Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 5. September 2016 um 14:29:57 Uhr:


Ich habe objektiv die letzten 5 Jahre komplett alles abgeackert was es an Fahrzeugen gibt. Fakt ist das kein anderes Fahrzeug dem X6 das Wasser reichen kann, wenn man auf das Design und Konzept eines SUV Coupes steht. Und diese Mercedes Designklone auch nicht.
Wenn Porsche mal ein Panamera SUV oder Cayenne Coupe auf dem Markt bringt, dann wird es jedoch eng für den X6, ich gebe es zu das ich dann wechseln würde. Aber noch ist da nichts in Sicht, irgendwie schlafen die in Zuffenhausen diesbezüglich, ich denke das sich danach viele die Hälse recken würden.

Echt? Ich finde Porsche gerade designmäßig völlig daneben. Innen wie außen. Und das bei jedem Modell.

Also objektive Bewertung und dann über das Design zu reden ist ja schon ein Widerspruch in sich. Objektiv kann man Dinge betrachten, die messbar sind, was mir bei Design schwer fällt, wenn man vom cw wert einmal absieht 🙂 das mit den Nackenhaaren hängt vll an der geilen Sitzbelüftung im Mercedes (Späßle 😉

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 5. September 2016 um 14:29:57 Uhr:


Ich habe objektiv die letzten 5 Jahre komplett alles abgeackert was es an Fahrzeugen gibt. Fakt ist das kein anderes Fahrzeug dem X6 das Wasser reichen kann, wenn man auf das Design und Konzept eines SUV Coupes steht. Und diese Mercedes Designklone auch nicht.
Wenn Porsche mal ein Panamera SUV oder Cayenne Coupe auf dem Markt bringt, dann wird es jedoch eng für den X6, ich gebe es zu das ich dann wechseln würde. Aber noch ist da nichts in Sicht, irgendwie schlafen die in Zuffenhausen diesbezüglich, ich denke das sich danach viele die Hälse recken würden.

Und nur mal so zwecks Designklone, genau wie MB seiner Zeit kein Patent auf den ML hatte und BMW den mit dem X5 nachbauen durfte, ist es mit dem Coupé jetzt eben umgekehrt und ohne ML kein X6 nur um das mal klar zu stellen 😉

Zitat:

@Cuprid schrieb am 5. September 2016 um 16:18:18 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 5. September 2016 um 14:29:57 Uhr:


Ich habe objektiv die letzten 5 Jahre komplett alles abgeackert was es an Fahrzeugen gibt. Fakt ist das kein anderes Fahrzeug dem X6 das Wasser reichen kann, wenn man auf das Design und Konzept eines SUV Coupes steht. Und diese Mercedes Designklone auch nicht.
Wenn Porsche mal ein Panamera SUV oder Cayenne Coupe auf dem Markt bringt, dann wird es jedoch eng für den X6, ich gebe es zu das ich dann wechseln würde. Aber noch ist da nichts in Sicht, irgendwie schlafen die in Zuffenhausen diesbezüglich, ich denke das sich danach viele die Hälse recken würden.

Und nur mal so zwecks Designklone, genau wie MB seiner Zeit kein Patent auf den ML hatte und BMW den mit dem X5 nachbauen durfte, ist es mit dem Coupé jetzt eben umgekehrt und ohne ML kein X6 nur um das mal klar zu stellen 😉

Na das ist aber eine seltsame Sicht auf die Dinge. Der X5 war nie ein Klon des ML, eher der sportliche Gegenentwurf. SUV gab es lange vor dem ML. Und der ML hatte anfangs eher ein schaukeliges Geländefahrwerk. Erst als der X5 mit seinem sportlichen Fahrwerk genau den Geschmack der europäischen und dann auch der amerikanischen Kunden traf, hat Mercedes das übernommen und die Vorgelegt und mechanischen Sperren weggelassen. Sogar den aktiven Wankausgleich haben sie in Stuttgart nachgebaut (genau wie HeadUpDisplay und Aktivlenkung). Das Einzige, dessen sich Mercedes rühmen darf, ist das erste Deutsche SUV auf den Markt gebracht zu haben aber das ist ja nun keine besondere Leistung. Also bring mal nicht die Causalkette durch einander!

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich hat BMW auch das Auto erfunden in deiner causalkette 🙂 ganz ehrlich ist doch völlig in Ordnung wenn du BMW geil findest. So soll es ja sein wenn man viel Geld ausgibt. Das Thema hieß was kommt nach X6 und darauf habe ich aus meiner Sicht geantwortet. Warum du dich besser fühlst wenn du anderen ihr Ding schlecht machst liegt in den Tiefen der Psychologie, juckt mich aber auch nicht wirklich 😉

Zitat:

@Cuprid schrieb am 5. September 2016 um 18:05:10 Uhr:


Wahrscheinlich hat BMW auch das Auto erfunden in deiner causalkette 🙂 ganz ehrlich ist doch völlig in Ordnung wenn du BMW geil findest. So soll es ja sein wenn man viel Geld ausgibt. Das Thema hieß was kommt nach X6 und darauf habe ich aus meiner Sicht geantwortet. Warum du dich besser fühlst wenn du anderen ihr Ding schlecht machst liegt in den Tiefen der Psychologie, juckt mich aber auch nicht wirklich 😉

Ich mache ja gar nichts schlecht. Für Mercedes ist das ja auch ein Glücksfall der Geschichte, daß sie sich bei BMW so tolle Anregungen holen können. 🙂

Zitat:

@Cuprid schrieb am 5. September 2016 um 12:31:14 Uhr:



Zitat:

@Gucky61 schrieb am 3. September 2016 um 21:02:21 Uhr:


Warum sollte man sich ohne Grund gleich soooo krass verschlechtern.??
Ich habe meinen X6 jetzt seit einem Jahr und mir ist noch nichts besseres eingefallen bzw. über den Weg gefahren.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Also die Antwort warum kein BMW mehr wird in diesem Forum ja zahlreich selbst gegeben. Ich bin vor sechs Jahren von BMW auf Mercedes umgestiegen und habe es keine Sekunde bereut, ganz im Gegenteil. Kein Thema wenn fanboys an ihrer marke festhalten oder man einfach der marke treu bleiben möchte, aber objektiv betrachtet hilft es manchmal sich zu lösen. Ich fühle mich jedenfalls nicht wie in einem Traktor o.ä. Wie hier schon geschrieben wurde 🙂

@Cuprid, wenn Du die Threaderöffnung berücksichtigst, die war vor 4 Jahren. In Worten: vier. Und wenn Du das ein paar Seiten weiter verfolgst, stellst Du fest, die X6 Piloten der ersten Stunden waren völlig entnervt und schon damals längst in alle Himmelsrichtungen geflüchtet, zu Porsche über Mercedes sogar bis zum Audi.

Inzwischen gibt's ja schon lange ein neues Modell. Und es ist natürlich unfair - wie unser Vorposter - seinen modernen 125d mit dem X6 von damals zu vergleichen. Und wie's der Maddin ja vorhin schon bemerkt hat, wenn's ihm nur um die Kosten ginge, hätte er natürlich den alten Traktor behalten müssen. Aber der X6 war eigentlich schon beim Erscheinen, verglichen mit dem damaligen 7er, 5er... usw. mit der Konkurrenz sowieso... qualitativ weit hinten dran. 2008 konnte man das noch mit der Neugier auf das revolutionäre Konzept schönreden, da hat man das alles hingenommen. Aber das ist lange her, heutzutage zieht die Ausrede nicht mehr. Wenn's schon unbedingt wieder so ein alter SAC sein musss, da wär' der Mercedes viel attraktiver. Also wirklich.

Auch wenn sich mit dem neuen X6 bestimmt einiges verbessert hat. Aber die Protagonisten von damals wollen von BMW alle nichts mehr wissen, der X6 hat's versaut. Da kommt jede Hilfe zu spät, bis auf ein paar Unentwegte die das Fähnchen hochhalten. Aber Du sei vorsichtig mit Deinem "Späßle". Du merkst ja selber... ich nehm' meins auch besser wieder zurück. Dein Mercedes ist natürlich scheiße, so schaut's aus! Sonst wird's hier gefährlich ohne Helm. X6 olé olé! 🙂

PS: Und Ryder wärmt jetzt den Forenweltkrieg wieder auf. Porsche kommt jetzt auch noch auf die Schnapsidee. 🙂

Solange Smilis funktionieren ist alles gut.
Wehe aber, sie funktionieren nicht.
Was glaubst Du, warum hinter meinem ersten Satz 2 Fragezeichen sind?
Die Smilis wurden nicht erkannt und als Ersatz wurden vom Programm die Fragezeichen gesetzt.
Es war natürlich spaßig und nicht spießig gemeint.
Ich bin sogar froh, dass es verschiedene Autos gibt.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Ps. Meinen X6 liebe ich trotzdem und habe noch keinen Ersatz gefunden. Muß jedoch gestehen, noch gar nicht gesucht zu haben.

Ich merke schon..... Mit der Bezeichnung als TRAKTOR habe ich wohl ne gute Vorlage gebracht ;-)

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 4. September 2016 um 18:23:56 Uhr:


wie meinste das "Bluffer"? Haben die zugesagt und sind nicht gekommen oder wollten nur eine Probefahrt machen?

Hab heute das erste mal Dein ehemaliges Traumauto live gesehen. 😁
Ist zwar imposant, aber eigentlich nicht mein Fall.
Da würd ich eher zum altbackenen FX tendieren welcher ihm sehr ähnelt in den Grundzügen.
( Ganz soooo tief hätte ich ihn aber nicht gelegt 😁 )

http://gtspirit.com/.../Maserati-Levante-SUV-8.jpg
http://www.beyond.ca/.../2017-maserati-levante-nyias-6-550x310.jpg
http://ordasoft.com/.../...D7-C90559531326_Infiniti_FX45_2_450_600.jpg

LG,
Thomas

Liefertermin: Letzte Oktoberwoche 2016, ich freu mich wie ein kleines Kind an Weihnachten 😁

Jetzt wird diese Woche der X6 noch inseriert.

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 12. September 2016 um 09:14:16 Uhr:


Liefertermin: Letzte Oktoberwoche 2016, ich freu mich wie ein kleines Kind an Weihnachten 😁

Jetzt wird diese Woche der X6 noch inseriert.

Ziehst du die Folie vorher ab,oder verkaufst du ihn so?

Wenn ihn jemand so wie er ist haben will lass ich es drauf, ansonsten zieh ich es ab oder als 3. Option: Der Kunde darf sich seine Farbe sogar noch aussuchen, hab ja einen guten Draht zu meinem Folierer.

Ewig nicht hier gewesen.... . Klärt mich mal mal Jermand auf, welches gegenwärtig die angesagtesten Favoriten auf die Nachfolge sind?? 😉 Lg, Axel

Zitat:

@mkn31 schrieb am 4. September 2016 um 12:54:47 Uhr:



Zitat:

@gubinator schrieb am 4. September 2016 um 09:24:18 Uhr:


Ich habe nach 1,5 Jahren X6 40d ( oder besser, einen Traktor ??) unnötig hohen Kosten und fragwürdigen Image, den Mist endlich verkauft bekommen. Schon allein die Klientel die ich beim Verkauf kennengelernt habe reicht mir für die Zukunft. ( 34 tsd Euro verkauft) . Fahre jetzt einen 125d bj 2013 und jage am liebsten X6. Am liebsten sind mir die Gesichter wenn ich bei 230 links blinkend an ihnen vorbei fahre. :-)

Du hast am 6. Mai 2015 geschrieben, dass du dir einen 40d, BJ 8/11 mit 95t KM um 38.000,- brutto gekauft hast. Mit Garantie.
Nach wie du schreibst 1 1/2 Jahren hast du ihn um 34.000,- wieder verkaufst, also mit 4.000,- Euro Verlust.
Ich hoffe du "armer Tropf" heulst in 1 1/2 Jahren nicht wieder, wenn du deinen ach so tollen 125d verkaufen willst. Nicht über Wertverlust und nicht über die Klientel die ihn kaufen möchten.

DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen