Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Mein Vertrag endet zwar erst im Juni 2014, aber bereits heute in 12 Monaten werde ich in der Situation sein, eine Entscheidung treffen zu müssen, was danach kommt..🙄

Und so, wie es heute ausschaut, sind die Alternativen...

- Nachfolger vom X6 (2014)
Das Design wird wohl etwas weichgespülter ausfallen.. . Das Innenraum-Design dafür zulegen. Gleichzeitig weiß man, was man motoren- und fahrwerktechnisch an Erstklassigkeit zu erwarten hat - und die Konditionen scheinen im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten erträglich..

- BMW X4
Interessant wird sein zu sehen, was in einem Jahr an Fakten über den X4 bekannt ist 🙂 . Vier Türen sind allerdings ein Muss! Und beim Innenraum-Ambiente möchte ich keine Abstriche machen müssen.

- MB ML Coupé
Eine potentiell ganz besonders interessante Alternative! Allerdings wohl erst 2015 verfügbar und verdammt wenig drüber bekannt, was dieses Fahrzeug an Features und Design wird aufbieten können, um dem X6 ernsthaft Paroli bieten zu können.. 🙄

- Porsche Cayenne
Wohl die ernsthafteste Option bei einem Fahrzeugwechsel!
SUV-Vorzüge vereint mit sportlichem Charakter und adäquater Technik zum X6..

Design ansprechend mit Potential zur emotionalen Verführung. Wenngleich weniger stark ausgeprägt, als X6.

Listenpreise bis "Cayenne S" nicht ganz jenseits von Gut und Böse. Allerdings wohl kaum so attraktive Leasing-Konditionen, wie bei BMW und wesentlich höhere Unterhaltskosten.

-------------------
Das sind vielleicht Luxusprobleme, sich darüber den Kopf zu machen.. 😁
Uns geht's echt gut! 😉

Lg
Axel

Einen der wenigstens eines richtig kann.

Den neuen Range Rover! Natürlich denn Range Rover Sport, wenn er verfügbar ist.

Der kann wenigstens etwas richtig, im Gelände gut sein!

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Der kann wenigstens etwas richtig, im Gelände gut sein!

Das ist das, was ein ehemaliger X6-Fahrer wirklich braucht!😁

lg
Tobias

xD

Oder aber, war selteneres . V12 TDI.... wird halt nicht mehr gebaut. Aber es gibt hier und dort noch Neufahrzeuge.

Q7 V12 kann mehr ziehen😁

http://www.youtube.com/watch?v=NiR2n2h66hA&feature=related

Genial!

http://www.youtube.com/watch?v=8nF-Tt1RfxQ&feature=related

Damit kann man die X6 rausziehen, wenn sie stecken bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC


xD

Oder aber, war selteneres . V12 TDI.... wird halt nicht mehr gebaut. Aber es gibt hier und dort noch Neufahrzeuge.

Q7 V12 kann mehr ziehen😁

http://www.youtube.com/watch?v=NiR2n2h66hA&feature=related

Bleib mir bloß mit der Schüssel vom Leib... 😁

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Bleib mir bloß mit der Schüssel vom Leib... 😁

Aber so ein 500ps Diesel mit über 1000Nm Drehmoment fürn X6 wäre auch nichts schlechtes, muss auch gar nicht ein V12 sein........ ein 3 Zyl. mit der Leitung wäre auch OK!😁

lg
Tobias

Hah!

Oder man wird etwas reifer und greift hierzu.

http://www.alpina-automobiles.com/?3017

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Hah!

Oder man wird etwas reifer und greift hierzu.

http://www.alpina-automobiles.com/?3017

Apropos, warum bietet Alpina eigentlich keine Leistungssteigerung für den X6 an, oder generell für X-Modelle/xDrive-Modelle. Wäre sicher sehr rentabel für sie. Aber sorry, gehört nicht hier her.🙂

lg
Tobias

Tesla Model S ist gerade bei mir als Alternative hinzu gekommen, auch wenn er ein Stromschlucker ist🙂:
http://www.youtube.com/watch?...

Der killed einmal ganz locker den neuen M5 beim Beschleunigungs-Duell!😰

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Tesla Model S ist gerade bei mir als Alternative hinzu gekommen, auch wenn er ein Stromschlucker ist🙂:
http://www.youtube.com/watch?...

Der killed einmal ganz locker den neuen M5 beim Beschleunigungs-Duell!😰

lg
Tobias

Der ist sowieso toll. Das wäre dann eine 180 Grad Wende, vom X6! 😉

Der M5 hat 200 PS mehr, allerdings startet der M5 etwas später, wenn man genau hinschaut.

Aber es gibt ja noch die Performance Version vom Tesla S. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Tesla Model S ist gerade bei mir als Alternative hinzu gekommen, auch wenn er ein Stromschlucker ist🙂:
http://www.youtube.com/watch?...

Der killed einmal ganz locker den neuen M5 beim Beschleunigungs-Duell!😰

lg
Tobias

den hatte ich auch schon im Auge - die Reichweite ist aber noch brrrrr...

"sauber" ist Strom (derzeit) leider auch nicht wirklich, bei den Akkus gibts noch keine echten Erfahrungswerte usw...

Das ist noch gute 10 Jahre zu früh.

lg, merlin

Damit bist du aber wirklich vorne!

Die Modelle mit dem großen Akku haben 8 Jahre Garantie, und das bei unbegrenzten Kilometern!

In der Zeit hast du eh schon ein neues Fahrzeug, wie du selber schreibst.

Die Reichweite beträgt nach ersten Tests wirklich fast 500km!

Beschleunigt in 4,4sec von 0-100. Und auch wenn du das jetzt nicht glaubst, hast du mehr Stauraum als in deinem Auto!

Also, ich würde mir den kaufen, wenn ich mir es leisten könnte - trau dich.

http://www.teslamotors.com/models/options

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von gershX


btw. der neue mlc amg könnte auch fett werden.
kommt auch 2015 mein ich
Hoffentlich wird der kein Mercedes werden, weil sonst kommt der für uns nicht in Frage!😁

lg
Tobias

Ich sehe wir sind einer Meinung. Außer der neuen A-Klasse hat MB nur schlechtere Alternativen gegenüber den Wettbewerbern im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Tesla Model S ist gerade bei mir als Alternative hinzu gekommen, auch wenn er ein Stromschlucker ist🙂:
http://www.youtube.com/watch?...

Der killed einmal ganz locker den neuen M5 beim Beschleunigungs-Duell!😰

lg
Tobias

Wirklich interessant, allerdings hat er kein Allrad sondern Heckantrieb. Ich durfte 4 Winter lang mit einem 3er bei uns im Mittelgebirge herumgurken, never ever (trotz neuer Winterreifen). Ich kenne sogar jemanden der es bei Schneefall mit seiner C-Klasse Touring regelmäßig nicht mal auf seinem eigenen Hof schafft (wegen steiler Zufahrt).

Zitat:

Original geschrieben von avm66


- Porsche Cayenne
Wohl die ernsthafteste Option bei einem Fahrzeugwechsel!
SUV-Vorzüge vereint mit sportlichem Charakter und adäquater Technik zum X6..

Design ansprechend mit Potential zur emotionalen Verführung. Wenngleich weniger stark ausgeprägt, als X6.

Listenpreise bis "Cayenne S" nicht ganz jenseits von Gut und Böse. Allerdings wohl kaum so attraktive Leasing-Konditionen, wie bei BMW und wesentlich höhere Unterhaltskosten.

Zum Cayenne muss man folgendes sagen. Es gibt zwei Möglichkeiten:

Wenn Du Dir BMW gedanklich und emotional für die Zukunft noch etwas warmhalten willst, mach eine Probefahrt mit dem Cayenne V6 Diesel. Der Motor ist vermutlich eigentlich als Hybridkonzept ausgelegt, wird aber serienmässig OHNE Tretantrieb-Booster geliefert. Wenn man viel mit Höchstgeschwindigkeiten jenseits von ca. 15-20 km/h unterwegs ist, besucht man auch ganz gerne wieder mal den BMW-Händler.

Wenn Du Dich aber mit dem Gedanken anfreunden kannst, niemals wieder freiwillig ein BMW-Autohaus betreten zu wollen, probiere den Cayenne mit Achtzylinder. (Was von dem neuen Diesel V8 zu halten ist, weiß ich nicht.) Alternativ natürlich den Panamera, wenn man mit einer Limousine was anfangen kann. Hat ja immerhin eine Heckklappe und umlegbare Rücksitze, also so eine Art Semi-Kombi - mir wär der Stauraum trotzdem zu klein.

Wenn der X6M für Dich eine Option ist, Du vergleichbar günstige Leasingraten suchst, musst du natürlich eine Leistungsklasse tiefer einsteigen. Der Turbo ist ein sensationelles Auto aber exorbitant viel teurer. (Turbo S gibt's auch seit ein paar Wochen) Aber einmal verglichen wirst Du feststellen, trotzdem ist völlig drauf gepfiffen auf den BMW-Händler mit seinem Schnäppchenangebot. Der Cayenne ohne Turbo zieht zwar im Vergleich die Wurscht nicht vom Brot, aber man betritt eine andere Welt. Und es gibt ja inzwischen auch den GTS. Da ist im Paket fast alles schon drin was man braucht (vor allem der lebensnotwendige Sportauspuff, ganz was anderes als so ein M mit seinem Nähmaschinengeräusch), er ist ein Preis-Leistungswunder und immerhin das beste Auto der Welt... ach was sag ich... der ganzen Galaxis. 😉

PS: Zum anfixen für (vielleicht bald ehemalige) BMW-Junkies:
https://www.youtube.com/watch?v=2Vjr-RyvQbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen