Was für ein ÖL wenn nicht LL Intervall?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

es ist zwar noch etwas früh da ich mein Auto wohl erst im Dezember oder Jänner bekomme ABER eine Sache wurmt micht jetzt schon.

Ich möchte mein Auto einfahren und nach 1.000 km einen Öl Wechsel machen lassen und dann gleich auf ein Festes Intervall umstellen. Das Long Life Öl ist dabei ja nicht das beste Öl - was wird mir der VW Händler da reinkippen? Long Life Öl oder ein gutes normales Öl?

Achja es handelt sich um einen Polo GTI

mfg

Beste Antwort im Thema

laut nem bekannten teileprogramm haben die Motoren CGPA, CHFA, CGPB, CGGB, CMAA, CAVB, CAVE, CNKA, CAYA, CAYB, CAYC, CLNA, CBZB und CFWA einen Ölstandssensor der auch als Temperaturgeber dient.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Weiß jetzt nicht ob das ganz hier reinpasst, aber da ich nächste Woche mal Urlaub habe und dem 🙂 einen Besuch abstatten will, frage ich mal lieber:

Ich habe meinen kleinen jetzt seit fast einem Jahr und bin gerade gestern auf 9000 km gekommen. Ich fahre eher Kurzstrecken, und was ich so gelesen habe, sollte es sich für mich eher rentieren wenn ich dann auf Festintervall umsteige oder? Mein Auto steht die meiste Zeit eigentlich in der Garage und nicht im freien, kann ich dann das Öl schön nächste  Woche wechseln? Ich hab ja keine kalten Temperaturen mehr zu befürchten 😉 Hab leider auch verpennt das Öl unter dem Jahr mal nachzufüllen.. *Asche auf mein Haupt* Würde dann das Mobi 0w40 nehmen 🙂

Irgendwelche Anmerkungen? 😉 Danke schon mal!

Rentieren tut sich das nie,aber es ist besser für den Motor

Ich würde aber bis März warten.Dann ist er ein Jahr alt

Du erwartest keine kalten Temperaturen mehr 😕 Bist du Wetterfrosch 😁

Hi Tappi, der Wetterfrosch sagt danke für deine Antwort 😁
Ich hab mich wohl einfach von dem guten Wetter heute in München hinreißen lassen, sorry 😁
Okey, und was mach ich mit dem Ölverbraucht den ich bis jetzt habe? Wie gesagt, habe noch nie nachgefüllt..

Verbraucht er überhaupt Öl ?

Um ehrlich zu sein,ich schaue nie nach dem Ölstand 🙄

Ähnliche Themen

wat soll ich denn jetzt tun? 😁

Genau so gehts mir auch, hab bis jetzt einmal nachgeschaut und das war vor nem halben Jahr.. Aber hab heute so viel wirres Zeug gelesen (Verbrauch auf 1000km >0,5l; 2,5 Liter nachgeschüttet bei unter einem Jahr) das ich schon n wenig Schiss bekommen hab 😁 Wäre am liebsten gleich runter zum Auto und hätte nachgeschaut, aber ich bin gerade in der Arbeit.. 😉

thanks navec

Der Polo hat ja eine Warnlampe 😉

Bei unserem ehmaligen 9N ist auf der Fahrt nach Wob um den neuen zu holen auch die Lampe angegangen.Der 1,4l 75PS war aber bekannt für hohen Ölverbrauch

Von hohem Ölverbauch betroffen ist wohl mehr der GTI

Na hoffentlich funktioniert die auch 😁

Werd auf alle Fälle später wenn ich heim komme gleich mal den Ölstand checken, muss sowieso eine Nightbreaker tauschen dies vor paar Tagen zerschossen hat..

Und mir dann gleich mal für den März das hier kaufen:
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

😁

Danke!

Der Händler verkauft auch bei e-bay unter den Namen opaplette

Eventuell ist der Preis bei e-bay besser,mußt mal schauen

Ich kaufe dort schon länger 😉

Da isses sogar noch teurer, aber danke für den Tipp 😁

http://www.ebay.de/.../270759739843?...

EDIT: Na gut.. Man beachte den kostenlosen Versand bei eBay.. 😁 Kommt ungefähr aufs Selbe 😉

Auch mit Versand?

ebay: 38,50 Euro + 0 Euro Versand = 38,50 Euro
Seite: 31,85 Euro + 6,95 Euro Versand = 38,80 Euro

30 Cent gespart 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

aber man spart doch niemals 50 % des Geldes bei Verwendung eines Festintervall-Öls. Und die Arbeitsstunden sind die gleichen und kosten auch gleich. Außerdem ist das Auto nur alle zwei Jahre in der Werkstatt.

Gruß,

diezge

Aber von 50% habe ich doch gar nicht gesprochen. Wollte damit nur sagen das er warscheinlich keine 50% spart wenn er den LL Intervall beibehält. Natürlich wird er, trotz des günstigeren Öl, etwas mehr bezahlen müssen. Die Frage ist nur was besser für den Motor ist, aber das kommt natürlich auch aufs "Fahrprofil" an.

Hallo,

und das Fahrprofil wird vom Bordcomputer berücksichtigt. Ist das Fahrprofil "schlecht" für Motor und Öl, holt er einen früher zum Ölwechsel. Wenn dies schon nach einem Jahr der Fall sein sollte, dann lohnt sich der Festzyklus, sonst nicht.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von fIsToH


apropo Fahrprofil, ich fahre allein 24000km im Jahr nur zur Arbeit

Fahrprofil am Tag ist 50% Land 50% Autobahn, am Tag fahr ich 100km

was macht hier mehr sinn LL oder Festintervall

der Geldbeutel sagt LL?!! der Motor Festintervall oder?!

btw Auto wird später Polo GTI sein

Hallo,

auch da wird sich der Bordcomputer melden. Ist es beim LL-Zyklus schon nach einem Jahr, dann auf Festintervall wechseln. Ist es länger, Preise von "Fest"-Öl und LL-Öl vergleichen und ausrechnen, ab wann sich der LL-Zyklus lohnt.

Bei dem Fahrprofil wirst Du aber gute Chancen haben, die 30000 km oder 2 Jahre zu erreichen.

Gruß,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen