Was fahren Eure Kinder?
Hallo, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Rat von "Gleichgesinnten".
Da mein Sohn in Kürze 18 Jahre alt wird und sich schon tierisch darauf freut, Auto zu fahren, möchte ich ihm ein eigenes Auto kaufen, da ich es für wenig sinnvoll halte, dass er als Anfänger mit einem Automatik-Fahrzeug oder sogar Sportwagen fährt. Also bin ich am überlegen was geeignet ist. Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?
PS: Meine 22-jährige Tochter fährt nach 3 Jahren Golf 3 jetz Mini-Cooper.
Gruss Günter
1203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atomic-driver
also ich muss burnout zustimmen er hat schon recht in den punkten die er anspricht bzw zu denen er stellung nimmt ABER es gibt natürlich auch leute die mit dem TT den du ja fährst nich klarkommen da sie unbedingt gas geben müssen und vorm nächten baum landen was für eltern ein unglaublicher verlust ist und zu selbstvorwürfen führt da sie ihrem sprößling das auto gekauft haben ! wenn man sich schon die frage stellt ob der sohnemann mehr als 100ps verkraften kann ist das shcon schlecht da dies zeigt das man ihn nicht einschätzen kann bzw. seinen charakter nicht gut genug kennt um zu sagen ob er rasen wird oder den wagen bzw sich selber beherrschen kann.
Original geschrieben von dieterh
sind reichlich vom Thema ab, aber egal. Ich würde mal behaupten dass kaum Eltern ihre Kinder diesbezüglich einschätzen können. Meine Eltern konnten es jedenfalls nicht ahnen, wie ihr braver Bub mit Papas Leih-Opel umgegangen ist, wenn niemand auf dem Beifahrersitz saß. Wahrscheinlich wusste ncicht mal mein Vater wie schnell die Kiste wirklich lief nach einigen Minuten Dauervollgas....
Das denke ich aber auch mal..
Das grenzt ja fast schon ans lächerliche, von welchem 18jährigen kann man denn 100%ig sagen, dass er mit einem 300 PS Porsche oder ähnlichem immer absolut verantwortungsbewusst und selbstbeherrscht fährt?
Und nochmal, ich bin absolut der Meinung, dass nicht nur Neid dagegen spricht, seinen Kindern mal ebenso ein >100.000 Euro Fahrzeug vor die Tür zu stellen..
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Das denke ich aber auch mal..
Das grenzt ja fast schon ans lächerliche, von welchem 18jährigen kann man denn 100%ig sagen, dass er mit einem 300 PS Porsche oder ähnlichem immer absolut verantwortungsbewusst und selbstbeherrscht fährt?
Nicht mal 50 Jährigen machen das immer... hat nix mit dem Alter zu tun...
Was ich hingegen lächerlich finde, ist in dem Zusammenhang von Perversion zu sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Nicht mal 50 Jährigen machen das immer... hat nix mit dem Alter zu tun...
Was ich hingegen lächerlich finde, ist in dem Zusammenhang von Perversion zu sprechen.
Jetzt tu doch bitte nicht so, als gäbe es zwischen 18 und 50-Jährigen keinen Unterschied.
Gegen Pauschalisierungen zu argumentieren ist ja ok. Aber doch bitte nicht mit anderen Pauschalisierungen oder Behauptungen.
Hätte ich verschiedene Reaktionen auf meinen Beitrag (Sohn hat TT bekommen ) geahnt, dann hätte ich diesen Beitrag nie geschrieben.
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich es mir erlauben kann, meinem faulen , verwöhnten Sohn, der bei mir als absoluter Schmarotzer lebt und jetzt auch noch zur Uni geht, so ein Teil geschenkt habe.
Überigens verschenke ich nur Dinge die auch mir gefallen.
Heinrich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Aber doch bitte nicht mit anderen Pauschalisierungen oder Behauptungen.
Wo pauschalisiere ich ?!?
Ich hab geschrieben " nicht mal 50 Jährige machen das IMMER " 🙄
@quattroheinrich : Du musst dich hier für nichts rechtfertigen, wenn du deinem Sohn einen solchen Wagen kaufst, ist das ganz allein DEINE Sache.
Was sich übrigens abolut nachvollziehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Hätte ich verschiedene Reaktionen auf meinen Beitrag (Sohn hat TT bekommen ) geahnt, dann hätte ich diesen Beitrag nie geschrieben.
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich es mir erlauben kann, meinem faulen , verwöhnten Sohn, der bei mir als absoluter Schmarotzer lebt und jetzt auch noch zur Uni geht, so ein Teil geschenkt habe.Überigens verschenke ich nur Dinge die auch mir gefallen.
Heinrich
...und vielen Dank, dass laut deiner Ansicht also nur eine Meinung gestattet ist !
Grüße
Skaarj
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Wo pauschalisiere ich ?!?
Ich hab geschrieben " nicht mal 50 Jährige machen das IMMER " 🙄
@quattroheinrich : Du musst dich hier für nichts rechtfertigen, wenn du deinem Sohn einen solchen Wagen kaufst, ist das ganz allein DEINE Sache.
Was sich übrigens abolut nachvollziehen kann...
Genau das ist der Punkt. Nur weil es AUCH ein paar 50-Jährige gibt, die sich mal nicht unter Kontrolle haben, soll man nicht sagen dürfen, dass 18-Jährige risikobereiter sind, als ältere?
Statistiken, Versicherungseinstufungen... alles irrelevant, nur weil es auch vernünftige 18 und unvernünftige 50-Jährige gibt???
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Hätte ich verschiedene Reaktionen auf meinen Beitrag (Sohn hat TT bekommen ) geahnt, dann hätte ich diesen Beitrag nie geschrieben.
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich es mir erlauben kann, meinem faulen , verwöhnten Sohn, der bei mir als absoluter Schmarotzer lebt und jetzt auch noch zur Uni geht, so ein Teil geschenkt habe.Überigens verschenke ich nur Dinge die auch mir gefallen.
Heinrich
Wer hat das denn behauptet?
Immer nur auf die "hilfe, ich werde beneidet"-Schiene zu pochen, geht an der Diskussion vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Genau das ist der Punkt. Nur weil es AUCH ein paar 50-Jährige gibt, die sich mal nicht unter Kontrolle haben, soll man nicht sagen dürfen, dass 18-Jährige risikobereiter sind, als ältere?
Statistiken, Versicherungseinstufungen... alles irrelevant, nur weil es auch vernünftige 18 und unvernünftige 50-Jährige gibt???
Es ist bewiesen, dass junge Menschen aus sozialstarken Familienverhältnissen ein deutlich höheres Verantwortungsbewusstsein an den Tag legen, als vergleichbare Testpersonen aus schwächeren Gebieten...
Soviel zum Thema Pauschalisierung.
JA, ich widerspreche damit den Statistiken !!! Und JA ich widerspreche damit den Versicherungseinstufungen, WEIL NICHT DIFFERENZIERT wird.
Aber wie soll man auch ? Dumme Menschen zahlen mehr ? 😁 Wird schwierig sein das durchzusetzen...
@ BurnouTT:
*g* der kleine soziale Seitenhieb lässt tief blicken (reich=vernünftig; arm=dumm und unvernünftig).
Wenn ich auf meine damalige Jahrgangsstufe zurückblicke, kann ich das nicht bestätigen. Z.B. denke ich an einen damaligen Kumpel von mir, dem der neue Golf, den die Eltern ihm kaufen wollten, zu popelig war und er bekam Mamas SL. Den hat er beim Driften-Üben auf den Schulparkplatz rückwärts in eine Mauer gesemmelt.
Oder der RA-Sohn, der Mamas BMW vollbesetzt in den Acker semmelte. Oder der Managersohn, der Mamas Fiesta verheizte und Papas Vectra mit 3 Überschlägen in einen Acker kullern liess. Ach ja: meine damalige Freundin saß mit im Auto. Sie verletzt, er nicht.
Das waren übrigens die EINZIGEN schweren Unfälle, die in unserer Stufe geschahen.
"Statistiken" glaubst du nicht, aber es ist "bewiesen", dass wohlhabendere vernünftiger sind? In welchem Bezug denn? Lebensplanung, Umgang mit Geld oder im Straßenverkehr?
Dann pauschalisierst du wieder selbst, und sagst (scherzhaft), dass Dumme ja eigentlich mehr zahlen müssten. Schuss ins Knie, niemand hat gesagt, dass weniger wohlhabende (=angeblich unvernünftig) dumm sind. Zudem: dass 18-Jährige tendenziell unvernünftiger sind als 50 Jährige, darf man nicht sagen, aber dass Dumme/Arme tendenziell unvernünftiger sind als Reiche schon??
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
@ BurnouTT:
"Statistiken" glaubst du nicht, aber es ist "bewiesen", dass wohlhabendere vernünftiger sind? In welchem Bezug denn? Lebensplanung, Umgang mit Geld oder im Straßenverkehr?
Eines solltest du dir merken : Glaube nur an die Statistik, die du selbst gefällscht hast... 😉
Also, ich "glaube" an KEINE Statistik, da wenn man allen Sachen einfach glauben schenkt, auch nicht sonderlich gut damit fährt. 😉
Du solltest immer nachdenken und abwägen welche Faktoren noch dazu gehören und mit einfliessen könnten.
Natürlich ist auch die von mir angesprochene Studie ( Stern oder Focus ??? ) mit Vorsicht zu geniessen... Es ging darin um die Wechselwirkung der Sozialstruktur und der "Weltanschauung".
Es wurden über Wochen hinweg Themen diskutiert, der Tagesablauf analysiert, blablabla.War ganz interessant...
Aber um wieder auf den Punkt zu kommen behaupte ich, einen 911er in den Händen eines cleveren und verantwortungsvollen Menschen zu geben ist weniger gefährlich als dasselbe mit einem dummen-vielleich weniger verantwortungsvollen
Typen zu machen. Wobei bitte nicht falsch verstehen - dumm ist nicht gleich arm, und umgekehrt !!!
Die ursprüngliche Frage lautete doch:"Was fahren euere Kinder ?" und nicht "Was haltet ihr davon was unsere Kinder fahren ?"
HI,
ich bin selber Fahranfänger und werde bald mein eigenes Auto fahren. Es wird wohl ein ein Opel Astra Coupe mit 116 oder 125 ps werden. Meine Eltern geben mir genau wie meiner Schwester einen gewissen Geldbetrag dazu, da sie wollen das ich a. keine rostlaube fahre und b. das auto im falle eines Falles mich bei einem Unfall sicher schützt... da ich aber nicht komplett alles in den Arsch gesteckt bekomme und auch nicht will bezahl ich die Differenz zu dem Auto aus meiner eigenen Tasche von Geld was ich mir in Jahren von Ferienarbeit und jetziger Ausbildung sauer verdient habe. Ich werde meinen Eltern auch monatlich einen gewissen Satz von dem Geld was sie mir gegeben haben zurückzahlen... da ich recht gut verdien und es sich auf der anderen Seite auch so gehört. Ich bin Stolz das mich meine Eltern unterstützen werden aber ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehn wenn Eltern ihren Kindern zum 18. Geburtstag einen sündhaft teuren Sportwagen vor die Türe setzen. Egal wie viel die Eltern verdienen sollte den Kindern trotzdem der Bezug zur Realität vermittelt werden.
Nochmal zu meiner Situation...meine familie hat in Bezug zu normalen lebensstandards ausgesprochen viel Geld.... trotzdem will ich davon nicht zu sehr profitieren und mir alles in den "Arsch blasen" lassen denn ich bin mittlerweile der ansicht das Unterstützen gut und angebracht ist aber die totale Unterstützung des Alltags den Charakter versaut...
mfg Lex
Ich als "kind"(20) fahr seit 2 Jahren nen Opel Corsa B 1.2 16V und das gerne! Mein Vater hat mir Vorgeschlagen nen Coupé zu holen aber ich habs abgelehnt...
Find ich nicht gut wenn Fahranfänger so teuere Autos geschenkt bekommen, denn imo muss man sich im Leben noch steigern können, das macht ja den Reiz aus. Wenn ich schon oben anfange ist das nicht sehr dienlich fürs Leben!
alles imo