Was für ein Autofahrer bist Du?
Hallo,
hoffe, das Thema ist hier noch nicht thematisiert worden.
Die AXA hat einen ganz lustigen Link, wo man sehen kann, was für ein Autofahrer man ist.
Schaut doch einmal für Euch nach und beantwortet alle Fragen:
Ich bin schon mal als Raser eingestuft worden, obwohl ich damit nicht gerechnet habe :-). (mit 150 PS TDI ist man das aber wohl automatisch)
Hier gehts zum AXA-Check:
http://www.autofahrertypen.de/
Gruß
Zetelman
150 Antworten
Ich bin der Frustrierte. Das passt aber ein wenig:
Ich könnte z.Bsp. austicken wenn ich mit 140Km/h auf der Bahn hinter so nen alten Opa tuckern muß weil der sich nicht rechts rüber traut. Kaum hab ich es dann doch geschafft vorbeizukommen steht ein 100Km/h-Schild da und er überholt mich (mit 140 Km/h natürlich) wieder um nach dem Ende der Begrenzung wieder von vorne anzufangen.
ich bin einereseits der "Frustrierte" und andererseits der "geborene Fahrdynamiker".
aufgrund der minderheit der frustrierten genüber den rasern gründe ich hiermit eine selbshilfegruppe für frustrierte :P
Ich bin Raser 😁 .
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Lustig, ich fahre einen Volvo S80 T6 (6 Zylinder mit Bi-Turbo, 320PS) und trotzdem:
Vorsichtiger Fahrer 🙂
Bin auch garnicht böse drum, obwohl: übertreiben muss man es ja auch nicht.
HG Kai
Frustriert !
Na ja erwartete eher "vorsichtig" - aber stimmt schon, viele können nicht fahren und nerven dabei gewaltig 🙂
Gruss
Der Raser
Sie lieben es, Auto zu fahren und würden darauf freiwillig nie verzichten! Die Straßen sind für Sie wie ein Abenteuerspielplatz, wo man einen Hindernisparcour "durchfährt". Sie haben Freude am Risiko und leben dies auch voll aus. Dass Sie sich damit in Gefahr begeben, ist Ihnen durchaus bewusst, aber der Nervenkitzel gehört für Sie zum Fahrvergnügen dazu. Für Sie ist es eine sportliche Herausforderung, die Grenzen Ihres Fahrvermögens auszutesten und sich schnell und geschickt mit dem Auto zu bewegen. Gelassenes Genießen ist dabei nicht Ihre Sache, Sie suchen Action und Abenteuer.
Sie haben einen sportlich-rasanten und gelegentlich riskant-aggressiven Fahrstil. Aggressiv bedeutet bei Ihnen jedoch nicht, dass Sie es langsamen Autofahrern persönlich übel nehmen, dass diese im Wege stehen. Vielmehr sind diese Verkehrsteilnehmer Teil Ihres Geschicklichkeitsspiels, die man im Zweifelsfall auch schon mal rechts überholen darf. Nur selten kann man Sie beim Auto fahren verärgern. Sie genießen das plötzliche Hindernis genauso wie die scharfe Kurve oder die leere Autobahn. Verkehrsregeln sind Ihrer Meinung in erster Linie zum Schutz für andere Autofahrer, die ihren Wagen nicht so gut beherrschen wie Sie und deshalb vor Fehlern bewahrt werden müssen.
Elf Prozent aller deutschen Autofahrer lieben das Abenteuer auf den Strassen genauso wie Sie. Alle anderen Autofahrer, und das sollten Sie bedenken, haben vielleicht gar keine Lust bei Ihrem Risikospiel mitzuspielen.
Raser braserb
Zitat:
Sie haben einen sportlich-rasanten und gelegentlich riskant-aggressiven Fahrstil. Aggressiv bedeutet bei Ihnen jedoch nicht, dass Sie es langsamen Autofahrern persönlich übel nehmen, dass diese im Wege stehen. Vielmehr sind diese Verkehrsteilnehmer Teil Ihres Geschicklichkeitsspiels, die man im Zweifelsfall auch schon mal rechts überholen darf. Nur selten kann man Sie beim Auto fahren verärgern.
<-- auch ein Raser...
aber des is ja voll der schwachsinn....riskant aggressiver fahrstil soso....weiß ich nix von...
genauso wie ich die frage mit dem rechts überholen mit "trifft überhaupt nicht zu" beantwortet hab....und im text steht "im zweifelsfall auch schon mal rechts überholen darf"...
son ein gschmarr 😉
Marc - Der Gelassene 😎
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der Genießer unter den Autofahrern. Allerdings ist das Auto selbst kein Statussymbol für Sie. Softes Schalten und die Landschaft einfach mal sanft dahingleiten lassen - so können Sie und mit Ihnen ein Fünftel aller Autofahrer, die hinterm Lenkrad stets gelassen bleiben, beim Auto fahren sogar entspannen.
Sie bewegen sich souverän und sicher im Straßenverkehr und lassen sich von anderen Verkehrsteilnehmern nicht beeinflussen. Sie wissen, dass Sie fahren können und brauchen sich und anderen nichts zu beweisen. Stattdessen nehmen Sie beherrscht Rücksicht auf ängstliche und unsichere Fahrer. Aggressionen, Risikogelüste oder Ängste sind Ihnen völlig fremd. Auch von "Dränglern" lassen Sie sich nicht provozieren, sondern warten meistens einfach ab, bis die Situation vorüber ist.
Entscheidend ist für Sie eine konstante Geschwindigkeit, die sich eher nach der Verkehrslage als nach den Verkehrsregeln richtet. Denn die Verkehrsregeln dienen Ihrer Meinung nur dazu, dass wir uns nicht gegenseitig umbringen.
Auf das Auto verzichten oder sich aus Umweltschutzgründen einzuschränken, lehnen Sie eher ab. Dazu ist es einfach zu schön, wenn man über die Straßen schwebt und die Landschaft an sich vorbei ziehen lässt. Sie genießen die Freiheit und die Unabhängigkeit, die man mit einem Auto hat und vermeiden das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
<--- Gelassener 🙂
Joa so seh ich das auch mal. Schnell bin ich hin und wieder, aber nur wos geht 🙂
Ich glaub wenn man Tempolimits an Bevormundung ansieht und auf der Straße seine Grenzen testen will, dann wird man Raser 😉