Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Tesla Model S ist gerade bei mir als Alternative hinzu gekommen, auch wenn er ein Stromschlucker ist🙂:
http://www.youtube.com/watch?...

Der killed einmal ganz locker den neuen M5 beim Beschleunigungs-Duell!😰

lg
Tobias

Tobi, endlich gibt's den ersten Videobeweis! Vielen Dank. Ich trommle als Duracell-Häschen schon seit Jahren für den Elektroantrieb und den kommenden Tesla S und alle lachen mich aus. Den Roadster gibt's ja leider nicht mehr. Aber das ist die Zukunft! Und zwar nicht in erster Linie aus ökologischen Gründen, sondern aus Sportfahrersicht: aus fahrdynamischen! Was der SLS E-Cell mit vier individuell steuerbaren Radnabenmotoren und entsprechender Softwareunterstützung schon könnte, soll unvorstellbar sein. Da ist so ein Sportdifferential-DPC wie im X6 ein völlig alter Hut. Theoretisch z.B. eine Panzerwende im Stand.

Hast Du mitbekommen was Elon Musk vorhat... Für alle Tesla S Fahrer lebenslanger kostenloser Strom über das Supercharger-Network. Ein Supercharger lädt bis zu vier Teslas parallel, NUR über eine lokale Solaranlage - vorläufig in Kalifornien mit viel Sonne. In 30 Minuten soll damit so eine Batterie wieder zu 80% voll sein. Heute schon, Mit primitiven Lithium-Ionen Laptopbatterien! Was da erst z.B. mit den kommenden luftatmenden Batterien möglich wird. Ob das schon jetzt so funktioniert? Hört sich alles noch unglaublich an. Aber offenbar ist es immerhin schon so realistisch, dass man es als ernsthaftes Geschäftsmodell den Investoren verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von avm66


- Porsche Cayenne
Wohl die ernsthafteste Option bei einem Fahrzeugwechsel!
SUV-Vorzüge vereint mit sportlichem Charakter und adäquater Technik zum X6..

Design ansprechend mit Potential zur emotionalen Verführung. Wenngleich weniger stark ausgeprägt, als X6.

Listenpreise bis "Cayenne S" nicht ganz jenseits von Gut und Böse. Allerdings wohl kaum so attraktive Leasing-Konditionen, wie bei BMW und wesentlich höhere Unterhaltskosten.

...........

Wenn Du Dich aber mit dem Gedanken anfreunden kannst, niemals wieder freiwillig ein BMW-Autohaus betreten zu wollen, probiere den Cayenne mit Achtzylinder.
............

Hey Andreas,

von den äußeren Leistungsdaten entspricht der Cayenne S ja ungefähr dem X6 50i...

Was spricht denn in diesem direkten Vergleich d.E. so sehr für den 8-Ender von Porsche, daß man dafür jedes DPC, jede Aktivlenkung und jeden von BMW gewährten Preisvorteil bei Finanzierungsfragen so konsequent links liegen lassen wird, wie Du es siehst?? 🙄

Liebe Grüße,
Axel

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


- Porsche Cayenne
Wohl die ernsthafteste Option bei einem Fahrzeugwechsel!
SUV-Vorzüge vereint mit sportlichem Charakter und adäquater Technik zum X6..

Design ansprechend mit Potential zur emotionalen Verführung. Wenngleich weniger stark ausgeprägt, als X6.
.
.
.
.

Schreibst du da vom Porsche Santa Fe?😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


- Porsche Cayenne
Wohl die ernsthafteste Option bei einem Fahrzeugwechsel!
SUV-Vorzüge vereint mit sportlichem Charakter und adäquater Technik zum X6..

Design ansprechend mit Potential zur emotionalen Verführung. Wenngleich weniger stark ausgeprägt, als X6.
.
.
.
.

Schreibst du da vom Porsche Santa Fe?😁

lg
Tobias

Tja Tobi....

die Doktorwürde wärest Du nun wohl los.... 😰
Absolut unverzeihlich, so lapidar mit der Kennzeichnung von Zitaten umzugehen.. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Schreibst du da vom Porsche Santa Fe?😁

lg
Tobias

Tja Tobi....

die Doktorwürde wärest Du nun wohl los.... 😰
Absolut unverzeihlich, so lapidar mit der Kennzeichnung von Zitaten umzugehen.. 😉

Damit muss ich jetzt leben, aber der Kommentar war es mir wert!😁

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Hey Andreas,

von den äußeren Leistungsdaten entspricht der Cayenne S ja ungefähr dem X6 50i...

Was spricht denn in diesem direkten Vergleich d.E. so sehr für den 8-Ender von Porsche, daß man dafür jedes DPC, jede Aktivlenkung und jeden von BMW gewährten Preisvorteil bei Finanzierungsfragen so konsequent links liegen lassen wird, wie Du es siehst?? 🙄

Liebe Grüße,
Axel

Selbst Andreas musste eingestehen, dass der 50i um einiges besser geht, als sein Cayenne S. Soweit ich mich erinnern kann lag bei ihm die Hoffnung darin, dass der Cayenne S weniger verbraucht als der 50i, was der Cayenne S bei einer Probefahrt ANSCHEINEND wirklich tat, laut BC 25l. Beim 50i waren es 39l laut BC.

Als Andreas dann seinen Cayenne S hatte musste er schmerzvoll feststellen, dass Porsche noch dreister als BMW ist und den maximal angezeigten Verbrauch des BC auf 25l begrenzt hat (bei BMW liegt der bei 39l). Die Realität des Verbrauches sah dann halt doch ganz anders aus.🙂

lg
Tobias
PS: Habe ich Recht, Andreas?😁

Ich hatte es befürchtet!

Nicht nur falsch zitieren, sondern auch noch unverständliches Wischi-Waschi und zuletzt Uneinsichtigkeit.. 😠 ......

😁

Zitat:

Original geschrieben von avm66


Ich hatte es befürchtet!

Nicht nur falsch zitieren, sondern auch noch unverständliches Wischi-Waschi und zuletzt Uneinsichtigkeit.. 😠 ......

😁

Ich hab den Fehler nicht gemacht, das war mein Ghostwriter.........eh😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Damit bist du aber wirklich vorne!

Die Modelle mit dem großen Akku haben 8 Jahre Garantie, und das bei unbegrenzten Kilometern!

In der Zeit hast du eh schon ein neues Fahrzeug, wie du selber schreibst.

Die Reichweite beträgt nach ersten Tests wirklich fast 500km!

Beschleunigt in 4,4sec von 0-100. Und auch wenn du das jetzt nicht glaubst, hast du mehr Stauraum als in deinem Auto!

Also, ich würde mir den kaufen, wenn ich mir es leisten könnte - trau dich.

http://www.teslamotors.com/models/options

Ich würde mich schon trauen - nur:

Mit DEM Händlernetz?
Wo sind die Werkstätten? Service/Reparaturen? (Ich bin Vielfahrer und lebe nicht in den USA)
Der S "Perfomance" ist auf der Webseite (AT) nicht zu finden - der S Signature ist ausverkauft. Überdies hasse ich es, wieder auf ein Auto ewig zu warten und dafür sogar noch eine saftige Anzahlung zu leisten... (die finanzieren sich angeblich über die Anzahlungen)

Das X-Modell finde ich auch recht gut. Die SLS Türen haben was...

gruss, merlin

In München gibt es einen Tesla Händler.

Schaut mal wie luxuriös der neue Range Rover geworden ist.

http://www.auto-news.de/.../...Lord-speckt-ab_id_33132&picindex=20

Zitat:

Original geschrieben von OPC


In München gibt es einen Tesla Händler.

Schaut mal wie luxuriös der neue Range Rover geworden ist.

http://www.auto-news.de/.../...Lord-speckt-ab_id_33132&picindex=20

Der neue Range Rover ist nicht schlecht, aber trotz 330Ps Diesel V8 nur etwas über 210km/h Spitze und 7s auf 100km/h. Ne, ein Range Rover ist zu viel komfortabel und zu wenig sportlich, auch wenn er jetzt ein paar 100kg abgespeckt hat.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von OPC


In München gibt es einen Tesla Händler.

Schaut mal wie luxuriös der neue Range Rover geworden ist.

http://www.auto-news.de/.../...Lord-speckt-ab_id_33132&picindex=20

Der neue Range Rover ist nicht schlecht, aber trotz 330Ps Diesel V8 nur etwas über 210km/h Spitze und 7s auf 100km/h. Ne, ein Range Rover ist zu viel komfortabel und zu wenig sportlich, auch wenn er jetzt ein paar 100kg abgespeckt hat.

lg
Tobias

wenn schon ein lahmer suv, dann wenigstens nen saucoolen escalade mit wirklichem seltenheitswert!

Zitat:

Original geschrieben von gershX



wenn schon ein lahmer suv, dann wenigstens nen saucoolen escalade mit wirklichem seltenheitswert!

Der war bei uns auch einmal ein Kandidat, nur hat der US-Händler bei uns zugemacht, so hat sich das von selbst erledigt. Der Preis war auch nicht von schlechten Eltern 99 000 Euro und damals gab es diese blöde neue C0² Strafsteuer noch gar nicht in Österreich.

Der hat 6 Sitzplätze, trotzdem noch einen ordentlich Kofferraum und für uns Österreicher war interessant, dass er, da bin ich mir nicht ganz sicher, Vorsteuerabzugsberechtigt(blödes Wort) ist!?

Der stand bei dem US-Händler zum Verkauf:

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von gershX



wenn schon ein lahmer suv, dann wenigstens nen saucoolen escalade mit wirklichem seltenheitswert!
Der war bei uns auch einmal ein Kandidat, nur hat der US-Händler bei uns zugemacht, so hat sich das von selbst erledigt. Der Preis war auch nicht von schlechten Eltern 99 000 Euro und damals gab es diese blöde neue C0² Strafsteuer noch gar nicht in Österreich.
Der hat 6 Sitzplätze, trotzdem noch einen ordentlich Kofferraum und für uns Österreicher war interessant, dass er, da bin ich mir nicht ganz sicher, Vorsteuerabzugsberechtigt(blödes Wort) ist!?

Der stand bei dem US-Händler zum Verkauf:

lg
Tobias

off topic:

Interessant - so einen such ich grad - darf 6 bis 7 Jahre alt sein, 6.2l wäre schön, diamond met. oder schwarz mit SD. Als Drittfahrzeugersatz für meinen Granny 5.2 V8. Nur für Kurzstrecke - Hunde und Anhänger.

Als Variante hab ich den HUMMER H3 im Auge - auch so BJ 2005 herum, schwarz...

Leider war Mobile.de nicht besonders ergiebig - meist Müll aus Polen und Rumänien.

wer was weiss... bitte PN - nur EU Version, kein Import.

gruss, merlin

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


off topic:
Interessant - so einen such ich grad - darf 6 bis 7 Jahre alt sein, 6.2l wäre schön, diamond met. oder schwarz mit SD. Als Drittfahrzeugersatz für meinen Granny 5.2 V8. Nur für Kurzstrecke - Hunde und Anhänger.

Als Variante hab ich den HUMMER H3 im Auge - auch so BJ 2005 herum, schwarz...

Leider war Mobile.de nicht besonders ergiebig - meist Müll aus Polen und Rumänien.

wer was weiss... bitte PN - nur EU Version, kein Import.

gruss, merlin

Hallo merlin,

Hätte ich einen, würde ich ihn dir jetzt für sensationelle 89 990 Euro verkaufen!😁😁😁

lg
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen