997 mit Kind auf dem Notsitz ???
Hallo,
bei meinen Aufenthalten am Gardasee, sehe ich nicht selten Leute, die auf in ihrem Porsche 911 sei es 996 oder 997 offensichtlich für einen Tagesausflug ihr Kind da hinten hinein pferchen ...
Ich kenne das Auto nicht so gut und wollte daher mal wissen, ob dahinten tatsächlich ein Kind Platzfinden kann ???
Beste Antwort im Thema
meine beiden Jungs sind 8 und 11 Jahre alt, und aktuell 1,39 sowie 1,51m groß.
Ich bin 1,85 und wir alle drei passen ins 997 Cabby, ich muss zwar etwas nach vorne rücken, aber es geht für alle Parteien "bequem".
Wenn Mami mitfährt gehts auch noch.....wobei Mami gerne moppert, da meine Jungs gerne den Tunnelknopf mit der Klappenanlage "wollen" - da ich ein "guter" Vater bin erfülle ich diesen Wunsch gern😁
46 Antworten
Problemlos und mit viel Freude!
Ab 125 cm Körpergröße auch ohne Kindersitz erlaubt, da spezielle Porsche Ausnahmegenehmigung.
Das frage ich mich auch...also gerade ab 125 cm Körpergröße sollte man doch von einem Tagesausflug zu dritt in einem 911 Abstand nehmen...es geht im Notfall (deshalb sind es auch Notsitze🙂) auch mit drei erwachsenen Personen, nur zwei davon sitzen einfach besch***en...😉
In den alten 11ern funktioniert das noch ein bisschen besser, da die Sitze vorne nicht so viel Platz einnehmen.
Geht ohne Probleme sogar mit 2 kleinen Kindern hinten. Ab 5-6 Jahren werden die vorderen Sitze etwas nach vorne gerückt. Die Grenze für die Fondpassagiere würde ich bei 1,50m ziehen.
Auch wenn der 11er dadurch nicht zur Familienkutsche wird, aber hier hat der Heckmotor gegenüber dem Mittelmotor eindeutige Vorteile; 2+2 ist mehr als nur 2.
Ähnliche Themen
Hey,
geht ohne Probleme...zumindest im 996. Ich kutschiere meine beiden kleinen Patenkinder öfter mit zwei Kindersitzen mit dem Wagen herum. Die hinteren "Sitzbrötchen" sind mit Klett- und Druckverschlüssen festgemacht und können vor Installation problemlos entfernt werden. Dann haben die Kindersitze jede Menge Platz.
Ich finde, dass Kinder hinten ohne Weiteres auch längere Strecken sitzen können, es ist Platz genug.
Erwachsene sollten jedoch auf längeren Strecken "Schlangenfrau/-mann" sein....😁 ...oder einen guten Chiropraktiker kennen...
Anni
Oder quer hinten drin ... naja, unkomfortabel ... aber als Erwachsener eig. die einzige Alternative. Ich kenne die "Sitze" hinten eig. nur als erweiterten Kofferraum, wenn denn mal ein Wochenende ein Kurztrip geplant ist - gerade beim Cabriolet ideal zum beladen 😉.
@ Anni: Bei deinem müssten die Kindersitze aber gut gepolstert sein, sonst könnte das auch ... suboptimal für die Langzeitmotivation im Bezug aufs Mitfahren sein 😁 .
@ TE: Es geht definitv, aber es kommt immer auf den Fahrer und den Beifahrer an (Sitzposition im Fahrzeug - lange Beine/kurze Beine ... ich möchte nicht in der Armaturentafel klemmen, damit ich meinen drei-Zentner-Sprösslich mit 16 noch hinten mitbekomme ... 😁 ) und die Interpretation von Komfort der Mitfahrer - beim Turbo soll es (nicht selbst ausprobiert) noch enger sein, da die Rückenlehne wohl etwas gerader steht als bei den anderen Modellen und daher der Fahrkomfort doch arg leidet.
Die marginale Polsterung der "Sitzbrötchen" ist für die weitere Motivation Sachen weiter Mitfahren kaum relevant....😁
Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre und ich und seine Mutter nur 172cm groß ...
Klingt aber gut, wenn das funktioniert.
Einen neuen könnte ich mir eh nie leisten, aber ein gut erhaltener 996 mit nicht all zu viel KM 70 -80k KM passt mir ganz gut ...
Wenn wir verreisen (Südtirol oder Gardasee meistens) dann fahren wir alle eh mit 2 Autos, da Oma und Opa noch mit fahren. Also der Kleine könnte ja auf den langen Strecken bei denen mitfahren...
Ich will mir einfach wieder mal ein Sport Auto kaufen, denn in meiner Jugend (jetzt 32) hatte ich verschiedenen Modelle Toyota Celica zw. 150 und 250 PS. Diesen Spaß gab ich zugunsten eines Familien Autos auf ...
Schlimmer wäre es wenn es zwei Kinder wären, eines schon 10 und der Vater 1,95 Meter, dann könnte es eng werden ... ansonsten, falls du Interesse hast wirst du dir sicherlich auch mal einen vom Händler ausleihen, einfach selbst ausprobieren, mehr als nicht passen kann es ja nicht - aber bei 3,5 Jahren und 1,72 der besseren Hälfte müsste es eigentlich passen ... aber es gibt ja auch subjektive Komfortansprüche.
Hey,
dann nimm einen 996, der ist fast schon die "Eier-legende-Wollmilch-Sau"...und lass Dir hier bitte nicht diesen Unfug mit KWS und doof aussehenden Scheinwerfern eintrichtern...der 996 ist ein guter, solider Wagen...die "Gusseisernen" reden sich ihre Karren auch gerne schön...😁 ...und das sollte man ignorieren!
Lieben Gruß
Anni
Ich kenne ja nicht seine finanzielle Situation, aber der 996 ist nach dem Facelift garnicht so "unschön", wie er immer geredet wird ... Der sieht dann sogar ganz knackig aus - Kostenpunkt für ein 996 Cabriolet mit ca. 60k km liegt dann bei ca. 40k € bzw. ein bisschen mehr ... sicherlich nicht zu viel!
EDIT: Wenn er den Wagen schon in Betracht zieht, kann er für ihn ja eigentlich nicht schlecht aussehen 😁 .
Der Vor-VL mit weißen Blinkern ist auch nicht schlecht...eben alles Geschmacksache...
@ Anni: Ich habe mir Deinen Blog angesehen und es überkommt mich stets das Gefühl der Veralberung ...
Ich trinke zwar auch, aber da mache ich andere Dinge als einen Blog zu erstellen 😁
Hier im Technik-Bereich wird nicht veralbert...im Blog muss man genauer hinlesen....😉