Was fahren Eure Kinder?

Porsche

Hallo, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Rat von "Gleichgesinnten".
Da mein Sohn in Kürze 18 Jahre alt wird und sich schon tierisch darauf freut, Auto zu fahren, möchte ich ihm ein eigenes Auto kaufen, da ich es für wenig sinnvoll halte, dass er als Anfänger mit einem Automatik-Fahrzeug oder sogar Sportwagen fährt. Also bin ich am überlegen was geeignet ist. Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?

PS: Meine 22-jährige Tochter fährt nach 3 Jahren Golf 3 jetz Mini-Cooper.

Gruss Günter

1203 Antworten

Hi,

ich habe meine Meinung zwar schon Kund getan, aber ich füge noch etwas hinzu. 😉

Ich finde es vollkommen ok, wenn gutbetuchte Eltern, Verwandte etc. dem Kind ein "teures" Auto schenken. Allerdings würde ich dem Kind eindringlichst sagen, dass es das Auto pflegen soll und keine Rennen etc. damit fahren soll. Natürlich hat man das nicht in der Hand, aber vorher klarzustellen, was passiert wenn die Eltern von so etwas mitbekommen, halte ich für richtig.

Wer seinem Kind so ein Auto schenkt und die Blankoreparaturscheine immer herausrückt handelt meiner Meinung nach falsch. Ein Unfall kann immer passieren, aber wenn dabei herrauskommt, dass das Kind wesentlich zu schnell unterwegs war, riskant überholt hat etc. dann sollte es Ärger geben. Das Auto sollte man nicht wegnehmen, davon halte ich nichts, aber das Kind sollte einen Teil der Reparaturkosten übernehmen oder für eine gewisse Zeit das Benzin oder Versicherung etc. selber bezahlen. Und nicht vom Taschengeld, sondern das Geld sollte selber verdient werden. 😉

Oder was meint ihr, sehe ich das falsch ?

Grüße

Skaarj

Es war ja eigentlich vorauszusehen, dass so eine harmlose Frage wieder in eine Neid-Diskussion à la "alles in den ***** gesteckt" mündet.
Die vom Threat-Eröffner vertretene Position sowie einige andere wie z.B. von nerdbitch, Bernd911 finde ich wirklich vernünftig. Ich denke durchaus, dass man seinen Junior durchaus unterstützen kann, nur sollte man dabei auch in gewissen Relationen bleiben. Auch wenn hier davon gesprochen wurde, bin ich nämlich nicht der Meinung, dass das Fahrzeug des Sohnes nur durch den Geldbeutel vom Papa limitiert werden sollte. Denn es gibt durchaus erzieherische und sogar moralische (auch wenn wohl viele das nicht so sehen) Grenzen.
Gegen einen neuen Golf, evtl. BMW 3er, Audi A3,A4 etc. wird kaum jemand was sagen können - auch wenn das wohl für die meisten Fahranfänger ein Traum sein wird. Aber seinem Sohn ein Fahrzeug zu schenken, dass sich selbst ein Erwachsener in einem guten Beruf kaum leisten kann, (z.B. Porsche, BMW 7er, etc.) ist schon etwas pervers. Und vor allen Dingen, welchen Sinn sollte das haben? Das der Junior vor seinen Altersgenossen angeben kann? Damit er jedesmal, wenn er sein Fahrzeug startet weiß, dass er etwas besseres ist?
Sicherlich ist Neid keine positive Eigenschaft, aber bei manchen Dingen verständlich.
Und ich denke, die Streitereien in diesem Threat lagen nicht nur in Neid begründet.
Den Zynismus einiger (scheinbar Kinder gut situierter Eltern) fand ich nämlich ebenfalls reichlich unangebracht.

Es hat halt jeder seine eigene Meinung zu diesem Thema, aber von einer Perversion zu sprechen wenn es um Autos geht, das halte ich für absolut übertrieben.

Warum manchen Kids ein Porsche oder Jaguar geschenkt wird ?!? Ganz einfach, es sind schöne Autos !

Natürlich hätte es auch der 3er BMW getan, aber wenn der finanzielle Rahmen es zulässt warum sollte man dann nicht einen 911er vor die Tür stellen ?

Weil sonst die Nachbarn ( wie so viele hier im Forum ) sonst über einen herfallen ?
Ich lasse mir doch nicht sagen, welches Auto mein Kind fahren SOLLTE.

Es kommt immer auf das Niveau an, wo man sich bewegt. Der eine kann und will seinem Kind einen schönen Wagen kaufen, und der nächste halt nicht... Neid und Missgunst wird es trotzdem immer geben... leider.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


wenn der finanzielle Rahmen es zulässt warum sollte man dann nicht einen 911er vor die Tür stellen ?

Weil ich denke, dass eben nicht NUR der finanzielle Rahmen bestimmen sollte, was für ein Auto drin ist. Auch wenn ich selbst erst 23 bin, so denke ich auf jeden Fall, dass man als Eltern eines 18jährigen durchaus auch noch erziehungstechnische Aspekte zu bedenken hat. Und auch ohne ein Doktortitel der Psychologie zu besitzen, kann ich sagen, dass es nicht unbedingt gut ist, wenn man ALLE Wünsche SOFORT erfüllt bekommt. Und der Selbständigkeit und dem Erwachsenwerden ist das wohl auch nicht gerade zuträglich.

Das man seinem Sohn keinen Golf I schenkt, wenn man Millionär ist, sollte wohl klar sein, aber davon redet hier ja auch niemand.

Ähnliche Themen

naja es ging hier ja ursprünglich nicht um teuer oder nicht teuer sondern um ps oder? klar kann das auto allen (und ich meine ALLEN) möglichen schnickschnack haben, ich persönlich bin nur der meinung es müssten nicht gleich 300ps auf 1500kg sein...

Hallo!

Ich finde es absolut okay, wenn Kinder mit 18 z.B. einen aktuellen Golf oder Corsa etc. bekommen. Wenn die Eltern es sich leisten können, ist das doch prima.

Einen 911er oder vollausgestatteten TT find ich persönlich etwas übertrieben für den Anfang. Nicht dass ich neidisch wäre, aber ich finde es schade, wenn man irgendwann merkt, dass man selbst den Standard nicht halten kann, sobald man auf eigenen Füßen steht.
Der erste Auto muss ja nicht gleich das beste sein, was man in den nächsten 20 Jahren fahren wird. Denn Steigerungen sind toll, vor allem wenn man sie selbst erwirtschaftet hat.

Zum Risiko:
Wie schon gesagt, es gibt zwei Sorten Fahranfänger: vernünftige und weniger vernünftige.
Ein unvernünftiger wird in jedem Auto heizen und ich finde einen 105 PS Golf V nicht gefährlicher als einen 60PS Golf II.

Aber zu den Anfängern, die mit "untermotorisierten" Fahrzeugen in den Gegenverkehr fahren: Wer den Überholweg seines Autos nicht kennt, wird immer mal in gefährliche Situationen kommen, egal ob mit 45 PS oder 450. Vielleicht hätte ein stärkeres Auto in dieser einen Situation geholfen, die eigentliche Gefahr ist aber die Unerfahrenheit, nicht der schwache Motor.

Mein erstes Auto hat 100€ gekostet, es hielt ein Jahr, dann hab ichs zerbombt. 🙂
Mobil und unabhängig war ich damit auch. Nur halt nicht besonders sicher.

natürlich spielt die sicherheit da auch ne rolle, ist schon klar dass ein golfV mit 120ps sicherer ist als ein golfII mit 60, obwohl ersterer wahrscheinlich noch mehr abgeht!

Meine Meinung habe ich ja schon geäußert! Aber nochmal, gerade teure 2-Sitzer, Coupés sind bei Fahranfängern nicht nur derart dekadent sondern tragen auch zu überheblichen Verhalten bei a la "dem Opa im alten Corsa zeig ich's", oder der Satz "es kann sich eben nicht jeder so ein Auto leisten" eines Kumpels mit 'nem Sportcoupé zu meinem Sohn. Also gilt teures Auto + teure Klamotten + teure Uhr = besserer Mensch!
Schade dass dies häufig (jedoch tatsächlich nicht immer) der Fall ist.
Gruss Günter

hello liebe väter 😉
hab eure diskussion mal bischen mitverfolgt und will jez meine meinung niederschreiben.
ich finde es ehrlichgesagt sehr schoen das die meisten von euch ihren kindern autos kaufen zum 18. aber mal ganz ehrlich:
ich persoenlich wuerde kein auto von meinem vater annehmen weil es irgendwo meinen stolz kraenken wuerde

natuerlich waers ne andere sache wenn ich das auto wegen meiner arbeit oder schule nutzen MUESSTE aber so ist es ehrlichgesagt sinnlos, mein erstes auto will ich mit meinem eigenen geld verdienen, damit ich dann sagen kann das es MEINS ist.
bin jez 20 jahre alt und wohn immernoch zuhause , dieses jahr wird abi gemacht udn danach zieh ich weg, d.h. spaetestens dann werd ich mir ein auto kaufen (wir haben 3 autos und eins steht imemr rum und da waere es sinnlos noch eins dazuzustellen)

eins noch: meint ihr nciht auch das eure kinder (auch ich) besser auf die autos aufpassen wenn sie sie selber bezahlt haben/muessen.
ich hab kein problem damit die reifen von papas auto runterzufahren aber spaetestens wenn ich den ersten neuen hochwertigen reifensatz gekauft habe werde ich mirs nochmal ueberlegen ob ich normal starte oder sie doch drehen lasse.

sorry fuer die rechtschreibung 😉

Sorry, aber das ergibt irgendwie keinen Sinn.

Fühlst du dich schlechter wenn du Klamotten trägst, die von deinen Eltern bezahlt worden. Schmeckt dir das Essen noch, was von deinen Eltern bezahlt wurde usw....

Ist schon irgendwie blöd wenn ich dauernd von meinen Eltern zu hören bekommen "aber wir haben dir das Auto gekauft und wenn du jetzt nicht..... dann ist es wieder weg". Wenn man das Auto selber bezahlt muss man sich sowas nicht anhören. Ich kenne allerdings niemanden, der es ablehnen würde, ein Auto von den Eltern geschenkt zu bekommen. Ich sag doch zu Geburtstagsgeschenken auch nicht: Nein, das kann ich nicht annehmen, ich verdien mir das lieber selber. Sicher kann man auf das selbst verdiente mehr stolz sein, allerdings kann man sich das ja auch noch später selber verdienen. Das es nicht direkt ein Traumauto sein muss ist schon richtig. Dann hat man noch was, wovon man träumen kann und worauf man hinarbeiten kann.
Allerdings gehe ich mit den Sachen meiner Eltern nicht schlechter um als mit meinen eigenen. Ist ja eigentlich ich Unsinn zwischen den Sachen meiner Eltern und meinen Sachen zu unterscheiden. Letzten Endes sind die Sachen meiner Eltern ja auch meine Sachen. Und wenn ich in das von meinen Eltern bezahlte Auto eine Macke reinfahren würde, würd es mir genauso weh tun wie wenn ich mir in mein selbst bezahltes eine reinfahre. Wer den Wagen bezahlt hat spielt dann ja keine Rolle, sie ist nun mal drin und der Schaden muss repariert und bezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Goldstein


Meine Meinung habe ich ja schon geäußert! Aber nochmal, gerade teure 2-Sitzer, Coupés sind bei Fahranfängern nicht nur derart dekadent sondern tragen auch zu überheblichen Verhalten bei a la "dem Opa im alten Corsa zeig ich's", oder der Satz "es kann sich eben nicht jeder so ein Auto leisten" eines Kumpels mit 'nem Sportcoupé zu meinem Sohn. Also gilt teures Auto + teure Klamotten + teure Uhr = besserer Mensch!
Schade dass dies häufig (jedoch tatsächlich nicht immer) der Fall ist.
Gruss Günter

Ich grüße Dich Günter,

ich bin absolut Deiner Meinung . Ich habe es nur zu oft erlebt, dass sich der Charakter der Leute um 180° gewendet hat.

Wenn ich dann die Leute sehe, die meinen mit ihrem Auto ihr Selbstwertgefühl steigern zu müssen, um sich irgendwelche Frauen zu angeln...

Wiegesagt, ein neuer Golf ist in Ordnung, aber direkt einen Audi TT oder größeres halte ich für pädagogisch nicht sinnvoll !

Genauso wie hier immer angesprochen wird "dieser Neid in Deutschland ist wirklich schlimm" etc., kann ich diese Prahlerei nicht mehr hören.

Wer so ein teures Auto bekommt, der sollte die Reife besitzen und mit dem Auto fahren und nicht ständig irgendwelche Prahlereikommentare von sich lassen. Wie heisst es denn so schön "Der Gentleman geniesst und schweigt".
Ich kenne auch genug Leute, die das nicht nötig haben und genau davor sollte man Repekt haben, denn das scheint in Deutschland lange nicht die Regel zu sein!

Schliesslich kauft man sich so ein Auto in erster Linie für sich selber und nicht für andere !

Wenn man dann noch ein so teures Auto geschenkt bekommt, umso schlimmer. Mir wäre es äußerst unangenehm von meinem Vater ein solch teures Auto anzunehmen, weil ich weiss, dass er dafür arbeiten muss.

Bei allen anderen sieht man mal wieder eindeutig, dass "Vater" als Geldhahn geliebt wird...
Grüße

Skaarj

also ich muss burnout zustimmen er hat schon recht in den punkten die er anspricht bzw zu denen er stellung nimmt ABER es gibt natürlich auch leute die mit dem TT den du ja fährst nich klarkommen da sie unbedingt gas geben müssen und vorm nächten baum landen was für eltern ein unglaublicher verlust ist und zu selbstvorwürfen führt da sie ihrem sprößling das auto gekauft haben ! wenn man sich schon die frage stellt ob der sohnemann mehr als 100ps verkraften kann ist das shcon schlecht da dies zeigt das man ihn nicht einschätzen kann bzw. seinen charakter nicht gut genug kennt um zu sagen ob er rasen wird oder den wagen bzw sich selber beherrschen kann.

hmm... klar ess ich das was eltern auf tisch stellen , und klar trag ich manche klamotten die sie mir gekauft haben. aber ich kauf auch emien eigenen klamotten und ich helf meinen eltern auch sehr viel bei ihrer arbeit (sie sind in der gastronomie taetig und ich arbeite jeden tag mindestens 1-2 stunden und krieg (verlang) dafuer kein geld).

wenn ich das auto meiner eltern fahr , dann fahr ich einfach ohne zu denken. weil ich hab ja nix fuers benzin ausgeben muessen.
wenn ich dann aber laengere zeit weg bin mit dem auto...
da gibts kein schnellen start mehr udn gaenge ausfahren , sondern schoen schnell hochschalten , langsamfahren , vorzeitig vom gas weggehn ... und alles nur weil man erst dann mitkriegt wieviel der "spass" eigentlich kostet.

und wenn ihr meint das die anderen kinder die die autos ihrer eltern nutzen selber tank zahlen ....solche kenn ich nicht , ganz ehrlich

Zitat:

Original geschrieben von atomic-driver


also ich muss burnout zustimmen er hat schon recht in den punkten die er anspricht bzw zu denen er stellung nimmt ABER es gibt natürlich auch leute die mit dem TT den du ja fährst nich klarkommen da sie unbedingt gas geben müssen und vorm nächten baum landen was für eltern ein unglaublicher verlust ist und zu selbstvorwürfen führt da sie ihrem sprößling das auto gekauft haben ! wenn man sich schon die frage stellt ob der sohnemann mehr als 100ps verkraften kann ist das shcon schlecht da dies zeigt das man ihn nicht einschätzen kann bzw. seinen charakter nicht gut genug kennt um zu sagen ob er rasen wird oder den wagen bzw sich selber beherrschen kann.

sind reichlich vom Thema ab, aber egal. Ich würde mal behaupten dass kaum Eltern ihre Kinder diesbezüglich einschätzen können. Meine Eltern konnten es jedenfalls nicht ahnen, wie ihr braver Bub mit Papas Leih-Opel umgegangen ist, wenn niemand auf dem Beifahrersitz saß. Wahrscheinlich wusste ncicht mal mein Vater wie schnell die Kiste wirklich lief nach einigen Minuten Dauervollgas....

Ähnliche Themen