Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Überleg es Dir noch mal:

https://www.dropbox.com/s/xsp9jbb6euxzyw2/X5%2050i.mp4?dl=0

Hab ich schon, bin auch schon ausgiebig X6 V8 gefahren, fetzt auch, keine Frage.

Sound ist ganz klar ein Argument für den V8, aber das Manko "Mehrverbrauch" würde das Argument "Sound" für mich klar übersteigen.

Zudem mangelt es dem M50d gegenüber dem V8 (besonders beim E71) auch glaub nicht exorbitant an Schub ?!

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 21. Januar 2016 um 18:30:01 Uhr:


Hab ich schon, bin auch schon ausgiebig X6 V8 gefahren, fetzt auch, keine Frage.

Sound ist ganz klar ein Argument für den V8, aber das Manko "Mehrverbrauch" würde das Argument "Sound" für mich klar übersteigen.

Zudem mangelt es dem M50d gegenüber dem V8 (besonders beim E71) auch glaub nicht exorbitant an Schub ?!

Doch, es mangelt ihm an Schub. Recht deutlich sogar, ob das exorbitant ist, ist sicher Ansichtssache. Aber für manch einen kommt ein Spritfresser nicht mal in den Sinn, geschweige denn, in die engere Auswahl. 😉

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Januar 2016 um 18:11:40 Uhr:


Überleg es Dir noch mal:

https://www.dropbox.com/s/xsp9jbb6euxzyw2/X5%2050i.mp4?dl=0

Mit dem F86 (F85) wäre die ganze Straße danach wach. ;-)

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Ähnliche Themen

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Januar 2016 um 20:59:03 Uhr:



Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 21. Januar 2016 um 18:30:01 Uhr:


Hab ich schon, bin auch schon ausgiebig X6 V8 gefahren, fetzt auch, keine Frage.

Sound ist ganz klar ein Argument für den V8, aber das Manko "Mehrverbrauch" würde das Argument "Sound" für mich klar übersteigen.

Zudem mangelt es dem M50d gegenüber dem V8 (besonders beim E71) auch glaub nicht exorbitant an Schub ?!

Doch, es mangelt ihm an Schub. Recht deutlich sogar, ob das exorbitant ist, ist sicher Ansichtssache. Aber für manch einen kommt ein Spritfresser nicht mal in den Sinn, geschweige denn, in die engere Auswahl. 😉

Das wundert mich jetzt aber wenn ich mir die nackten Zahlen betrachte 😰😕

Solang es für die "Spritfresser" keine Zusatztanks gibt ist das auch kein Thema für mich 😁

Und eine Steigerung muss ja auch immer drinliegen 😁

Welche nackten Zahlen meinst Du? Den 0-100 Wert?

Diese Zahlen hier:

http://www.zeperfs.com/duel2676-4162.htm

Jetzt seh ich aber auf den 2. Blick das der 50i da noch mit dem 6 Gang Automat gelistet ist und nicht mit dem 8 Gang.

Die Werte sind nicht korrekt. Nach meinen Fahrvergleichen trennen den alten 50i (8 Gang) und den M50d auf 200 etwa 4 Sekunden, also 20,5s zu 24,5s. Das ist etwa so viel, wie der Abstand des 50i zum alten X5M. Bei den neueren Modellen ist es nich mehr. 50i zu M50d 6 Sekunden, dafür 50i zu X5M nur noch gut 3 Sekunden.

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Januar 2016 um 18:11:40 Uhr:


Überleg es Dir noch mal:

https://www.dropbox.com/s/xsp9jbb6euxzyw2/X5%2050i.mp4?dl=0

Hey, denselben Sound habe ich täglich auch, allerdings im X6 30d mit dem Kufatec Soundbooster. 😁

Der hängt am Unterboden rechts neben dem Endschalldämpfer.

Nenn mich geizig, aber wenn ich für diesselbe Wegstrecke > 180 km/h anstatt 100 Euro im Diesel 200 Euro im Benziner verfahre, dazu habe ich keinen Bock, sondern würde mir für das Geld lieber etwas greifbares kaufen oder schön Essen gehen.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 22. Januar 2016 um 08:24:53 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Januar 2016 um 18:11:40 Uhr:


Überleg es Dir noch mal:

https://www.dropbox.com/s/xsp9jbb6euxzyw2/X5%2050i.mp4?dl=0

Hey, denselben Sound habe ich täglich auch, allerdings im X6 30d mit dem Kufatec Soundbooster. 😁
Der hängt am Unterboden rechts neben dem Endschalldämpfer.

Nenn mich geizig, aber wenn ich für diesselbe Wegstrecke > 180 km/h anstatt 100 Euro im Diesel 200 Euro im Benziner verfahre, dazu habe ich keinen Bock, sondern würde mir für das Geld lieber etwas greifbares kaufen oder schön Essen gehen.

Und ich gehe trotzdem schön essen, setze die Spritkosten von der Steuer ab (-19% MwSt und -33% EkSt macht halben Spritpreis) und freue mich darüber, daß neben dem Sound noch die dreifache Beschleunigungsfähigkeit gegenüber einem 30d dazu kommt (0-200km/h 57s zu 21s, bei meinem jetzt nur noch 15,5s, also fast viermal so schnell). 😁

Und diese Soundbooster hab ich schon mal gehört. Hat mit dem echten Klang eines V8 nur entfernt etwas gemeinsam. Zumal es peinlich ist, wenn man dann zugeben muß, daß es ein 3L Diesel statt eines 4,4L V8 ist (und man das ja auch hört, wenn er nagelnd im Standgas neben einem an der Ampel steht). 😉

Aber da kannst Du mal sehen, wie verschieden das ist.

Genau. Und hier kommt die 3. verschiedene Meinung (wie viele verschiedene gibt es eigentlich ? 😁 ):

Mich nerven die zusätzlichen Tankstopps einfach auf Langstrecken, wenn ich lange Strecken fahre will ich irgendwann ankommen. Ich kenn ja jetzt mit dem Diesel schon jede 2. Tankstelle auf der Strecke Zürich-Berlin, muss nicht noch jede einzelne kennen 😁

Aprospros: Hat mal jemand eine Messbox ? Würd mal gern wissen was meiner von 0-200 braucht 😁

Aber letztendlich ist es auch egal ob E71 50i und M50d relativ oder nicht relativ nahe zusammen liegen, da es bei mir ja eh der F16 werden sollte und da sind die Zahlen doch deutlich weiter auseinander.

Bei 85 Liter Tankinhalt und 13 Litern Verbrauch pro 100km auf Langstrecken ergibt eine Reichweite von 650km mit einer Tankfüllung. Ich mache grundsätzlich schon etwa alle 300km eine kleine Pause mit einem Käffchen am Tresen. Da muß ich ja erst bei jeder zweiten Pause auch tanken. Und selbst 600km am Stück sind denke ich ausreichend Reichweite. Meinst net?

Und zu Deiner Frage nach der Beschleunigungsmessung:

http://www.automobile-catalog.com

Mußt Du nicht selbst messen. 🙂

600km am Stück klingen nicht schlecht, die Frage dabei ist aber wie ist deine Reisegeschwindigkeit ?

Weil 600km schaff ich auch nur mit meinem Diesel, fahr dabei aber wenn es die Situation es zulässt 200+, glaub nicht das der Benziner bei dem Tempo ähnlich "sparsam" ist, der wird dann eher Richtung 20 Liter/100 tendieren oder ?

Die Seite die du verlinkt hast ist nicht schlecht, bezieht sich aber leider nur auf serienmässige und nicht auf getunte Autos.

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 22. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


600km am Stück klingen nicht schlecht, die Frage dabei ist aber wie ist deine Reisegeschwindigkeit ?

Weil 600km schaff ich auch nur mit meinem Diesel, fahr dabei aber wenn es die Situation es zulässt 200+, glaub nicht das der Benziner bei dem Tempo ähnlich "sparsam" ist, der wird dann eher Richtung 20 Liter/100 tendieren oder ?

Die Seite die du verlinkt hast ist nicht schlecht, bezieht sich aber leider nur auf serienmässige und nicht auf getunte Autos.

Ich habe mit meinem X6 35i bei 200kmh+ nur eine Reichweite von 300km gehabt.

Dann weißt du ja wie weit der 50i kommt🙂

Beziner alles gut und schön,aber den Verbrauch kann man sich auch "schön"reden

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 22. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


600km am Stück klingen nicht schlecht, die Frage dabei ist aber wie ist deine Reisegeschwindigkeit ?

Weil 600km schaff ich auch nur mit meinem Diesel, fahr dabei aber wenn es die Situation es zulässt 200+, glaub nicht das der Benziner bei dem Tempo ähnlich "sparsam" ist, der wird dann eher Richtung 20 Liter/100 tendieren oder ?

Die Seite die du verlinkt hast ist nicht schlecht, bezieht sich aber leider nur auf serienmässige und nicht auf getunte Autos.

Reisegeschwindigkeit ist beim mir etwa 160km/h, mal etwas mehr (180 bis max. ganz kurz mal 200) und bei Begrenzungen entsprechend weniger (130, 100, 80). Denn wenn ich Reise, dann mit Familie. Allein fahre ich auch mal 275 aber dann verbraucht er natürlich etwas mehr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen