Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frogstar
Hi Axel,siehste - hatte ich gar nicht auf dem Schirm dass Du den Thread gestartet hattest 😉
Ja - so ist das mit dem Luxus und dem Emotionen - man gewöhnt sich viel zu schnell daran. Es hat aber durchaus heilsame Wirkung wenn man zwischendurch mal ein anderes Fahrzeug fährt - bei mir zumindest. Dann fällt mir wieder auf was ich gut finde an dem X6.
Die Kosten sind allerdings wirklich ziemlich am Explodieren. Die Versicherungsprämien sind lächerlich....das ist wirklich unglaublich. Da muss man sich natürlich früher oder später schon mal die Sinn-Frage stellen.
Aber irgendwie gibt es auch noch wenig wirklich gute Alternativen zum X6 - entweder noch teurer oder einfach nicht so "speziell". Und der X4 wird den Sonderstatus des X6 leider ein wenig einschränken....mal sehen wie das wird. Generell ist BMW leider sehr teuer - und verliert relativ schnell an Wert.
Nun - die nächsten Jahre werd ich in jedem Fall noch mit dem dicken verbringen - vielleicht kommt ind er Zeit ja noch was spannendes auf den Markt.
lg
meinst du ein Golf ist wertstabiler ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
meinst du ein Golf ist wertstabiler ?
Da ein X6 mit der Anmeldung in etwa einen Wertverlust hat, der dem Neupreis eines Golf entspricht, könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass ein Golf wertstabiler ist. 😉
Zitat:
Da ein X6 mit der Anmeldung in etwa einen Wertverlust hat, der dem Neupreis eines Golf entspricht, könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass ein Golf wertstabiler ist. 😉
Wer gut kauft bekommt ca. 21 % Nachlass. Wenn ich mir meinen anschaue und die Angebote im Netz ist der Wertverlust derzeit mehrt als akzeptabel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Wer gut kauft bekommt ca. 21 % Nachlass. Wenn ich mir meinen anschaue und die Angebote im Netz ist der Wertverlust derzeit mehrt als akzeptabel.Zitat:
Da ein X6 mit der Anmeldung in etwa einen Wertverlust hat, der dem Neupreis eines Golf entspricht, könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass ein Golf wertstabiler ist. 😉
Der X3 ist aber wertstabiler, die meisten wollen eben einen gebrauchten X3.
Zitat:
Der X3 ist aber wertstabiler, die meisten wollen eben einen gebrauchten X3.
Gute Gebrauchtwagen als SUV sind ohnehin sehr gefragt. Ob X3 oder Q5. Die Fahrzeuge sind beliebt und gesucht.
Überlege seit Monaten einen Opel Mocca für meine Mutter zu kaufen. Als Gebrauchtwagen auch ein sehr gefragtes Model denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Gute Gebrauchtwagen als SUV sind ohnehin sehr gefragt. Ob X3 oder Q5. Die Fahrzeuge sind beliebt und gesucht.Zitat:
Der X3 ist aber wertstabiler, die meisten wollen eben einen gebrauchten X3.
Überlege seit Monaten einen Opel Mocca für meine Mutter zu kaufen. Als Gebrauchtwagen auch ein sehr gefragtes Model denke ich.
Deswegen ist der X3 auch so wertstabil, er wird eher von Privatkunden gekauft. Der X5 ist zu teuer für die meisten Privatkunden, schau einfach bei Mobile nach X3.
also ich habe in den letzten Tagen mehrfach den aktuellen X5 gesehen und muss sagen das er einfach "nach nichts" aussieht, als wenn er nur ein geringes Facelift erhalten hätte. Aufregungsfaktor gleich Null, nahe einem Rentnermobil.
Ganz ehrlich aber da finde ich den X6 - obwohl dieser noch aus der Exx-Generation stammt - immer noch viel geiler als den F15.
mir geht es genauso!
bin den F15 schon kurz gefahren, das Einzige was echt schöner ist und gleich auffällt, ist das Geräusch beim schließen der Türen und vor allem beim Kofferraum.🙄
Die Farbeinstellung der Ambientebeleuchtung ist ein nettes Gimmick aber das wars dann auch schon.
Kritiker könnten jetzt sagen: Klar redet ihr euch mal eure alten Kisten schön, aber so ist es nicht😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Cobbi
mir geht es genauso!bin den F15 schon kurz gefahren, das Einzige was echt schöner ist und gleich auffällt, ist das Geräusch beim schließen der Türen und vor allem beim Kofferraum.🙄
Die Farbeinstellung der Ambientebeleuchtung ist ein nettes Gimmick aber das wars dann auch schon.
Kritiker könnten jetzt sagen: Klar redet ihr euch mal eure alten Kisten schön, aber so ist es nicht😁😎
So schön der X5 auch ist, ob er Kinderkrankheiten hat, muss er erst noch beweisen.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Es gibt mehrere Alternativen Hyundai IX 35 oder der Santa Fe, oder der Tiguan
.....das meinst Du jetzt nicht ernsthaft, oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
.....das meinst Du jetzt nicht ernsthaft, oder? 🙄Zitat:
Original geschrieben von investi
Es gibt mehrere Alternativen Hyundai IX 35 oder der Santa Fe, oder der Tiguan
es ging hier um ein SUV um 20 000 €.
Zitat:
Original geschrieben von investi
es ging hier um ein SUV um 20 000 €.
Ach so, weil zuletzt ging es ja wieder um den X5 F15. Ich hatte schon befürchtet, dass Du dazu die Alternativen genannt hattest. 😉
Nachdem wir in Österreich für Autos die nach 15. Februar bestellt werden enorme Preissteigerung, aufgrund irrwitziger Steuerabgaben, akzeptieren müssen, möchte ich noch schnell ein Fahrzeug bestellen.
Zur Auswahl stehen: neuer X5, Range Rover Sport oder Porsche Macan. Preislich liegen sie alle beieinander. Ich will auf alle Fälle wieder einen SUV.
X4 oder X6 sind noch nicht zu bestellen, Jeep mag ich nicht, also bleiben nur die drei. Mann oh Mann, was soll ich machen, ist echt schwer?
Liebe Grüße
Martin