Was für ein Motor bzw. Motorblock.......

VW Golf 1 (17, 155)

Hello Folk´s,

habe ein Originalprospekt meines 14D (Caddy) zu Weihnachten bekommen und dort steht geschrieben, dass es diesen Typ auch mit einer 95PS Einspritzmaschine gab.
Nun meine Frage an die Spezialisten unter Oich, was ich benötige bzw welche Teile ich für einen Grundmotor mit Einspritzung brauche, um meinen Caddy > als praktisch Golf 1 < strassengerecht zugelassen zu bekommen.
Was gibt der Schrotthandel noch her, gibt es noch Verwerter, die Motorteile verkaufen, oder sind alle Teile schon in unseren ehemaligen Kollonien in Afrika???

Vielen Dank,
Christoph

16 Antworten

JH Motoren gibts noch genug. Vor allem in Sciroccos und Cabrios.

Ich weiß nicht, was du drin hast, aber im Prinzip brauchst du alles....

Hallo - was ich drinnen habe???

Na ich sag mal - den ganzen DIESELQUATSCH eben!!!
Dann benötige ich wohl eher ein Schlachtfahrzeug, oder?
Muss ich denn, im Zuge der baldigen OLDTIMERZULASSUNG, darauf achten,
dass es auch Teile sind, die damals schon eingebaut wurden?
D.H. eben auch in der Originalzeit bestellbar waren?

Vg Christoph

Soweit ich mich erinnere, spricht ein Motorumbau nicht gegen eine H-Zulassung, solange ein theretischer Originalzustand besteht.

Sprich das aber noch mit nem Prüfer ab. Der kann dir auch sagen, was genau er sehen will.

Nen Schlachter wirste brauchen.

Wobei ich, wenn ich den Aufwand anfangen würde, eher dann den 98PS-Motor (2H) vom neueren 1er Cabrio einbauen würde. Beim Umbau vom Diesel ist es aufwandsmäßig sicher kein Unterschied ob man einen JH oder 2H einbaut, aber der 2H ist halt wesentlich moderner von der Technik her.

Ähnliche Themen

Sehr wahr... aber gabs den ab Werk im Caddy? Stichwort H-Kennzeichen.

Nun denn - dann werd ich wohl mein Cabbi auseinanderpflücken müssen - nur wegen dem Motorkram???
H E U L ......

Nee nee....der hat ja auch nen 2H Motor...dann wird das wohl nix mit dem Caddy-Eintrag.

Aber trotzdem danke ich dir.
Vg Christoph

Ach ihr Quatscht hier schon...habs erst jetzt gelesen.
Ja 2H---keine Ahnung ob das Funzzt??

Aber ich werd noch mal im Caddyforum schauen....hab hier nur eben gerade so rumgesurft
und da kam mir vorhin die Frage auf!

VD Christoph

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Sehr wahr... aber gabs den ab Werk im Caddy? Stichwort H-Kennzeichen.

Keine Ahnung, hab ich noch nie gehört. Aber der Caddy wurde doch bis '93 gebaut, oder?

Ich weiß ja nicht, wie alt der Caddy hier ist, aber den 2H gab es ja zumindest schon als der Caddy noch in Produktion war und Motorumbauten schließen das H-Gutachten ja nicht aus.

Die Sache mit dem H-Kennzeichen ist aber dehnbar, das kommt auf den Prüfer drauf an.
Ein Verwandter von mir fährt einen 1303 mit umgebautem 914-Motor und H-Kennzeichen. Ich hab auf dem Typ3 mit H-Kennzeichen 195er Reifen drauf, weil schmälere viel teurer sind und es nur alte Typen gibt, war auch kein Problem beim H-Gutachten.

Stimmt. Zeitgenössisches Tuning...

@ CaddyClopps
wieso willst du deinen caddy mit sahne technik auf rotz technik umbauen?

Zitat:

Original geschrieben von gtdturbo


@ CaddyClopps
wieso willst du deinen caddy mit sahne technik auf rotz technik umbauen?

Hello Folk´s - vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften.

Warum sagst Du, DIESEL wäre Sahnetechnik?
Ist denn ein neuzeitlicher Grünzonenmotor nicht besser?

Was hast Du denn im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
sonst so für eine Meinung? Gibt es eine bessere Lösung?

Abgesehen davon bräuchte ich noch ne neue Ladefläche und
einige Metallteile für den Caddy und vielleicht noch ne herkunftsquelle für neue
Heckklappen aus dem Zubehör - soll es alles geben - ich weis nur nicht wo!!!

Vielen Dank,

Christoph

Die durchschnittlichen Tachostände zeigen, dass in Punkto Laufleistung kein Benziner einem Diesel was vormacht (in dieser Motorengeneration).

Lösungsvorschlag: H-Kennzeichen 😉

Zitat:

Ist denn ein neuzeitlicher Grünzonenmotor nicht besser?

Mit dem H-Kennzeichen brauchst du keine Umweltplakette mehr, sofern das eine Anspielung darauf war.

Zitat:

Abgesehen davon bräuchte ich noch ne neue Ladefläche und
einige Metallteile für den Caddy und vielleicht noch ne herkunftsquelle für neue
Heckklappen aus dem Zubehör - soll es alles geben - ich weis nur nicht wo!!!

Vielen Dank,

Christoph

Gibts es. Falls nicht im shop, dann mal einfach mal anfragen! Und zwar

hier!

Im Anhang gibts noch Infos zum H-Kennzeichen. 😉

Gruß

ich würde niemals von diesel auf benziner umbaun da brauchst einen schlacht caddy dast alles beinander hast
ich würde einen scharfen jr,sb,aaz motor einbaun is viel zuverlässiger passen tut auch alles!

Deine Antwort
Ähnliche Themen