten ist, dass sich keine Sau dafür interessiert, wird keine Umwelt zerstören. Und irgendwann ist es auch gut.

Mich kotzt schon an, dass die gute alte Auto Motor Sport nur noch voller grüner E - Kacke ist und die Schüsseln kaum halb so weit kommen, wie die Hersteller angeben.

Die AMS wurde zur EaMS, Klartext redet beim MPS Verlag nur noch die Sport Auto.
Bei unseren österreichischen Nachbarn erscheint die Zeitschrift „Alles Auto“, auch da spielen Elektroautos keine grosse Rolle.

Viel Spass beim lesen 🙂

Zitat:

@Xysis schrieb am 16. September 2021 um 20:17:15 Uhr:


https://www.motor.es/.../...-2022-fotos-espia-destapado-202181216.html

Gruß Xysis

Seitenlinie und Heck sind sehr gut gelungen. Front muß man sich mal live anschauen. Ich frage mich wieso die heutigen Motorhauben/Front so aufgeblät gemacht werden. Hat vielleicht mit Fußgängerunfallschutz zu tun? Ich würde mir eine nicht so aufgequälte Front wünschen. Sieht fast so aus also ob der Grill gleich rausquillt.

Schönes C Klasse Cabrio lol. Kann doch der nicht SL fan überhaupt nicht mehr unterscheiden ob C, E Cabrio oder SL.
Alle haben Stoffverdeck, ähnliche Front, ähnliches Heck, ähnlichen Innenraum und hinten kaum Platz zum Sitzen.
Mal in Natur sehen, aber von den bisherigen Bildern reiht sich das Teil einfach nur zwischen den Modellreihen ein, nichts Besonderes leider.... 🙁

Zitat:

@pertel schrieb am 18. September 2021 um 13:39:28 Uhr:


Schönes C Klasse Cabrio lol. Kann doch der nicht SL fan überhaupt nicht mehr unterscheiden ob C, E Cabrio oder SL.
Alle haben Stoffverdeck, ähnliche Front, ähnliches Heck, ähnlichen Innenraum und hinten kaum Platz zum Sitzen.
Mal in Natur sehen, aber von den bisherigen Bildern reiht sich das Teil einfach nur zwischen den Modellreihen ein, nichts Besonderes leider.... 🙁

Naja, die Verwechselbarkeit gibt sich zunehmend, da Daimler ja fast alle Cabrios und Roadster einstellt bzw schon eingestellt hat😉
Von:
SLC
SL
GT Roadster

C
E
S

Bleibt nur noch der SL und vermutlich ein Viersitzer auf 206-Basis (CLE).

Das bedeutet auch dass diese zwei Modelle alle Kunden der früheren 6 Modelle glücklich machen müssen.
Daher dürfen sie natürlich nicht extrem aussehen.

Nochwas zum Thema von der EaMS

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Es ist innen wie außen einfach nur gruselig, was da gezeigt wird. Könnte auch ein prius sein, oder was auch immer.
Die andere Frage, ob man dann am Ende das bestellte auch bekommt?! Hab das gerade beim Firmenwagen, Liefertermin nach hinten, ausstattung ersatzlos gestrichen.
Halbleiter mangel da kann man nichts machen sagt der Verkäufer. Wenn es ein privatwagen, wie z.b. der r232 gewsen wäre, hätte ich ihn auf keinen Fall genommen.
Erschreckend ist der gleichmut mit dem sowas heute hingenommen wird. Die Probleme der firmen, werden einfach zum Problem des Kunden gemacht.
Beste Grüße Conchecco

Halbleitermangel............Mein Beifahrerschloss ist fehlerhaft. Nach 3 Monaten soll es Lieferbar sein und das bei einem relativ neuen Wagen Bj.2018. Der Einbau am 19.10. 2021. Das war in der DDR auch nicht anders.
Der 232er hat noch mehr elektronik.

Zitat:

@pertel schrieb am 18. September 2021 um 13:39:28 Uhr:


Schönes C Klasse Cabrio lol. Kann doch der nicht SL fan überhaupt nicht mehr unterscheiden ob C, E Cabrio oder SL.
Alle haben Stoffverdeck, ähnliche Front, ähnliches Heck, ähnlichen Innenraum und hinten kaum Platz zum Sitzen.
Mal in Natur sehen, aber von den bisherigen Bildern reiht sich das Teil einfach nur zwischen den Modellreihen ein, nichts Besonderes leider.... 🙁

Wie bitte ?? ….
wo hat der gezeigte SL eine ähnliche mit einer C Klasse und einer E Klasse im Bezug vom Heck oder der Front. sie können es mir gerne bildlich darstellen als Beweis.
und der Innenraum soll auch ähnlich sein vom SL ich glaube sie sollten mal in eine E oder C Klasse Cabrio einsteigen und dann die Bilder vom neuen SL Innenraum vergleichen.

Zitat:

@pertel schrieb am 18. September 2021 um 13:39:28 Uhr:


…und hinten kaum Platz zum Sitzen.

Doch, im „E“ geht’s!

Zitat:

@pertel schrieb am 18. September 2021 um 13:39:28 Uhr:


…nichts Besonderes leider.... 🙁

Stimmt wohl. Leider. Und wenn Daimler bei der Präsentation eines neuen SL Scham empfindet, dann ist die Marke eh am Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen