Was euch nicht an der C-Klasse gefällt?
Hallo Leute,
Da ich schon lange im C-Klasse Forum mitlese und bald auch selber Besitzer einer C-Klasse werde, ist meine Frage:
Was gefällt Euch an Eurer C-Klasse nicht !?
Es geht hier NICHT um irgendwelche Pannen !!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Bei mir steht dieses Jahr der Kauf einer C-Klasse an. Habe jetzt einen GLK Baujahr 2010.
Im GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum hier einen solchen auch gestartet.
Netter Gruß MB-SUBI
Beste Antwort im Thema
@ Amkolino,
ich würde die Diskussion hier abbrechen.
ChAoZ ist ein "gebranntes" Kind, das heißt, er hatte wohl wirklich unzumutbare und unerträgliche Troubles mit seiner C-Klasse. Das erklärt seinen etwas unreflektierten Pauschalzorn auf alle MB-Produkte und Dienstleistungen.
Obwohl er längst auf einen wirklich großartigen - wahrscheinlich unfehlbaren - Skoda umgestiegen ist, gilt sein Interesse (sein missionarischer Eifer?) nach wie vor der C-Klasse: von den letzten 20 postings, die er abgesetzt hat, sind nur 3 in seinem neuen "Heim-Forum" bei Skoda, alle übrigen sind, fast ausschließlich Mercedes-kritischer Natur, hier bei der C-Klasse, mit der er eigentlich abgeschlossen zu haben vorgibt.
Ganz offensichtlich ist hier - trotz des anerkennenswerten automobilen Sachverstands von ChAoZ - die Objektivität nicht mehr gegeben.
Wenn er sich verständlicherweise seinen begreiflichen Frust von der Seele schreiben will, so sollte man ihn lassen, aber wohl besser ohne dem allzuviel Gewicht beizumessen. 😉
333 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Dann bleib doch bitte ab sofort im Skoda Forum und verschon uns von deinen Weisheiten.
Und wenn nicht? 😕
Hab dich schon ignoriert nun kannst du weiteren Müll verbreiten.
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Hab dich schon ignoriert nun kannst du weiteren Müll verbreiten.
Das freut mich ungemein, Du bist so gnädig! 😉
Mercedes baut bestimmt keine schlechten Autos. Ich hatte meine C-Klasse immer gern gefahren! Aber die Qualität ist nicht so gut wie immer verkündet wird (siehe Injektoren, Zugstreben, Stoßdämpfer und quietschende Bremsen). Dazu kommt noch der jährliche Service, trotz geringer Fahrleistung und hohe Versicherungskosten. Ein günstiger Preis für einen Jahreswagen ist eben nicht alles!
Übrigens kann ich meinen BMW mit Augen zu einparken, Versuch das mal mit den piepsigen gelben Lämpchen im Mercedes.
Ähnliche Themen
Klar habe ich mich darüber beschwert und nun wurde auch alles von der Werkstatt beseitigt.
Knarzen kommt bei mir gar nicht gut, und die C Klasse hat geknarzt, muss man ja nicht verstecken.
Aber andere Autos knarzen genauso und deswegen ist das heute wohl "normal". Sehr traurig. Mein Kumpel (Golf 6 letztes Jahr neugekauft) bestätigt mich jedes Mal, denn er arbeitet auch bei VW und hat sein Auto mehrmals zur Reparatur abgegeben wegen komischen Geräuschen..)
Mein W211 und W202 haben bisher keinen Mucks abgegeben und ich bin wirklich sehr empfindlich auf "unnormale" Geräusche.
Nun ist aber Ruhe in meiner Kiste und jetzt bin ich zufriedener denn je, denn alles passt.
Nur auf der Rückbank gibt es nicht all zu viel Platz für die Passagiere (ich bin 1,88m groß), jedoch fahre ich zu 80% alleine..am WE mit meiner Frau .. und Kinder sind erst in mehreren Jahren (wo ich schon ein anderes Auto habe, vllt den Octavia RS (großer Kofferraum)? :P) geplant. Also ist das auch kein wirklicher Kritikpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Klar habe ich mich darüber beschwert und nun wurde auch alles von der Werkstatt beseitigt.
Knarzen kommt bei mir gar nicht gut, und die C Klasse hat geknarzt, muss man ja nicht verstecken.Aber andere Autos knarzen genauso und deswegen ist das heute wohl "normal". Sehr traurig. Mein Kumpel (Golf 6 letztes Jahr neugekauft) bestätigt mich jedes Mal, denn er arbeitet auch bei VW und hat sein Auto mehrmals zur Reparatur abgegeben wegen komischen Geräuschen..)
Mein W211 und W202 haben bisher keinen Mucks abgegeben und ich bin wirklich sehr empfindlich auf "unnormale" Geräusche.
Nun ist aber Ruhe in meiner Kiste und jetzt bin ich zufriedener denn je, denn alles passt.
Nur auf der Rückbank gibt es nicht all zu viel Platz für die Passagiere (ich bin 1,88m groß), jedoch fahre ich zu 80% alleine..am WE mit meiner Frau .. und Kinder sind erst in mehreren Jahren (wo ich schon ein anderes Auto habe, vllt den Octavia RS (großer Kofferraum)? :P) geplant. Also ist das auch kein wirklicher Kritikpunkt.
Eben, das mag ja alles stimmen - bisher Gott Lob - knarzt bei mir noch nix, was sicher nicht heißt das das so bleiben muss. Aber man muss halt immer bedenken, dass ein voller Golf/Skoda/Ford usw soviel kostet wie ein Basis 204 und das geht halt irgendwo dann doch nicht.
Ich hoffe ja, dass in Deinem 204 wirklich dauerhaft ruhe ist, meiner war nach den Besuchen beim 🙂 auch erstmal still, hielt aber nie lange an.
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
@Grizzler:
Welcher Wagen war denn das?
100L Tank hört sich gut an 😁
Wie gesagt, vermisse ich auch meinen 80L Tank der E Klasse. Aber was solls 🙂
Touareg V8 TDI- Mit den 12-13l war man schon flott unterwegs, ging auch mit guten 10l. Da sieht man mit 15tkm pa die Tankstelle nicht so wirklich oft 😉 Ist jetzt etwas anders 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Das siehst Du Falsch, mein lieber Perigord,mein Interesse gilt nach wie vor dem Automobil - da ich bis vor kurzem einen W204 mein eigen nannte beobachte ich gerne weiter den Verlauf des Modells.
Meine Objektivität ist nach wie vor gegeben. Allerdings nur dann, wenn angemessen.Wenn du also versuchst Dir ein Bild zu machen, dann bitte mit ALLEN Beiträgen und nicht nur mit den letzten 20.
Auch an der C-Klasse ist nicht alles Mist, sonst hätte ich sie sicher nicht 4 Jahre gefahren, es gab aber viele offensichtliche Dinge die so nicht sein können/dürfen. Und das sage ich auch klipp und klar!
Hi ChAoZ,
nochmals: ich verstehe Dich absolut und kann Deine Einstellung sehr gut nachvollziehen. Ich wäre wahrscheinlich noch viel verärgerter, hätte ich den Leidensweg mitmachen müssen, den Du zu ertragen hattest. Ich hoffe, ich bleibe weiterhin davon verschont (ich fahre seit den 80ern Mercedes, hatte auch dies und das, bin aber grosso modo überaus zufrieden).
Also wie gesagt. ich verstehe Dich voll und ganz. Nur könnte eben, ob Deiner schon sehr einseitigen Mercedes Kritik, für manche Forumsleser hier ein etwas verzerrter Eindruck entstehen.
Einerseits ist es ja bekannt, dass der überwiegende Beitrag in solchen Technik-Foren von Hilfesuchenden kommt - also von Fahrzeughaltern, denen ihr Gefährt Probleme bereitet. Die Posts "ich habe ihn nun x Kilometer und bin restlos zufrieden" sind naturgemäß in der Minderzahl.
Wir haben in der Familie einen Fabia, einen Phaeton und einen A6 Allroad. Letzterer ist in etwa so ein Problemkind, wie es Dein C200 gewesen sein muss (also eine echte Mistkarre), Fabia und Phaeton sind weitgehend ok (wenn auch meilenweit von der Deinerseits postulierten Perfektion entfernt!).
Das, was an Deinen Posts vielleicht vielen Kollegen hier missfällt, ist Dein Absolutheitsanspruch, würde ich vermuten. Für mich ist es wertvoll, wenn Du darstellst, was für Probleme Du mit Deinem C hattest, und wie sie gelöst - oder auch nicht - wurden.
Wenn Du aber missionarisch schreibst, dass - wie im gegenständlichen Beispiel der PDC - die technischen Lösungen bei MB Mist seien, dann ist das eben nur eine subjektive (vielleicht auch von Deinem persönlichen Leidensweg ins Negative verzerrte) Meinung, welche viele zufriedene Sternfahrer so nicht nachvollziehen können. Auch mir gefällt die MB-Lösung der PDC deutlich besser als die des Audi oder des Phaeton, und da wird man mit unterschiedlichen Meinungen zurechtkommen hier im Forum.
Ich lasse mir halt nicht einreden, dass sie mir nicht gefallen darf, nur weil Du einen (nochmals: BERECHTIGTEN!) Hass auf MB hast.
Ich will übrigens keineswegs Deine Beiträge schlecht machen: wie schon mehrmals geschrieben, schätze ich sie und bin auch froh, dass Du weiterhin im MB-Forum mitmachst. Ich wollte nur hinweisen, dass man Deine teilweise eben wirklich überkritischen und nicht mehr objektiven Posts eben vor dem Hintergrund Deiner persönlichen Erfahrungen sehen muss, und nicht - pars pro toto - auf alle C-Klassen münzen muss.
In diesem Sinne, auf weitere anregende Diskussionen,
perigord
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Hab dich schon ignoriert nun kannst du weiteren Müll verbreiten.
Dann ignoriere mich bitte auch....
Ich finde es erbärmlich das man seine Meinung nicht mehr frei äußern darf, nur weil man die Marke gewechselt hat, weil einem das alte Fahrzeug nicht mehr zugesagt hat. Da der Wechsel noch nicht lange her ist, ist es das gute Recht von Chaoz hier einen Vergleich anzustellen! Auch ich Vergleiche mein Wagen mit anderen Fahrzeugen und sage das auch ganz offen.
Nur scheinbar haben einige eine Dunkelrosa Markenbrille auf die das Zeitweilige "Elend" ausblendet.
Leb ruhig weiter in deiner heilen Rosa Markenwelt...
Muss man auch nicht, das habe ich ja durchaus schon gesagt, einige Probleme treffen eben alle, den einen mehr, den andern weniger.
Die PDC wurde von einigen hier (zumeist Umsteiger) ebenfalls moniert. A5Derule z.B. fand sie nicht so prickelnd wie auch ein paar andere..
Ist doch dasselbe wie an der Arbeitsstelle, der eine, der schon einige Firmen gesehen hat sagt "Wow, so ne tolle Firma" der andere, der seit der Lehre nix anderes sehen durfte/musste sagt "so ein Drecksladen" ...
Ich komme ja ebenfalls vom Audi A5 zum C-Klassen Coupé von AMG und kann die Meinung einiger nur unterschreiben.
Das PDC ist der größte Mist, bevor das Teil sich meldet bin ich durch die Mauer gekracht. Nach drei Jahren Audi bin ich sozusagen verwöhnt gewesen. Wobei das im Audi auch noch mehr Möglichkeiten der Individualisierung hatte. Frequenz und dergleichen konnten unabhängig von einander eingestellt werden und das System hat rechtzeitig gewarnt, manchmal auch etwas zu sensibel aber man konnte sich darauf verlassen.
Rückfahrkamera: Schlechter Witz, mehr sage ich nicht dazu. Wer sich die Systeme selbst in einem Ford oder Citroën anschaut der weiß das diese weiter sind. Von BMW brauchen wir gar nicht erst reden.
Comand: Gehört generell überarbeitet, andere Systeme sind weiter und innovativer.
Mir waren die Schwächen im Voraus bekannt, deswegen war ich darauf vorbereitet. Ich denke es sollte aber nicht der Anspruch von Mercedes sein in diesen Punkten der Konkurrenz Chancenlos unterlegen zu sein.
Wieso kaufst du denn dann eine C Klasse, wenn du die ganzen Schwächen vorher kanntest und bist nicht beim Audi geblieben?
Obwohl, wenn man sich einen AMG ansieht, wird man halt schwach, da verstehe ich das 😁
Vor dem Kauf habe ich mich auch zwischen A5 und C Klasse entschieden.
Nach der Probefahrt mit dem A5, konnte es für mich persönlich nur die C Klasse werden.
Komfortabler, die Bedienung der Techniker mit ca. 100 weniger Knöpfen gleich viele Möglichkeiten usw usw. Sogar meine Frau meinte, dass im A5 so viele Knöpfe für unnötiges Zeug sind.
Allein schon die Bordcomputer-Umschaltung auf den Scheibenwischerhebel zu setzen? Scherz?
Fahrleistungs-technisch hatte mich der A5 (2.0 TFSI mit 211 ps) und quattro) voll überzeugt.
War mit S-Line (Außen und Fahrwerk usw..)
Aber im Gegensatz zur C Klasse viel zu sportlich und das brauche ich in keiner Stadt dieser Welt.
Mein Kumpel (ebenfalls A5) meint, er käme mit meinem Auto nicht zurecht, ich behaupte das Gegenteil.
So ist das halt 😁
Man kann sich doch für Fahrzeug x entscheiden und trotzdem Dinge die man als nachteilig empfindet auch als solche darstellen. In der Summe bin ich auch begeistert von meinem C63, nur habe ich halt nicht gleich die MB Markenbrille dazugekauft und nenne einfach Dinge die ich als suboptimal empfinde.
Für mich ist das PDC einfach nicht besonders gut umgesetzt, dabei bleibe ich. Als Schrott würde ich es allerdings auch nicht bezeichnen.
Ändert aber nix daran, dass ich mir am Ende des Tages wieder einen C63 bestellen würde und keinen RS4/5, M3, Alpina oder sonstwas in der 400+x PS Klasse.
Was zahlt man denn Vollkasko für den C63 AMG in DE?`
Also Vollkasko inkl. Motorsteuer. monatlich, jährlich .. egal kann man ja ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Was zahlt man denn Vollkasko für den C63 AMG in DE?`
Also Vollkasko inkl. Motorsteuer. monatlich, jährlich .. egal kann man ja ausrechnen.
Ich iege bei 1172 € VK+HP jeweils für einen C63 im Jahr. Allerdings kann ich dir aus dem Stand nicht sagen welche SF ich habe.
Bei MB gab es sogar noch ein günstigeres Angebot, wollte aber bei der Firmenversicherung bleiben.