Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Was fährt man nach "drei" X6 E71?
Mercedes G 63 AMG!
Weil es einfach Spaß macht! Es ist komplett sinnfrei einen 571PS Motor in diesen 38 Jahre alten Unimog zu bauen! Aber, es ist geil!
Nachdem BMW mit den F16 dem E71 komplett die Seele entrissen hat und von der rassigen Geliebten zur braven everybodys Darling Hausfrau mutierte schaute ich mich um. Nach 14 BMW in Folge durfte es mal etwas anderes sein...
Ich erinnerte ich mich an das Auto mit dem ich Ende der 80er Autofahren gelernt habe, ein G240...
Auf zu Mercedes und schwups hatte ich nicht nur einen sondern zwei! Wenn schon denn schon😉
Einen G350 und nen G63!
Mädels, ich gucke aber trotzdem immer noch was BMW so macht!
Vielleicht denken sie auch mal an die Menschen die Autos aus Emotionen, bar zum Listenpreis bei ihnen gekauft haben als es noch keine Cashcows Pappschachteln ala 2erAT, X1 und X3 gab!
Ich fühle mich von BMW und dessen derzeitiger Modelpolitik massiv im Stich gelassen😠
Mal sehn was kommt...
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 12. Januar 2017 um 09:26:21 Uhr:
Es gibt News. Audi hat den SUV Coupe Trend bisher verschlafen, bringt aber nun den Audi Q8.Hier die Studie, welche aber seriennah sein soll:
Fotogalerie: http://www.handelsblatt.com/.../19236694.htmlMeine Meinung: sieht interessant aus! Sehr gut finde ich das Audi nicht wie Mercedes den X6 einfach geklont hat, sondern eigene Ideen umgesetzt hat. Das man die Dachlinie nicht so steil abfallen lässt wie beim X6, ist auch eine gute Idee.
Die Marke Audi an sich ist regional bedingt Geschmackssache. Ich für meinen Teil warte noch auf ein SUV Coupe von Porsche. Ich denke wenn Audi schon damit auf den Markt kommt, dürfte Porsche nicht mehr weit davon entfernt sein, Stichwort Porsche Sahara: http://i.auto-bild.de/.../...llustration-1200x800-cd2db7ebc586eb47.jpg das sieht für meinen Geschmack einfach "geiler" aus
Bei Audi hab ich immer dass Problem dass ich schon beim dritten Bild vor Langeweile entweder eingepennt bin oder schon im neuen Fenster was anderes angucke und mich dann erschrecke wenn ich zufällig nochmal reinklick...
Für mich der einzige würdige Nachfolger des perfekten e71: gle Coupe! Der F16 ist der rundgelutschte Traum aller schwiegermütter. Kreuzbraver, lieb- und emotionsloser kann man eine Ikone kaum verhunzen.
Ich fahre seit 1.5 Jahren Panda und ich muss sagen der neue langweilt mich auch schon...Warum machen das bloss alle Hersteller gleich 🙁 wenn aus versehen was cooles polarisierendes designed wurde wird der Nachfolger zuverlässig brutalst verlangweilt.
CLS , X6 e71 , Panamera usw...
Emozione bietet aktuell der stelvio auch wenn er ein kleinwagen ist.
Zitat:
@G-Komma schrieb am 12. Februar 2017 um 07:07:02 Uhr:
Was fährt man nach "drei" X6 E71?Mercedes G 63 AMG!
Weil es einfach Spaß macht! Es ist komplett sinnfrei einen 571PS Motor in diesen 38 Jahre alten Unimog zu bauen! Aber, es ist geil!
...
Das allergeilste ist der unwirkliche Neigungswinkel der Karre in schnellen Kurven der grandprixstrecke 😁
Schiefer ohne umkippen rollte glaub jemals nur ein 2cv der allerdings fast im Stand 😉
ok also meine Entscheidung ist gefallen, der nächste wird das Cayenne Coupe, siehe Erlkönigfotos hier:
https://rocketmotors.ru/.../
http://www.carmagazine.co.uk/.../ (nur die ersten beiden Fotos sind aktuell)
Ähnliche Themen
Das ist aber ein etwas höher gelegter Panamera.
Mit einem SUV bzw. SAV hat das Teil kaum etwas zu tun.
Ich finde der rutscht mehr in die Kombi-Ecke.
Zitat:
@Danny.Crane schrieb am 12. Februar 2017 um 07:30:49 Uhr:
Zitat:
@G-Komma schrieb am 12. Februar 2017 um 07:07:02 Uhr:
Was fährt man nach "drei" X6 E71?Mercedes G 63 AMG!
Weil es einfach Spaß macht! Es ist komplett sinnfrei einen 571PS Motor in diesen 38 Jahre alten Unimog zu bauen! Aber, es ist geil!
...Das allergeilste ist der unwirkliche Neigungswinkel der Karre in schnellen Kurven der grandprixstrecke 😁
Schiefer ohne umkippen rollte glaub jemals nur ein 2cv der allerdings fast im Stand 😉
Das stimmt leider. Ich bin den auch schon gefahren und hatte zum ersten Mal in einem Auto Angst. Zumal trotz der riesigen 22"er Niederquerschnittsbereifung und brettharter Dämpfung die Kiste aus der Kurve eiern wollte. Wie segensreich da aktive Stabilisatoren sind, weiß man erst, wenn man dagegen mal einen X5 gefahren ist. 😉
Der Motor im G63 ist ein Urvieh. Zwar mit Turboloch aber dann bärig. Nur hat er im G eben auch mit 2,7t Gewicht zu kämpfen. Deshalb ist er in der Beschleunigung tatsächlich etwas langsamer, als gefühlt.
Porsche Yolanda wird das Cayenne Coupe also heissen, passt zur Modellbezeichnungspolitik von Porsche!😁
Hey.... ja ich Lebe noch 🙄
Bin sehr glücklich mit meinem f12 aber es muss bald mal der x6 weg der ist nun fast 5 jähre alt 🙄
Finde denn neuen Land Rover Velar first edition sehr hübsch Komplet in Black
Wie findet Ihr ihn?
Hi Damir,
der ist schon nicht schlecht, aber an der Marke an sich hat man sich schnell sattgesehen, man hat nur ein gutes Feeling die ersten 1-2 Jahre, danach hat man schon wieder Lust zu wechseln. Ich würde immer eine deutsche Premium-Marke anstattdessen bevorzugen, die Zeit die man Freude daran hat, ohne das sich das Feeling abnutzt ist viel länger. Ich halte nun schon seit 2012 mit dem X6 durch, so lang wie bei noch keinem Fahrzeug bisher.
Wenn du nicht solange auf das Cayenne Coupe warten möchtest, würde ich dir den Cayenne III empfehlen, er wird zur IAA vorgestellt und wird 2018 ausgeliefert.
Mehr Fotos zum Cayenne Coupe: https://www.motor1.com/news/135012/porsche-mission-e-spy-shots/?
Zitat:
@Damir-1992 schrieb am 28. März 2017 um 20:29:22 Uhr:
Hey.... ja ich Lebe noch 🙄Bin sehr glücklich mit meinem f12 aber es muss bald mal der x6 weg der ist nun fast 5 jähre alt 🙄
Finde denn neuen Land Rover Velar first edition sehr hübsch Komplet in Black
Wie findet Ihr ihn?
Hi Damir,
sehr schönes Auto. Gegen die Marke kann ich nach ~ 2 Jahren Evoque nicht meckern.
Die Qualität stimmt auch bei den Engländern. Und an das Dahingleiten vom kleinen Range darf mein Hoppel X auch nicht ran 🙂
Schöne Grüße,
Thomas
Sowas hier stelle ich mir als echten X6 Nachfolger vor, etwas was einem WIRKLICH reizt Geld auszugeben, einfach ein neues Level:
http://www.motor-talk.de/.../...lektro-audi-startet-2019-t6008268.html
http://www.autobild.de/.../...sportback-2019-vorstellung-11466193.html
Irgendwie schläft BMW derzeit und ruht sich auf den Lorbeeren aus. Ein aufregenderes SUV Coupe als der X6 müsste veröffentlicht werden, sowas wie ein i8 nur als SUV.
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 18. April 2017 um 17:43:46 Uhr:
Sowas hier stelle ich mir als echten X6 Nachfolger vor, etwas was einem WIRKLICH reizt Geld auszugeben, einfach ein neues Level:
http://www.motor-talk.de/.../...lektro-audi-startet-2019-t6008268.html
http://www.autobild.de/.../...sportback-2019-vorstellung-11466193.htmlIrgendwie schläft BMW derzeit und ruht sich auf den Lorbeeren aus. Ein aufregenderes SUV Coupe als der X6 müsste veröffentlicht werden, sowas wie ein i8 nur als SUV.
i8 SUV = X8i ? das wäre mal was würde ich direkt kaufen 😁 ich warte mal auf denn neuen 8er der ja meinen f12 ablösen soll 🙄
Hallo,
obwohl ich mit meinem X6 noch bis Ende dieses Jahr fahren werde, steht mein Nachfolger fest, es wird ein DODGE RAM Monsterdruck Umbau mit mehr als 550 PS. OK, ist jetzt kein wirklicher Nachfolger, weil nicht vergleichbar, ich will aber wieder Benzin "hören" und Emotionen erleben.
Die sind nämlich aufgrund der Perfektion des aktuellen X6 bei mir völlig verloren gegangen. Dazu gibt es nächstes Frühjahr noch ein schnittiges Cabrio oder Sportcoupe, welches weiß ich noch nicht. Freue mich auf mein Monster so wie auf meinen ersten X6, 6 Wochen dauert es aber noch.
Liebe Grüße
Martin
Guten Morgen Martin,
die Emotionen hätte dir ein X6M 585PS sicher auch gegeben! Monstertruck Umbau hört sich aber cool an, musst dann mal Bilder senden.
Obwohl ich noch nicht mal meinen X6 habe, könnte ich mir sehr gut als Nachfolger, den neuen 8er BMW der 2018 kommen soll vorstellen ;-)
Zitat:
@speed10001 SW8 schrieb am 29. Mai 2017 um 04:52:17 Uhr:
Obwohl ich noch nicht mal meinen X6 habe, könnte ich mir sehr gut als Nachfolger, den neuen 8er BMW der 2018 kommen soll vorstellen ;-)
Hallo,
darin liegt möglicherweise der Grund, warum der neue 8er für dich eine Alternative zum X6 ist. Du hattest noch keinen X6 und das herrliche Gefühl "oben" zu sitzen. Wenn man das einmal hatte, will man nicht mehr runter. Zumindest ich und so ziemlich alle Leute die ich kenne.
Ich hatte eine Woche den neuen 7er, ein tolles Auto, ich würde aber nicht gegen einen "Hochsitz" tauschen wollen.
Liebe Grüße
Martin