Was für ein Getriebe ist das?

VW Käfer

Finde auf meinem PA-Getriebe keine Kennbuchstaben. Nur die Nummern auf den Bildern. Nach CSP-Rechner het es ein 4.12er Diff und 'nen 0.89er 4. Gang. Warum fehlt die Kennung? Ist das ein Austauschgetriebe? Wurden die Buchstaben im Zuge ein einer Überholung entfernt? Wer kann mir da weiter helfen?

Getriebe02
Getriebe01
44 Antworten

Einfüllen und Ablassen...siehe Bild

Info.

Hier ein (altes) komplett grobverzahntes Getriebe und die Räder, die man an vorderen Ablass-Schraube eventuell sehen kann.

🙂

Dsc00750
Dsc00748
Dsc00749

So sah heut die Ablaßschraube nach etwa 4000km aus.😰 
Bilder sind leider nur mit Handy gemacht.

12012012031-1
12012012023-1
12012012031-1

Das ist ein bisschen viel.

Vorschlag: Weiterfahren+Beobachten.🙂

Ähnliche Themen

Wenn du nicht die Idee mit dem Zähne zählen gehabt hättest wäre ich auch so weiter gefahten.😁 

Du willst ja so genau wissen, was Du für ein Getriebe hast!

Falls es immer noch tropft, mal eine alternative Möglichkeit zum Zählen:

Leerlauf einlegen und den Wagen auf einer Seite hinten hoch heben.
Finger in's hintere Loch stecken und einen Zahn 'erfühlen'.😰🙄😛
Der zweite Mann dreht an dem angehobenen Rad exakt zwei Runden vorwärts und Du zählst mit.
Am besten einen Strich an die Trommel/Ankerplatte machen, damit es exakt zwei Runden sind.

Warum zwei Runden,... is klar oder?
Wenn ein Rad blockiert ist, dann dreht sich das andere Rad mit doppelter Übersetzung. Das ist bei Differentialen so. Du kannst also auch den Wagen komplett hoch heben und eine Trommel an den Bremsen-Einstellschrauben blockieren.

Also jetzt hab ich endlich die Zähne gezählt. 35!
Ist alles grob verzahnt.
Die zweite Ablaßschraube sah nicht besser aus.😰 Die Zahnräder sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus. 

Hintere Schraube
Nummer Lagerschild
Lagerschild
+1

Konntest Du vor gucken, bis zum 4.Gang?

Ansonsten: schicke Handy-Bilder.🙂

35/8=4,375 Da ist Dir klar, dass Dein Verkäufer gelogen hat!

Getriebe-Beschreibung also so, wie ich und flatfour es weiter vorne beschrieben hat.
Solltest dann nur noch nachgucken, ob Du ein echtes oder ein nachgerüstetes geführtes Ausrücklager hast. Oder doch ein ungeführtes. Du hast also ein ganz altes kurzes Getriebe, warscheinlich sogar mit dem Triebling, der mit der Platte mit vier Schrauben verschraubt ist. Das Werkzeug 381/14 für die grosse Mutter brauchst Du nicht, weil es die Mutter nicht gibt. Das Getriebe ist warscheinlich das original-Getriebe Deines Wagens.

Nun geht's auf die Suche des Messfehlers, bei Deiner Geschwindigkeitsmessung.🙂

Den 4. kann man so nicht sehen. Warum? Da könnte man nur mit 'ner Endoskopkamera reinsehen.
Gefallen dir die Bilder nicht? Du weißt doch wie das aussieht. Hatte leider nicht viel Platz unter dem Auto. Der steht nur auf Böcken. Mit Kamera wäre es noch enger gewesen.🙂 
Tja, der Verkäufer hat gelogen, aber damit muß ich leben.
Wenn sich da wirklich gerade drinnen etwas auflößt kann ich ja dann ein längeres einbauen oder das alte ändern.

Doch, die Bilder gefallen mir gut.

Ich würde sagen, wenn man sich bisschen Mühe gibt, kann man bestimmt den 4.Gang sehen. Allerdings natürlich nicht fotografieren. Das Ergebnis wäre ein grobverzahntes Rad. Selbst wenn es feinverzahnt wäre, dann kriegt das Dein Motor auch nicht kaputt.

Machbar wäre eine Kübel-Übersetzung im dritten und vierten Gang. Aber dann wird das Getriebe genau so eine Krücke, wie meines. Komplett umbauen auf 3,875 setzt ein Spender-Getriebe voraus, da fast der gesamte Inhalt getauscht wird. Da kann man das (meisstens Schräglenker-Getriebe) auch auf Pendelachse umbauen. Der Nachteil ist, dass die meisstens feinverzahnt sind. Oder ein Kübel- oder Ghia- Getriebe, wo ich sogar noch jeweils ein noch zu revisionierendes da habe.😉

Letztendlich: Pro-Street Getriebe von CSP oder Eckstein.

Nun aber erst einmal den Messfehler finden.🙂

Abrollumfang der Reifen? Ändert der sich durch den negativen Sturz?

Zitat:

Original geschrieben von Ratte 67


Abrollumfang der Reifen? Ändert der sich durch den negativen Sturz?

Guter Gedanke.!

Messe doch einfach mal nach...🙂

Werde es morgen mal austesten. Suche noch nach einem Getrieberechner.😕 Wollte mal verschiedene Kombis durchprobieren.

Der CSP-Getrieberechner passt!
Alles andere sind Messfehler!

Kannst ja mal mit mir zusammen die lange Übersetzung Probe Fahren.
- Wechsel-Unterhose bitte mitbringen. 🙂 -

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Der CSP-Getrieberechner passt!
Alles andere sind Messfehler!

Kannst ja mal mit mir zusammen die lange Übersetzung Probe Fahren.
- Wechsel-Unterhose bitte mitbringen. 🙂 -

Hab ich mir auch so gedacht. Was ich noch gefunden hab war nur Müll.

Auf die Probefahrt bestehe ich! Bei der ersten Fahrt waren ja auch noch die kleinen Vergaser drin. Da war er ja noch zahm.

Will schon wissen, wie der Dumbo jetzt abgeht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen