Was fahren Eure Kinder?
Hallo, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Rat von "Gleichgesinnten".
Da mein Sohn in Kürze 18 Jahre alt wird und sich schon tierisch darauf freut, Auto zu fahren, möchte ich ihm ein eigenes Auto kaufen, da ich es für wenig sinnvoll halte, dass er als Anfänger mit einem Automatik-Fahrzeug oder sogar Sportwagen fährt. Also bin ich am überlegen was geeignet ist. Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?
PS: Meine 22-jährige Tochter fährt nach 3 Jahren Golf 3 jetz Mini-Cooper.
Gruss Günter
Ähnliche Themen
1203 Antworten
Re: Was fahren Eure Kinder?
Zitat:
Original geschrieben von Goldstein
Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS.
Perfekte Wahl.
Handlich, praktisch, narrensicheres Fahrwerk, nicht zu viel PS, genug Blech für guten Unfallschutz, bei nem kleinen Rempler noch vernünftig zu reparieren und mit akzeptablem Wertverlust zu verkaufen.
Hi Günter,
wir hatten mit unserem Sohn folgenden Deal vereinbart:
Wir verdoppeln seine gesparte Summe!
Er hatte sich mit Ferienjobs, Geld von Opa + Oma u.s.w. eine schöne Summe zusammengespart.
Zusammen mit einem Geschäftskunden-Nachlaß bei Alfa hat es zu einem neuen Alfa 147 gereicht.
Ca. 4 Wochen nach seinem 18. Geburtstag waren wir mit ihm beim AMS-Fahrertraining am Nürburgring.
Er hat in den letzten 2 Jahren unheimlich auf sein Auto aufgepasst und hatte keinen Unfall.
Vor ca. 8 Wochen mußte er am Stauende auf der Autobahn stark bremsen und kam gerade noch zum Stehen. Der Fahrer dahinter hat leider gepennt und krachte ihm so stark ins Heck, daß er noch auf die 2 Autos vor ihm draufgeschoben wurde.
Das Auto vor und hinter ihm waren Totalschäden und mußten abgeschleppt werden, er konnte noch fahren, daß Auto war aber so stark beschädigt ( ca. € 13.500,- Schaden), daß wir ihn verkauft haben und jetzt einen neuen A3 bestellt haben, den er jetzt am Freitag in Neckarsulm abholen wird.
Nach dem ersten Schock, daß ihm jemand sein geliebtes Auto geschrottet hat, freut er sich jetzt natürlich unheimlich und kann bis Freitag wahrscheinlich nicht mehr schlafen.
Abschließend kann man sagen, daß wir es nicht bereut haben, ihm einen Neuwagen gekauft zu haben und waren bei diesem Unfall froh, daß er nicht in einer alten Kiste saß.
Wichtig war das Fahrertraining, was ich nur jedem an´s Herz legen kann!
Danke für eure Beiträge Jerry und Bernd, an den Alfa hatte ich auch schon ein Mal gedacht, aber deutsche Wertarbeit ist eben nicht zu verachten. Es ist auf jeden Fall richtig, dass man klein anfangen sollte. Mein erstes Auto war ein Renault...
Ein Freund meines Sohnes bekam zum 18. einen niegelnagelneuen MB C-Sportcoupé, 130PS. Dem Wunsch nach einem TT stellte ich mich entschieden dagegen, man brauch seinen Kindern auch nicht alles
in den Hintern stecken, entschuldigt die Ausdrucksweise.
Kurz nachdem ich übrigens das Thema verfasste, hatte ich beinahe einen Wildunfall.Ich fuhr auf einer Landstrasse mit ca. 80 km/h, als ich plötzlich nur noch Reh sah. Ich war so erschrocken dass ich nicht mal bremste. Zum Glück gab es keinen Zusammenprall, trotzdem drehte ich noch einmal um und fuhr die Strecke zurück. Das Reh muss es wohl haarscharf geschafft haben, am Porsche entstand keinerlei Schaden. Ich bin heilfroh!
Viele Grüsse, Günter
Zitat:
Original geschrieben von Goldstein
Ein Freund meines Sohnes bekam zum 18. einen niegelnagelneuen MB C-Sportcoupé, 130PS. Dem Wunsch nach einem TT stellte ich mich entschieden dagegen, man brauch seinen Kindern auch nicht alles
in den Hintern stecken, entschuldigt die Ausdrucksweise.
Nicht alles, aber fast alles... zwischen nem neuen MB zum 18. und nem TT sehe ich jetzt nicht so den großen Unterschied.
Gruß
Bernd911 hat es schon gepostet, schick den jungen Mann auf ein Fahrertraining bzw wenigstens auf ein Sicherheitstraining.
Das wäre wichtiger, wie die Frage welches Auto der junge Mann bewegen soll.
Für den Anfang langt doch auch ein gebrauchter
Golf oder ?
Zwischen TT und MB "Sportcoupe" besteht schon ein Unterschied 😁
Also, ich als Sohn kann euch beruhigen...
Wenn der Junge die nötige Reife und Disziplin hat, dann ist die magische 100 PS Grenze völlig egal !
Ohh 100 PS sind gefährlich - ich kanns nicht mehr hören ! 45 PS sind gefährlich Mädels !!!
Hier mein Werdegang :
1. 316 BMW (mein erster Wagen)
2. 320 BMW CI Coupe
3. Mercedes SL 320
4. Porsche Boxster
5. Audi TT
@ Goldstein : Bin jetzt 23, und hab mir mit meinen Jungen Jahren den TT selber gegönnt, was nicht heisst das ich die anderen Wagen deswegen schlechter behandelt habe. Aber ich finde die Persönliche Einstellung deines Sohnes sollte der Gradmesser für deine/seine Fahrzeugwahl sein.
naja, a3 oder golf 4 ist sicherlich eine vernünftige entscheidung...
ich rate ab von ner ps gurke, also 100 ps sollte der wagen mind. haben, das man auchmal zügig überholen kann und dabei nicht verhungert.
du wirst selbst am besten beurteilen können wir reif dein sohn ist und welches auto du bereit bist ihm anzuvertrauen. ich kenne leute die hatten mit 18 schon 250 ps unterm arsch und denen ist bis heute nix passiert, weil sie einfach die reife hatten mit so einem auto vernünftig umzugehen.
ein 50 ps auto reicht auch um sich ins grab zu bringen.
Ich gebe euch in dem Punkt Recht, dass das Autofahren ganz klar eine Charakterfrage ist, ich bin kein übler Raser, drücke aber auch gern durch wenn die Autobahn frei ist. Ich denke auch, dass ein Fahrsicherheitstraining sehr nützlich sein wird, hatte ich aber in letzter Zeit ganz vergessen., mich zu informieren.
Von der Hinsicht des Charakters würde ich ihm "viel" PS zutrauen, allerdings sehe ich es nicht ein, gleich ein Vermögen auszugeben. Meine Autos habe ich mir selber erarbeitet und ich denke nach dem Abitur könnte man nach 2 Jahren gutem Golf oder A3 Fahren auch weitersehen.
@burnouTT, wenn du ihn dir selber gönnst find ich das auf jeden Fall ok!
Mit einem Auto mit ca. 100 PS, schöne Farbe und Innenausstattung (Soundsystem, Sportsitze etc.), Alufelgen etc. kann man wie ich meine als Anfänger sehr zufrieden sein.
Gruss Günter
Hallo
wichtig ist auch fernab der Leistung die Wertschätzung des Wagens.
Auch ein Golf kann teuer sein bzw. werden wenn man mit ihm nicht richtig umgeht.
Was immer hilft ist selber bezahlen!!!
Ein Golf mit 100 PS ist von einem Fahranfänger sehr gut zu bewegen angesichts des Gewichts auch nicht wirklich eine Rakete.
Meiner Meinung reicht für die erstmotoriesierung und drüber hinaus auch ein 75PS Golf der auch nicht viel langsamer ist.
Wenn natürlich dadurch automobile Minderwertigkeitskomplexe entstehen ist davon abzuraten.
Aber man weis selbst mit einem Porsche kann man ab und zu noch überholt werden und seis auf zwei Rädern.
Zitat:
Original geschrieben von felmerloyd
Was immer hilft ist selber bezahlen!!!
🙄 genau ! Warum sollte man seinem Kind auch eine Freude machen !
hm....
haben euch eure eltern wirklich gesagt, wieviel ps für euch gut sind....haben sie mitgeredet, als ihr euren ersten porsche gekauft habt, und damit etwas schneller als normal einfach mal ausprobiert habt, wo die limits sind?
hey....ein 18 jähriger ist ein erwachsener mann! der muss selber entscheiden, was er fahren möchte und kann, und bei all den diskussionen habt ihr vergessen, dass es ja nicht immer darauf ankommt wie schnell oder cool man ankommt, sondern einfach, dass man erstmal mobil ist, dass man erfahrungen sammelt, dass man auch mal beruhigt mit seinem alten golf oder ähnlichem im winter ungehemmt glatteisübungen macht ohne gleich angst um seine sündteuren ferlgen zu haben, das macht doch auch spass?! ich denke, ihr könnt das eh nicht beeinflussen, wenn er/sie einen flitzer mit 250 ps haben will werdet ihr das nicht verhindern können. unterstützt eure kinder als bei ihren automobilen wünschen, schiebt ihnen nicht zu viel in den popo und gönnt ihnen wie schon angeprochen, das eine oder anderer fahrertraining und auch mal einen kleinen blechschaden, ohne gleich vollkasko etc bemühen zu müssen.....
aman :
Zitat:
hey....ein 18 jähriger ist ein erwachsener mann!
Nein, im Strassenverkehr ist er das leider noch nicht, denn dort ist ein 18-jähriger schlichtweg ein Anfänger, der noch _sehr_ viel dazu lernen muß. Nur weil jemand die Fahrschule hinter sich gebracht hat, bedeutet das noch lange nicht, dass er auch Auto fahren kann. Das lernt man erst in den Jahren danach. Ab 5-7 Jahren Fahrpraxis würde ich jemanden als erwachsenen Mann im Straßenverkehr bezeichnen wollen.
Zitat:
ich denke, ihr könnt das eh nicht beeinflussen, wenn er/sie einen flitzer mit 250 ps haben will werdet ihr das nicht verhindern können.
Das ist in etwa die Leistungsklasse, in der ich nach 20 Jahren im Berufsleben angekommen bin. Und natürlich würde ich es zu verhindern wissen, falls Sohnemann auf einmal auf die Idee kommt, sich ein Auto mit 250 PS zulegen zu wollen, denn ich bin es immer noch, der bis zum Ende des Studiums den Unterhalt, die Versicherung und die Steuern für das Auto zahlt, also habe _ich_ bei solch großen Investitionen auch ein gewisses Wörtchen mitzureden.
Sobald unsere Kinder selbst im Berufsleben stehen und ihr eigenes Geld verdienen ist es ihre eigene Entscheidung, ob sie in einem Anflug von Schwachsinn ihr erstes Jahresgehalt in ein übertriebenes Auto, das weit über ihren finanziellen Möglichkeiten liegt, investieren wollen. Ich hoffe aber, dass wir in der Erziehung so viel richtig gemacht haben, dass sie es nicht tun.
Goldstein :
Zitat:
Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?
Wir haben 3 Kinder, die BMW 318 (118 PS ?), Golf3 (90 PS) und Golf4 (75 PS) fahren. Ich denke, dass rund 100 PS eine ordentliche Leistungsklasse für Fahranfänger sind. Nicht übertrieben viel Leistung, im Winter sind die Autos verhältnismäßig leicht zu beherrschen und falls das Überholen auf der Landstraße mal notwendig sein sollte, ist auch genügend Durchzug vorhanden.
Mit unseren Kids hatten wir den Deal, dass sie ein Auto zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen, wenn sie nicht rauchen. Unsere Jüngste hat das Angebot angenommen und den Golf4 zum 18. bekommen, die anderen beiden haben als Raucher 2.500,- EUR dazu bekommen (als "Zuschlag" für ABS und Airbags).
Hallo zusammen...
Mein erstes Auto mit 18 war ein MX-5, ein Jahr später mit 19 habe ich mir einen Porsche Boxster gekauft und seit gestern fahre ich einen SLK 350.
Klar, man sollte seinem Kind mit Sicherheit nit alles in den A.... schieben, dennoch finde ich, dass rein aus Sicherheitsgründen ein neues bzw. neueres Auto angebracht wäre. Ich kann es nicht an zwei Händen abzählen wie oft ich einen Unfall gebaut hätte, wenn ich nicht die Bremsen des Porsche gehabt hätte ;-)
Man muss wohl sein Kind gut genug kennen um beurteilen zu können, ob es für das jeweilige Auto reif ist. ich persönlich stand nie unter irgendeinem Gruppenzwang und musste irgendjemand was beweisen...
In diesem Sinne
Gute Fahrt
@nerdbitch :
DAS ist schon sehr erwachsen - wenn ihr nicht raucht dann bekommt ihr ein Auto 😁
Guter Vorsatz, aber seeeehr spiessig. Hoffe nicht, das du so alt bist wie du dich anhörst. Nichts für ungut, aber ein bissche lockerer könntest du dich schon machen. 😉
Gruss