Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 22. Januar 2016 um 12:50:55 Uhr:



Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 22. Januar 2016 um 12:12:38 Uhr:


600km am Stück klingen nicht schlecht, die Frage dabei ist aber wie ist deine Reisegeschwindigkeit ?

Weil 600km schaff ich auch nur mit meinem Diesel, fahr dabei aber wenn es die Situation es zulässt 200+, glaub nicht das der Benziner bei dem Tempo ähnlich "sparsam" ist, der wird dann eher Richtung 20 Liter/100 tendieren oder ?

Die Seite die du verlinkt hast ist nicht schlecht, bezieht sich aber leider nur auf serienmässige und nicht auf getunte Autos.

Ich habe mit meinem X6 35i bei 200kmh+ nur eine Reichweite von 300km gehabt.
Dann weißt du ja wie weit der 50i kommt🙂

Beziner alles gut und schön,aber den Verbrauch kann man sich auch "schön"reden

Das entspricht dann 28L/100km. Also mehr braucht der 50i auch nicht. Wobei ich das gar nicht testen könnte. Welche Strecke in D ist schon 300km lang ohne Begrenzung, Baustelle, LKW und anderen Verkehr, so daß man wirklich fast immer über 200 fahren kann? Ist mir so noch nicht unter gekommen. Nach München zum Oktoberfest letzten Herbst hatte ich mal einen 165er Schnitt (4:15 Stunden) und da war wirklich sehr viel frei und ich bin gefühlt fast immer 230 gefahren, nur ein kurzer Tankstopp und dann natürlich das letzte Stück Nürnberg-München mit den obligatorischen 130km/h. Und da hat er etwa 20L/100km verbraucht. Die gleiche Strecke in etwa der selben Zeit vor 8 Jahren mit dem 330d lag der Verbrauch bei gut 13,5L/100km.

Zitat:

@flat_D schrieb am 22. Januar 2016 um 14:16:00 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 22. Januar 2016 um 12:50:55 Uhr:


Ich habe mit meinem X6 35i bei 200kmh+ nur eine Reichweite von 300km gehabt.
Dann weißt du ja wie weit der 50i kommt🙂

Beziner alles gut und schön,aber den Verbrauch kann man sich auch "schön"reden

Das entspricht dann 28L/100km. Also mehr braucht der 50i auch nicht. Wobei ich das gar nicht testen könnte. Welche Strecke in D ist schon 300km lang ohne Begrenzung, Baustelle, LKW und anderen Verkehr, so daß man wirklich fast immer über 200 fahren kann? Ist mir so noch nicht unter gekommen. Nach München zum Oktoberfest letzten Herbst hatte ich mal einen 165er Schnitt (4:15 Stunden) und da war wirklich sehr viel frei und ich bin gefühlt fast immer 230 gefahren, nur ein kurzer Tankstopp und dann natürlich das letzte Stück Nürnberg-München mit den obligatorischen 130km/h. Und da hat er etwa 20L/100km verbraucht. Die gleiche Strecke in etwa der selben Zeit vor 8 Jahren mit dem 330d lag der Verbrauch bei gut 13,5L/100km.

Da hast du natürlich recht.

Konstant kann man nirgends 200+ fahren.

Ich muss dazu sagen,dass da noch der Race Chip verbaut war und ich wirklich auf die "Kacke "gehauen habe.

Es war morgens von Berlin zum Heidepark.

Eine Tankfüllung hat da nicht gereicht!!

Das konstante 200+ fahren ist es ja eben noch nicht mal das Sprit zieht, da könnte man noch mehr Kilometer machen, es ist eben das ständige runterbremsen und wieder beschleunigen, sei es wegen Tempolimits oder anderer Verkehrsteilnehmer. Und gerade da zieht sich ein Benziner so richtig kräftig Sprit weg.

Es ist wie es: Da hilft jetzt eh nur abwarten auf 2019. 😁

Kommts positiv gibts den F16 als Diesel
Kommts negativ gibts wieder was sportliches, das dann auch gern Benzin verbrennen darf 😁

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 22. Januar 2016 um 14:44:50 Uhr:


Das konstante 200+ fahren ist es ja eben noch nicht mal das Sprit zieht, da könnte man noch mehr Kilometer machen, es ist eben das ständige runterbremsen und wieder beschleunigen, sei es wegen Tempolimits oder anderer Verkehrsteilnehmer. Und gerade da zieht sich ein Benziner so richtig kräftig Sprit weg.

Es ist wie es: Da hilft jetzt eh nur abwarten auf 2019. 😁

Kommts positiv gibts den F16 als Diesel
Kommts negativ gibts wieder was sportliches, das dann auch gern Benzin verbrennen darf 😁

Genau so ist es !

Ähnliche Themen

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 22. Januar 2016 um 14:44:50 Uhr:


Das konstante 200+ fahren ist es ja eben noch nicht mal das Sprit zieht, da könnte man noch mehr Kilometer machen, es ist eben das ständige runterbremsen und wieder beschleunigen, sei es wegen Tempolimits oder anderer Verkehrsteilnehmer. Und gerade da zieht sich ein Benziner so richtig kräftig Sprit weg.

Es ist wie es: Da hilft jetzt eh nur abwarten auf 2019. 😁

Kommts positiv gibts den F16 als Diesel
Kommts negativ gibts wieder was sportliches, das dann auch gern Benzin verbrennen darf 😁

Soll der große Diesel im F16 erst so spät kommen??

Ich fahre jetzt noch 2 Jahre Benziner und dann wird es auch ein großer Diesel oder Hybrid

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 22. Januar 2016 um 14:44:50 Uhr:


Kommts positiv gibts den F16 als Diesel
Kommts negativ gibts wieder was sportliches, das dann auch gern Benzin verbrennen darf 😁

Komisch. Wenn es POSITIV wird, mußt Du Diesel fahren und wenn es NEGATIV kommt, darf es ein sportlicher Benziner werden? Hast Du die beiden Begriffe vertauscht?

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 22. Januar 2016 um 14:55:23 Uhr:



Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 22. Januar 2016 um 14:44:50 Uhr:


Das konstante 200+ fahren ist es ja eben noch nicht mal das Sprit zieht, da könnte man noch mehr Kilometer machen, es ist eben das ständige runterbremsen und wieder beschleunigen, sei es wegen Tempolimits oder anderer Verkehrsteilnehmer. Und gerade da zieht sich ein Benziner so richtig kräftig Sprit weg.

Es ist wie es: Da hilft jetzt eh nur abwarten auf 2019. 😁

Kommts positiv gibts den F16 als Diesel
Kommts negativ gibts wieder was sportliches, das dann auch gern Benzin verbrennen darf 😁

Soll der große Diesel im F16 erst so spät kommen??
Ich fahre jetzt noch 2 Jahre Benziner und dann wird es auch ein großer Diesel oder Hybrid

Nein, der grosse Diesel ist bereits im F16 erhältlich.

Es ist nur so das bei mir der nächste Fahrzeugwechsel erst für 2019 geplant ist 😉

Zitat:

Komisch. Wenn es POSITIV wird, mußt Du Diesel fahren und wenn es NEGATIV kommt, darf es ein sportlicher Benziner werden? Hast Du die beiden Begriffe vertauscht?

Nein Nein, hab die Begriffe nicht vertauscht 😁

Wenn meine Flugtauglichkeit verlängert wird (positiv) dann wird weiterhin in die Luftfahrt investiert und das Auto steht da hinten an und muss ein "Vernunftsauto" sein.
Sollte die allerdings nicht verlängert werden kann ich das Hobby streichen und mich wieder emotional mehr den Automobilen widmen 😉

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 22. Januar 2016 um 12:50:55 Uhr:



Ich habe mit meinem X6 35i bei 200kmh+ nur eine Reichweite von 300km gehabt.
Dann weißt du ja wie weit der 50i kommt🙂

Yepp, das seh ich genauso.

flat_D mit seiner 600 km Reichweite, da biste wohl rechts mit 130 km/h dahingeschlichen, alles andere reicht dann ins Reich der Fabeln 😁

Wenn ich im 30d über 180 km/h fahre, dann schaffe ich 850 km. Beim Schnellfahren wird jedoch jeder Benziner zum Säufer. Die Beschleunigung des 30d reicht mir auch. Damit bin ich immer noch schneller als 90% der Autos die umherfahren. Die meisten Leute auf der Autobahn schleichen doch rechts umher.

Auch ich setze den Betriebsanteil als Betriebsausgabe ab. Aber Ausgabe bleibt Ausgabe und schmälert damit was für dich selbst am Ende übrig bleibt.

Bei einem V8 würde ich mir auch irgendwas anderes holen als einen X6. Irgendein Bentley Coupe oder den Aston Martin Rapide. Bei nem V8 hat man doch ganz andere Möglichkeiten zur Auswahl, als wie jemand der wie ich auf einem Diesel festgebissen ist.

Zum Verbrauch des 50i hab ich schon recht viel geschrieben. In der Stadt (Berlin, viele Ampeln, oft Stau) sind es 17 bis 19 L, Landstraße 12 bis 14 L und Autobahn je nach Geschwindigkeit 13 bis 20 L, wobei ich, wie gesagt durchschnittlich meist bei 14 L liege. Da ist auch nichts geschönt. Und ich finde das auch gar nicht wenig. Aber mit 14 L schafft man eben bei einem 85 L Tank 600 km. Das ist so. Im Urlaub (Südfrankreich) habe ich das auch mit durchschnittlich 13 L jedesmal geschafft. Ich hab meist nach 550 km getankt und es waren immer noch einige Liter drin.

Hallo,

so muss eine X6 in ca 5 Jahren aussehen .... das eewarte ich von einem Facelift. Find ich top !

Hi Jopo,

kann Dir nur beipflichten.
Einfach TOP!

Das wäre eine würdige Weiterentwicklung des eigentlichen X6-Charakters.
Und dann wäre ich auch wieder mit von der Partie.. 😉

Lg, Axel

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 22. Januar 2016 um 19:00:38 Uhr:


Bei einem V8 würde ich mir auch irgendwas anderes holen als einen X6. Irgendein Bentley Coupe oder den Aston Martin Rapide. Bei nem V8 hat man doch ganz andere Möglichkeiten zur Auswahl, als wie jemand der wie ich auf einem Diesel festgebissen ist.

Der X6 bleibt einigermaßen bezahlbar, beim Aston oder Bentley bist du erstens beim Kaufpreis deeeeeeutlich drüber, und die Unterhaltskosten beim Händler sind alles andere als günstig. Während dich die Bremsen beim X6 mit 40% Rabatt fast nichts kosten, sieht das bei den anderen ganz anders aus.

http://www.motor-talk.de/news/zwei-lange-super-siebener-t5585372.html

Geil !!!

Der Beitrag ist anscheinend noch nicht bis hierher durchgedrungen. Da drüben schlagen sich die Sportwagenphilosophen die Köpfe ein und hier kriegt das keiner mit. 😰 Um hier als Nachfolger in Frage zu kommen, fehlt es dem folgenden KFZ zwar am obligatorischen Propeller auf der Motorhaube, aber vielleicht lässt sich das Emblem nachrüsten.

http://www.motor-talk.de/.../...erkleidet-sich-als-kombi-t5580841.html

Und hier gibt es Einblicke in die neuen Innenräume:

http://www.motor-talk.de/.../panamera-ii-2016-t5255190.html?...

Zitat:

@Jopo28 schrieb am 8. Februar 2016 um 20:15:40 Uhr:


Hallo,

so muss eine X6 in ca 5 Jahren aussehen .... das eewarte ich von einem Facelift. Find ich top !

yepp, genauso!

Ein X6 mit i8 Frontdesign, das wärs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen