Was für ein Autofahrer bist Du?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hoffe, das Thema ist hier noch nicht thematisiert worden.

Die AXA hat einen ganz lustigen Link, wo man sehen kann, was für ein Autofahrer man ist.

Schaut doch einmal für Euch nach und beantwortet alle Fragen:

Ich bin schon mal als Raser eingestuft worden, obwohl ich damit nicht gerechnet habe :-). (mit 150 PS TDI ist man das aber wohl automatisch)

Hier gehts zum AXA-Check:

http://www.autofahrertypen.de/

Gruß

Zetelman

150 Antworten

Ich bin FRUSTRIERT!!!!!!!!!!!!!!

Gunnar 🙁

Ich soll "Der Frustrierte" sein!
Na dann weiß ich das ja wenigstens jetzt - wäre ja noch an Unwissenheit gestorben...
Beiße dann morgen wieder vor Frust ins Lenkrad...

RASER- hätt ich ja nie gedacht ;-)

Bei Axa bin ich RASER, bei MSN bin ich der Fahrdynamiker. Na ja, ich nehm es mal so hin. 🙂

Ähnliche Themen

"Fahrdynamiker" ist doch nur ein euphemistischer Ausdruck für "Raser". Die Ergebnisse sind also stimmig. 😉

lol
So hatte ich es ja noch gar nicht betrachtet. 😁

Raseeeeeeeeeeeer.....

is eh alles Auslegungssache... 😉

EDIT:
Bei Focus.MSN bin ich der...
geborene Fahrdynamiker

davon könnte man auchmal eine Umfrage machen 😁

@spooky79
was für ein Autofahrer man ist, worum gehts denn hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


davon könnte man auchmal eine Umfrage machen 😁

Öhm, wovon??? Steh gerade glaub ich auf der Leitung. 😛

Edit: Jetzt hat es gerade KLICK gemacht. Vergesste einfach was ich da gerade geschrieben hab. *verwirrtheuteabendbin*

moin,

so ich hab 13 Punkte in Flensburg, wegen 2straftaten mit Kraftfahrzeugen (1mal drängeln, 1mal 2leute recht überholt...)

naja sturm und dran zeit....

und lt. dieser geile umfrage bin ich:

Der Funktionalist

Herzlichen Glückwunsch! Alles spricht dafür, daß Sie ein guter Autofahrer sind. Für Sie ist das Auto nicht mehr und nicht weniger als ein praktisches Fortbewegungsmittel, das Sie von A nach B bringt. Sie kommen selten auf die Idee, einfach nur so mit Ihrem Wagen herumzufahren und sich die Gegend anzuschauen. Auch für kurze Strecken erscheint Ihnen das Auto als unangemessen. Selbstverständlich nutzen Sie den Wagen, wenn es gerade praktischer ist, aber Sie haben auch kein Problem damit, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, wenn es sich anbietet. Durch Ihr eher nüchternes Verhältnis zum Auto und Ihren unauffälligen Fahrstil, der weder aggressiv, noch besonders rücksichtvoll oder unsicher ist, gehören Sie zu der Gruppe der Autofahrer, die in der Unfallstatistik eine ebenso unbedeutende Rolle spielen wie in der Verkehrssünder-Kartei. Diese Eigenschaft verbindet Sie im übrigen mit knapp einem Drittel der deutschen Autofahrer, die weder übermäßig schnell, noch übertrieben langsam fahren.

Ebenso vernünftig wie Ihre Fahrweise fällt auch die Wahl Ihres Autos aus. Sie fahren einen Van, einen Kombi oder einen praktischen Mittelklassewagen. Dabei bevorzugen Sie eine serienmäßige Ausstattung in Ihrem Wagen. Zusatzausstattungen sind Ihnen weniger wichtig. Vielleicht sollten Sie darüber aber noch einmal nachdenken, denn Zusatzausstattungen bedeuten manchmal auch mehr Sicherheit!

also, entweder ich bin zu schlau für so ein psychoschnickschnack oder die staatsanwaltschaft stade is zu bl** mal die deutschen sturr-linksfahrer zu verknacken...

mfg

PS: ja ich weiss ich bin ein böser mensch...ich kann damit leben!!!


trotzdem kriegen es andere verkehrsteilnehmer immer wieder hin, mein auto zu "treffen" (6unfälle in 13monaten, ich war an nicht einem schuld...im gegenteil mein Auto war halt verkehrssicherer als die anderen)

und das bei focus online....

Sie sind der geborene Fahrdynamiker. Autofahren ist Ihnen Lust, nicht Last. Verkehrssituationen erfassen Sie überwiegend intuitiv. Überfordert fühlen Sie sich nur selten im Verkehr und meistens denken und handeln Sie schneller als andere Autofahrer. Was Sie manchmal stresst, sind Fahrer mit weniger Temperament. Mit etwas mehr Gelassenheit werden Sie ein noch besserer Fahrer.

Wesentlich weniger stark ausgeprägt sind Sie als normativer Typ. Sie kennen die Verkehrsregeln und akzeptieren sie auch – grundsätzlich. Aber doktrinär gehen Sie dabei nicht vor. Sie pochen auch bei anderen Verkehrsteilnehmern nicht stur auf strikte Beachtung von Regeln und sehen manches auch selbst schon mal etwas großzügiger. Klar, wer hält denn schon vorschriftsmäßig an jedem Stopp-Schild? Mit Ihrer Interpretation der Verkehrsregeln komme Sie stressfrei durch den Verkehr, denn so ganz genau sollte man es wirklich nicht nehmen.

Ihr Sozialtrieb als Autofahrer ist im Vergleich schwach ausgeprägt. Sie sind durchschnittlich sozial und Ihr Verhalten hängt, wie bei vielen Menschen, sehr stark von persönlichen Stimmungen ab. Andere Autofahrer betrachten Sie nicht grundsätzlich als Konkurrenten im Fortkommen des täglichen Verkehrs, aber gelegentlich gehen sie Ihnen auf die Nerven.

das schöne ist, genauso empfinde ich das auch! im meine wozu fahr ich ein auto mit leistung jenseits von gut und böse? es ist so geil, überholt man jemanden ausserorts der 80km/h fährt, fühlt diese sich persönlich angegriffen und ist der meinung dann in einer 70 Zone mal wieder ranzukommen und sicherheitsabstand zu ignorieren!

ich erlebe das jeden morgen! muss tagtäglich durch ein 15km waldstück mit 70km/h und 100km/h zonen wechselnt...

es ist zu lustig zu sehen wie persönlich sich FAST JEDER angegriffen fühlt beim fahren...

mfg

Hi!

Hier mal mein Ergebnis. Trifft eigentlich ganz gut zu:

Der Gelassene
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der Genießer unter den Autofahrern. Allerdings ist das Auto selbst kein Statussymbol für Sie. Softes Schalten und die Landschaft einfach mal sanft dahingleiten lassen - so können Sie und mit Ihnen ein Fünftel aller Autofahrer, die hinterm Lenkrad stets gelassen bleiben, beim Auto fahren sogar entspannen.

Sie bewegen sich souverän und sicher im Straßenverkehr und lassen sich von anderen Verkehrsteilnehmern nicht beeinflussen. Sie wissen, dass Sie fahren können und brauchen sich und anderen nichts zu beweisen. Stattdessen nehmen Sie beherrscht Rücksicht auf ängstliche und unsichere Fahrer. Aggressionen, Risikogelüste oder Ängste sind Ihnen völlig fremd. Auch von "Dränglern" lassen Sie sich nicht provozieren, sondern warten meistens einfach ab, bis die Situation vorüber ist.

Entscheidend ist für Sie eine konstante Geschwindigkeit, die sich eher nach der Verkehrslage als nach den Verkehrsregeln richtet. Denn die Verkehrsregeln dienen Ihrer Meinung nur dazu, dass wir uns nicht gegenseitig umbringen.

Auf das Auto verzichten oder sich aus Umweltschutzgründen einzuschränken, lehnen Sie eher ab. Dazu ist es einfach zu schön, wenn man über die Straßen schwebt und die Landschaft an sich vorbei ziehen lässt. Sie genießen die Freiheit und die Unabhängigkeit, die man mit einem Auto hat und vermeiden das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Grüße!

bei Focus online kommt bei mir auch der geborene Fahrdynamiker, hat aber nach den antworten die ich gegeben hab nichts mit raser zu tun 😉

Der Gelassene

... Text siehe etwas weiter oben. Das trifft es exakt..

Auch Raser, naja war ja klar 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen