Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Nachdem wir in Österreich für Autos die nach 15. Februar bestellt werden enorme Preissteigerung, aufgrund irrwitziger Steuerabgaben, akzeptieren müssen, möchte ich noch schnell ein Fahrzeug bestellen.Zur Auswahl stehen: neuer X5, Range Rover Sport oder Porsche Macan. Preislich liegen sie alle beieinander. Ich will auf alle Fälle wieder einen SUV.
X4 oder X6 sind noch nicht zu bestellen, Jeep mag ich nicht, also bleiben nur die drei. Mann oh Mann, was soll ich machen, ist echt schwer?Liebe Grüße
Martin
Hey Martin,
kannst Du kurz erläutern, was es mit dieser Steueränderung in Österreich auf sich hat??
Bei den drei genannten Fahrzeugen würde der Macan bei mir vermutlich das meiste Adrenalin freisetzen... 😉
Liebe Grüße
Axel
Zitat:
Original geschrieben von investi
Deswegen ist der X3 auch so wertstabil, er wird eher von Privatkunden gekauft. Der X5 ist zu teuer für die meisten Privatkunden, schau einfach bei Mobile nach X3.Zitat:
Original geschrieben von R8er
Gute Gebrauchtwagen als SUV sind ohnehin sehr gefragt. Ob X3 oder Q5. Die Fahrzeuge sind beliebt und gesucht.
Überlege seit Monaten einen Opel Mocca für meine Mutter zu kaufen. Als Gebrauchtwagen auch ein sehr gefragtes Model denke ich.
Wenn du einen Wertstabilen SUV willst, musst du die G-Klasse kaufen, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Alles andere ist nicht Wertstabil. Ganz schlimm bei Range Rover.
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Hey Martin,kannst Du kurz erläutern, was es mit dieser Steueränderung in Österreich auf sich hat??
Bei den drei genannten Fahrzeugen würde der Macan bei mir vermutlich das meiste Adrenalin freisetzen... 😉
Liebe Grüße
Axel
Hi Axel,
hier findest du ein paar Infos.
Ein X5 40d wird dann ca. 7.000,- Euro mehr kosten.
@novesori: Bei Mercedes stören mich die veralteten Navis etc., obwohl der "G" schon was hätte.
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
@novesori: Bei Mercedes stören mich die veralteten Navis etc., obwohl der "G" schon was hätte.Liebe Grüße
Martin
Also das vom "neuem" G finde ich gar nicht so schlecht, wieso ist das denn veraltet? Schon die COMAND ab ~2006 waren gut genug, nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Also das vom "neuem" G finde ich gar nicht so schlecht, wieso ist das denn veraltet? Schon die COMAND ab ~2006 waren gut genug, nicht?Zitat:
Original geschrieben von mkn31
@novesori: Bei Mercedes stören mich die veralteten Navis etc., obwohl der "G" schon was hätte.Liebe Grüße
Martin
Im Vergleich zu BMW sind die mind. eine Generation zurück.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Im Vergleich zu BMW sind die mind. eine Generation zurück.Zitat:
Original geschrieben von novesori
Also das vom "neuem" G finde ich gar nicht so schlecht, wieso ist das denn veraltet? Schon die COMAND ab ~2006 waren gut genug, nicht?
War früher aber noch anders, bis zum Zeitpunkt wo BMW das iDrive mit Schnellwahltasten eingeführt hat. Die Pixelmonitore waren ja wirklich schwer zu ertragen. Da war die Auflösung bei Audi und Mercedes besser.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Nachdem wir in Österreich für Autos die nach 15. Februar bestellt werden enorme Preissteigerung, aufgrund irrwitziger Steuerabgaben, akzeptieren müssen, möchte ich noch schnell ein Fahrzeug bestellen.Zur Auswahl stehen: neuer X5, Range Rover Sport oder Porsche Macan. Preislich liegen sie alle beieinander. Ich will auf alle Fälle wieder einen SUV.
X4 oder X6 sind noch nicht zu bestellen, Jeep mag ich nicht, also bleiben nur die drei. Mann oh Mann, was soll ich machen, ist echt schwer?Liebe Grüße
Martin
würde auch den Macan nehmen an deiner Stelle.
X5 ist ein zu großer Langweiler
RR Sport = Englandschrott: nein danke. Auch das Design ist nicht was einem vom Hocker reißt.
von Jeep würde ich nur den Wrangler Unlimited (also den 4-Türer) nehmen, allerdings schafft dieser nur 170 km/h was mir auch nicht zusagen würde als X6 Driver.
Ich hab mir als Fun mal überlegt den Audi A7 in SUV Höhe hochzulegen, weil die Audi SUVs mittlerweile schon recht angestaubt sind, und das A7 Fastback als SUV eine gute Figur machen würde, aber insgesamt ist mir der X6 dann doch lieber als so ein umgebautes Freakgeschoß.
Hallo,
ich habe mir heute einen Macan Diesel ausrechnen bzw. anbieten lassen (LP inkl. Extras € 96.000,- in Österreich) und 6% Rabatt, Lieferdatum Anfang 2015 bekommen.
Ein X5 bzw. RR Sport kommen auch nicht günstiger, sind aber "mehr" Auto.
Mann oh Mann geht mir das auf die Nerven. Ich glaube es wäre am besten, ich mach es wie Axel und pfeif auf das ganze Image- und Premiumgepfurze und kaufe mir einen Koreaner oder Japaner. 🙄
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Mann oh Mann geht mir das auf die Nerven. Ich glaube es wäre am besten, ich mach es wie Axel und pfeif auf das ganze Image- und Premiumgepfurze und kaufe mir einen Koreaner oder Japaner. 🙄Liebe Grüße
Martin
Ich würde eher bei der Ausstattung abspecken und nur das notwendigste nehmen, also z.b. Ledersitze.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich würde eher bei der Ausstattung abspecken und nur das notwendigste nehmen, also z.b. Ledersitze.Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Mann oh Mann geht mir das auf die Nerven. Ich glaube es wäre am besten, ich mach es wie Axel und pfeif auf das ganze Image- und Premiumgepfurze und kaufe mir einen Koreaner oder Japaner. 🙄Liebe Grüße
Martin
Genau auf die habe ich verzichtet, ich liebe Alcantara.
Da ich gerne die 21 Zoll Turbofelgen wollte hat mir der Händler Luftfederung empfohlen. Die beiden Geschichten kosten alleine schon fast 10.000,- Euro.
Liebe Grüße
Martin
btw: wieso geht ihr in AT nicht mal auf die Barrikaden? NOVA, Steuer, exorbitante Versicherungsprämien, Maut, Autobahnlimit, usw. usf.... Ich meine schlechter geht es eigentlich nicht mehr. Das einzige was noch fehlen würde wären Spritpreise wie in Italien 😁
Entweder sind die Österreicher enorm obrigkeitshörig ODER das Einkommensniveau derartig hoch das es den meistens wurscht ist was es kostet.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
btw: wieso geht ihr in AT nicht mal auf die Barrikaden? NOVA, Steuer, exorbitante Versicherungsprämien, Maut, Autobahnlimit, usw. usf.... Ich meine schlechter geht es eigentlich nicht mehr. Das einzige was noch fehlen würde wären Spritpreise wie in Italien 😁
Entweder sind die Österreicher enorm obrigkeitshörig ODER das Einkommensniveau derartig hoch das es den meistens wurscht ist was es kostet.
Findest du, dass wir (Deutschen) uns besser verhalten als die Ösis?😕
Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Findest du, dass wir (Deutschen) uns besser verhalten als die Ösis?😕
Also wenn ich die Zustände was Autokosten betrifft sehe, dann haben wir doch in DE gegenüber AT das Paradies.
Da sind unsere Sorgen wie GEZ- und IHK-Zwang (für Selbständige) noch das geringere Übel.
USt. ist in DE niedriger als in AT.
Ich kenne mich mit dem Einkommenssteuersatz in AT nicht aus, denke aber das es da auch in DE vermutlich besser oder gleich aussieht.
In AT hat man doch die KFZ-Kosten auf ein Maximum getrieben um den Leuten die Freude am Fahrzeug höchstmöglichst zu vermiesen.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Also wenn ich die Zustände was Autokosten betrifft sehe, dann haben wir doch in DE gegenüber AT das Paradies.Zitat:
Original geschrieben von MXCCXM
Findest du, dass wir (Deutschen) uns besser verhalten als die Ösis?😕
Da sind unsere Sorgen wie GEZ- und IHK-Zwang (für Selbständige) noch das geringere Übel.
USt. ist in DE niedriger als in AT.
Ich kenne mich mit dem Einkommenssteuersatz in AT nicht aus, denke aber das es da auch in DE vermutlich besser oder gleich aussieht.In AT hat man doch die KFZ-Kosten auf ein Maximum getrieben um den Leuten die Freude am Fahrzeug höchstmöglichst zu vermiesen.
Ich denke die Österreicher sind vor allem mit dem Tempolimit gestraft. Da sind sie klar benachteiligt, können sich aber trösten, denn sie sind in guter Gesellschaft. Außerdem fällt auf, dass die Neuwagenpreise nochmals etwas höher liegen als bei uns. Ich rede von BMW, andere Marken kann ich nicht beurteilen. Generell scheint der Preisvorteil in den letzten Jahren geschrumpft zu sein. Vor allem Diesel ist fast gleich auf. Super Benzin kostet aber immer noch 25-30 Cent/Liter weniger.
Was die Einkommenssteuer betrifft gebe ich dir Recht. Die ist noch höher, 50% für jeden Euro über 60.000 Euro, also 5000 Euro monatlich und schon 43 % von 25000-60000 Euro. Das ist krank. Aber was sollen sie amchen, sind halt in der EU und im Euro, also genauso im A... wie wir. Wenn's irgendwo noch sowas wie echte Demokratie gibt, dann im Nachbarland.
http://www.t-online.de/.../...tscheiden-sich-fuer-die-abschottung.htmlKomischerweise passen bei denen auch die Einkommenssteuern, woran das wohl liegt?😎
Unsere Diskussion gehört wohl eher in den "unsere Politik"-Thread, deshalb noch kurz was zum Thema.
Ich hab jetzt schon mehrere neue X5 gesehen. Meine anfängliche Euphorie ist leider komplett verschwunden. Ich kann mich mit dem Erscheinungsbild "in live" (klingt das grausam) einfach nicht anfreunden. Hatte ja auch mal einen E70. Meine Güte, was für ein perfektes Design. Der F15 ist in der Hinsicht leider missglückt. Sicherlich sprechen die inneren Werte für den Neuen. Bessere Dämmung, moderneres Interieur und die Assistenzsysteme, eventuell sparsamer. Ich fürchte, dass der neue X6 auch die deplatzierten NS bekommen wird, sogar beim M50d.