Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Boah Pick ups ... Kotze 🙁((((

Zitat:

@Jopo28 schrieb am 31. Dezember 2015 um 15:07:11 Uhr:


Elyas Mbarek :-)

Was verkaufst du den schönes 😁

kann mann auch was davon abbekommen wenn es denn schmeckt 🙄🙄🙄

nee mal im ernst was Treibt der sich den bei dir rum 😁 Der soll lieber mal denn 3ten Teil herausbringen.

zum AMG finde die Front Geil, Arsch geht ist aber kein WOW Effekt!
Finde aber denn 7ner immer hübscher im M Kleid 🙄 mal Abwarten was ob Porsche denn neuen Cayenne Rausbringt oder Aston Martin.

lg.Damir

Yepp, die beiden habe ich auch schon im Visier.
Bei Aston denke ich das es nichts wird, da ich einen Diesel brauche, aber Aston wird keinen bringen schätze ich.
Der nächste Cayenne dürfte ein Volltreffer werden, vermute ich. Die haben ja nun schon soviel Male die Rückleuchten verhunzt, ich denke der Kerl der das verbockt hat wurde gefeuert, und jetzt darf der Designer vom Macan beim Cayenne ran.

Pick Up: nee, was soll man mit der Ladefläche anfangen? Paar Deko-Heuballen drauf oder whut?

Der einzig legitime Nachfolger des X6 ist dessen geistiger Urvater: 😛

http://www.bildermeer.com/thumbs/images/Tatra/prev1.jpg

Ähnliche Themen

"Vorwärts immer, rückwärts nimmer !" 😁

Bei mir hängt die Wahl vom Nachfolger ganz stark am Februar 2019 ab 😁

Tesla Model X P90D.
- 0->100 in 3,4 sec.
- Reichweite 400km - 470km.
- Flügeltüren.
- Max Leistung 772PS - ja siebenhundertzweiundsiebzig PS
- Allrad
- Design ähnelt von der Seite her dem X6
- Preis, irgendetwas um 100k€

Was denkt Ihr?

https://www.teslamotors.com/de_DE/modelx?redirect=no

Wenn ich mal ein wenig korrigieren darf:

Zitat:

Tesla Model X P90D.
- 0->100 in 3,4 sec.

ja, genau ein mal am Stück. Schon beim zweiten Versuch verhindert die Temperaturüberwachung der

Akkus

jeglichen Sprintversuch und nach einer Minute 230km/h geht die maximal fahrbare Höchstgeschwindigkeit auf 180km/h zurück, während der Akkustand im Zeitraffer dahin schmilzt. Wer annähernd 180 durch fährt, schafft keine 200km.

Zitat:

- Reichweite 400km - 470km.

Ich bin ihn (Model S) selbst schon mehrmals gefahren. 400km habe ich mit einer Akkufüllung nie geschafft, maximal 330km bei eher verhaltener Fahrweise.

Zitat:

- Flügeltüren.

ja, aber nur hinten. Die macht man als Fahrer aber höchst selten mal auf.

Zitat:

- Max Leistung 772PS - ja siebenhundertzweiundsiebzig PSV

falsch, Tesla mußte gerade erst beim Model S von angegebenen 700PS auf 512PS korrigieren, da sich die Leistung der Motoren nicht einfach addiert.

Zitat:

- Allrad

nur bedingt. Die Leistung wird zwischen den Motoren nicht für beste Traktion geregelt und nicht in jeder Situation sind wirklich alle drei Motoren im Einsatz.

Zitat:

- Design ähnelt von der Seite her dem X6

überhaupt nicht, nicht mal ansatzweise

Zitat:

- Preis, irgendetwas um 100k€

eher mehr

Zitat:

Was denkt Ihr?

eher nicht

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:


Wenn ich mal ein wenig korrigieren darf:

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

Tesla Model X P90D.
- 0->100 in 3,4 sec.

ja, genau ein mal am Stück. Schon beim zweiten Versuch verhindert die Temperaturüberwachung der Akkus jeglichen Sprintversuch und nach einer Minute 230km/h geht die maximal fahrbare Höchstgeschwindigkeit auf 180km/h zurück, während der Akkustand im Zeitraffer dahin schmilzt. Wer annähernd 180 durch fährt, schafft keine 200km.

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

- Reichweite 400km - 470km.

Ich bin ihn (Model S) selbst schon mehrmals gefahren. 400km habe ich mit einer Akkufüllung nie geschafft, maximal 330km bei eher verhaltener Fahrweise.

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

- Flügeltüren.

ja, aber nur hinten. Die macht man als Fahrer aber höchst selten mal auf.

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

- Max Leistung 772PS - ja siebenhundertzweiundsiebzig PSV

falsch, Tesla mußte gerade erst beim Model S von angegebenen 700PS auf 512PS korrigieren, da sich die Leistung der Motoren nicht einfach addiert.

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

- Allrad

nur bedingt. Die Leistung wird zwischen den Motoren nicht für beste Traktion geregelt und nicht in jeder Situation sind wirklich alle drei Motoren im Einsatz.

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

- Design ähnelt von der Seite her dem X6

überhaupt nicht, nicht mal ansatzweise

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

- Preis, irgendetwas um 100k€

eher mehr

Zitat:

@flat_D schrieb am 20. Januar 2016 um 19:55:04 Uhr:



Zitat:

Was denkt Ihr?

eher nicht

Woah. Bestes Posting ever. Danke.

Zitat:

@nuwala schrieb am 20. Januar 2016 um 19:32:26 Uhr:


Tesla Model X P90D.
- 0->100 in 3,4 sec.
- Reichweite 400km - 470km.
- Flügeltüren.
- Max Leistung 772PS - ja siebenhundertzweiundsiebzig PS
- Allrad
- Design ähnelt von der Seite her dem X6
- Preis, irgendetwas um 100k€

Was denkt Ihr?

https://www.teslamotors.com/de_DE/modelx?redirect=no

Schaut bisschen aus wie ein Mazda CX5.... denk ich ?

Ist schön- keine Frage !

Bin aber beim Nachfolger immer noch beim E71 😁

LG,
Thomas

Bin ich hier der einzige der sich den F16 vorstellen könnte und Gefallen an dem hat ? 😁

Die anderen melden sich schon gar nicht mehr, weil sie kein eigenes Forum kriegen. 😁

Wenn alles so bleibt wie es ist werd ich auf den F16 wechseln (sobald meiner mit 300k km oder mehr auseinander fällt 😁 ).

Von der Grundform noch klar als X6 erkennbar, nur technisch konsequent weiter entwickelt.

Du bist nicht der Einzige. Ich könnte mir auch den F16 vorstellen, obwohl mir das heck beim alten besser gefiel. Und innen ist der neue auch keine Offenbarung. Aber immer noch besser, als 97% der Alternativen. Wenn, dann aber als X6M, also F86.

Oder einen Maserati GT. 🙂

Der Tesla X ist auf dem Papier schon eine tolle Sache, aber wenn man bei Tempo 180 nur 200 km schafft, welchen Sinn macht dieses Fahrzeug dann? Mit vollem Tank (egal ob Diesel, Benzin, Strom) sollte man bei 180 km/h mindestens 500 km weit fahren können, darunter macht ein Kauf für mich keinen Sinn, außer als reines Stadtfahrzeug, oder wer täglich seine Fahrt zum Büro/Arbeitsplatz damit fahren möchte.

Zitat:

@flat_D schrieb am 21. Januar 2016 um 17:42:02 Uhr:


Du bist nicht der Einzige. Ich könnte mir auch den F16 vorstellen, obwohl mir das heck beim alten besser gefiel. Und innen ist der neue auch keine Offenbarung. Aber immer noch besser, als 97% der Alternativen. Wenn, dann aber als X6M, also F86.

Oder einen Maserati GT. 🙂

Der X6M wär auch bei mir klarer Favorit, allerdings verschlingt mein anderes "Hobby" genug Kosten, da muss es nicht auch noch das Auto tun 😁

Ich würde dann als "Reichweitenjunkie" wieder einen Diesel nehmen, diesmal aber den mit 3facher Zwangsbeatmung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen