Was euch nicht an der C-Klasse gefällt?
Hallo Leute,
Da ich schon lange im C-Klasse Forum mitlese und bald auch selber Besitzer einer C-Klasse werde, ist meine Frage:
Was gefällt Euch an Eurer C-Klasse nicht !?
Es geht hier NICHT um irgendwelche Pannen !!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Bei mir steht dieses Jahr der Kauf einer C-Klasse an. Habe jetzt einen GLK Baujahr 2010.
Im GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum hier einen solchen auch gestartet.
Netter Gruß MB-SUBI
Beste Antwort im Thema
@ Amkolino,
ich würde die Diskussion hier abbrechen.
ChAoZ ist ein "gebranntes" Kind, das heißt, er hatte wohl wirklich unzumutbare und unerträgliche Troubles mit seiner C-Klasse. Das erklärt seinen etwas unreflektierten Pauschalzorn auf alle MB-Produkte und Dienstleistungen.
Obwohl er längst auf einen wirklich großartigen - wahrscheinlich unfehlbaren - Skoda umgestiegen ist, gilt sein Interesse (sein missionarischer Eifer?) nach wie vor der C-Klasse: von den letzten 20 postings, die er abgesetzt hat, sind nur 3 in seinem neuen "Heim-Forum" bei Skoda, alle übrigen sind, fast ausschließlich Mercedes-kritischer Natur, hier bei der C-Klasse, mit der er eigentlich abgeschlossen zu haben vorgibt.
Ganz offensichtlich ist hier - trotz des anerkennenswerten automobilen Sachverstands von ChAoZ - die Objektivität nicht mehr gegeben.
Wenn er sich verständlicherweise seinen begreiflichen Frust von der Seele schreiben will, so sollte man ihn lassen, aber wohl besser ohne dem allzuviel Gewicht beizumessen. 😉
333 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Und wegen der "Display-Anzeige" habe ich meine Bedenken auch beschrieben. (Golf 6)
Also nur aufs Display starren und hinten dann nicht einmal sehen, dass man evtl. auf ein Kind zufährt bringts auch nicht 😉
Werden Kinder von den Sensoren ausgeschlossen?! Bei mir jedenfalls nicht! 🙄
..und ja, ist schon richtig. Hätte vllt Weltmarktführer unter den deutschen Herstellern schreiben sollen.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Werden Kinder von den Sensoren ausgeschlossen?! Bei mir jedenfalls nicht! 🙄Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Und wegen der "Display-Anzeige" habe ich meine Bedenken auch beschrieben. (Golf 6)
Also nur aufs Display starren und hinten dann nicht einmal sehen, dass man evtl. auf ein Kind zufährt bringts auch nicht 😉..und ja, ist schon richtig. Hätte vllt Weltmarktführer unter den deutschen Herstellern schreiben sollen.
Weltmarktführer bei was?
Bei meinem Modelljahr 2013 kann ich die Problematik der Scheibenwischer noch bestätigen.
Habe schon die Wischer untereinander getauscht, jedoch ohne Besserung.
Sehr unzufrieden bin ich bei den sehr späten Schaltpunkten der 7 Gang Auto. selbst im Eco -Mode
wird trotz 500nm beim 250CDI bei knapp 3000U/min geschaltet, der Motor schaltet auch beim moderaten beschleunigen viel zu früh zurück. Standard Mode völlig ungeeignet. Laut Freundlichen gibts keine andere SW. :-(. Das war bei meinem W211 wesentlich besser, bin fast immer im C- Mode gefahren.
Weiterer Kritkpunkt ist die Geräuschdämmung, ab 120km/h vermischen sich die Geräusche zunehmend mit Fahrtwind. Der Motor ist im unteren Geschwindigkeitsbereich extrem präsent... Die Leistung des Motors und der Durchzug, auch ab 180km/h, bzw. der Verbrauch im Schnitt 6,4 l (Langsteckenfahrzeug) ist absolut Top. Das Getriebe passt sicher zu einem Benziner besser ....
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Ich bin mit mit meinem C200 CDI T-Modell sehr zufrieden.
Mich stört nur der Hebel mit dem Scheibenwischerschalter,
da dieser vollständig vom Lenkrad verdeckt wird. Ich kann nie auf Anhieb sehen, in welcher
Stellung er sich gerade befindet.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Werden Kinder von den Sensoren ausgeschlossen?! Bei mir jedenfalls nicht! 🙄Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Und wegen der "Display-Anzeige" habe ich meine Bedenken auch beschrieben. (Golf 6)
Also nur aufs Display starren und hinten dann nicht einmal sehen, dass man evtl. auf ein Kind zufährt bringts auch nicht 😉..und ja, ist schon richtig. Hätte vllt Weltmarktführer unter den deutschen Herstellern schreiben sollen.
Aha..d.h. wenn du nach hinten fährst, ohne nach hinten zu schauen, und ein Kind dir entgegenrennt merkst du das anhand der Sensoren? 😉
Das Kind ist schneller als dein Sensor. Nur mal so nebenbei.
Beim Rückwärts parken MUSS man auch nach hinten schauen. (Lernt man doch schon in der Fahrschule) und da kannst du deine Sensoren noch so sehr loben, das wird nichts daran ändern.
Mit ner Rückfahrkamera lasse ich es mir noch einreden, aber die überzeugt mich auch nicht (getestet in der S Klasse) so richtig, so dass ich lieber selber rausschaue.
Fakt ist, dass Mercedes das mit den Sensoren sehr gut gelöst hat.
In meinen und in den Augen vieler Anderer eben besser als die Konkurrenz.
Und nur weil Leute umsteigen, und dann das "Alte" schlecht und das "Neue" gut reden, ändert das nichts an der Sache, dass ein Mercedes eben IMMER oben mitspielen wird und eins der besten Fahrzeuge weltweit bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Aha..d.h. wenn du nach hinten fährst, ohne nach hinten zu schauen, und ein Kind dir entgegenrennt merkst du das anhand der Sensoren? 😉Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Werden Kinder von den Sensoren ausgeschlossen?! Bei mir jedenfalls nicht! 🙄
..und ja, ist schon richtig. Hätte vllt Weltmarktführer unter den deutschen Herstellern schreiben sollen.
Das Kind ist schneller als dein Sensor. Nur mal so nebenbei.Beim Rückwärts parken MUSS man auch nach hinten schauen. (Lernt man doch schon in der Fahrschule) und da kannst du deine Sensoren noch so sehr loben, das wird nichts daran ändern.
Bei Mercedes vielleicht, das mag stimmen. Alle anderen Systeme die ich so kenne erkennen vorbeifliegende Grashalme!
Müssen muss man im übrigen sterben! Erzähl das mit dem nach hinten schauen mal dem geneigten LKW Fahrer, der hat auch kein Guckloch in der Fahrerkabine das durch den Aufflieger gucken lässt.
Aber was diskutiere ich!? Solange es Leute gibt, die dank Navis in Seen fahren oder in der Leitplanke hängen und sagen "Auf dem Navi hat die Kurve nicht so eng ausgesehen" (wie hier kürzlich passiert) haben wir ganz ganz andere Probleme als Kinder die eventuell hinters Auto rennen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Bei Mercedes vielleicht, das mag stimmen. Alle anderen Systeme die ich so kenne erkennen vorbeifliegende Grashalme!Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Aha..d.h. wenn du nach hinten fährst, ohne nach hinten zu schauen, und ein Kind dir entgegenrennt merkst du das anhand der Sensoren? 😉
Das Kind ist schneller als dein Sensor. Nur mal so nebenbei.Beim Rückwärts parken MUSS man auch nach hinten schauen. (Lernt man doch schon in der Fahrschule) und da kannst du deine Sensoren noch so sehr loben, das wird nichts daran ändern.
Müssen muss man im übrigen sterben! Erzähl das mit dem nach hinten schauen mal dem geneigten LKW Fahrer, der hat auch kein Guckloch in der Fahrerkabine das durch den Aufflieger gucken lässt.
Aber was diskutiere ich!? Solange es Leute gibt, die dank Navis in Seen fahren oder in der Leitplanke hängen und sagen "Auf dem Navi hat die Kurve nicht so eng ausgesehen" (wie hier kürzlich passiert) haben wir ganz ganz andere Probleme als Kinder die eventuell hinters Auto rennen! 😉
Stimmt und genau diese Leute starren auf deren Bildschirm beim Parken und überfahren ein Kind.
Und ein in ein Auto rennendes Kind erkennt wohl kein Fahrer der nicht nach hinten guckt. Beim 1. Piep pickt das Kind auf der Heckscheibe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Stimmt und genau diese Leute starren auf deren Bildschirm beim Parken und überfahren ein Kind.Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Bei Mercedes vielleicht, das mag stimmen. Alle anderen Systeme die ich so kenne erkennen vorbeifliegende Grashalme!
Müssen muss man im übrigen sterben! Erzähl das mit dem nach hinten schauen mal dem geneigten LKW Fahrer, der hat auch kein Guckloch in der Fahrerkabine das durch den Aufflieger gucken lässt.
Aber was diskutiere ich!? Solange es Leute gibt, die dank Navis in Seen fahren oder in der Leitplanke hängen und sagen "Auf dem Navi hat die Kurve nicht so eng ausgesehen" (wie hier kürzlich passiert) haben wir ganz ganz andere Probleme als Kinder die eventuell hinters Auto rennen! 😉
Und ein in ein Auto rennendes Kind erkennt wohl kein Fahrer der nicht nach hinten guckt. Beim 1. Piep pickt das Kind auf der Heckscheibe 🙂
Wie gesagt, bei Mercedes mag das stimmen, bei allen anderen nicht! Wenns piept hab ich 1,20m und das reicht wohl um zu reagieren, zu mal ICH ohnehin einparke und kein rückwärts Rennen fahre. Im übrigen sollte jedem klar sein, dass das nur eine Hilfe und kein Garant ist.
Wenns natürlich wie bei Mercedes erst bei 30cm Abstand verzögert anfängt zu piepen besteht sogar die Möglichkeit, eine Schnecke beim queren zu überfahren! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wie gesagt, bei Mercedes mag das stimmen, bei allen anderen nicht! Wenns piept hab ich 1,20m und das reicht wohl um zu reagieren, zu mal ICH ohnehin einparke und kein rückwärts Rennen fahre. Im übrigen sollte jedem klar sein, dass das nur eine Hilfe und kein Garant ist.Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Stimmt und genau diese Leute starren auf deren Bildschirm beim Parken und überfahren ein Kind.
Und ein in ein Auto rennendes Kind erkennt wohl kein Fahrer der nicht nach hinten guckt. Beim 1. Piep pickt das Kind auf der Heckscheibe 🙂Wenns natürlich wie bei Mercedes erst bei 30cm Abstand verzögert anfängt zu piepen besteht sogar die Möglichkeit, eine Schnecke beim queren zu überfahren! 😉
Skoda ist ohnehin 10x geiler als MB. Habe die Botschaft verstanden, danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Skoda ist ohnehin 10x geiler als MB. Habe die Botschaft verstanden, danke 😉Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wie gesagt, bei Mercedes mag das stimmen, bei allen anderen nicht! Wenns piept hab ich 1,20m und das reicht wohl um zu reagieren, zu mal ICH ohnehin einparke und kein rückwärts Rennen fahre. Im übrigen sollte jedem klar sein, dass das nur eine Hilfe und kein Garant ist.
Wenns natürlich wie bei Mercedes erst bei 30cm Abstand verzögert anfängt zu piepen besteht sogar die Möglichkeit, eine Schnecke beim queren zu überfahren! 😉
Scheinbar hast du die Botschaft nicht verstanden! Das Skoda das bekannte VW/AUDI/SEAT System nutzt dafür kann ich nix, ist aber bei BMW, Ford, OPEL usw auch nicht anders, die Funktionieren auch.
@ Amkolino,
ich würde die Diskussion hier abbrechen.
ChAoZ ist ein "gebranntes" Kind, das heißt, er hatte wohl wirklich unzumutbare und unerträgliche Troubles mit seiner C-Klasse. Das erklärt seinen etwas unreflektierten Pauschalzorn auf alle MB-Produkte und Dienstleistungen.
Obwohl er längst auf einen wirklich großartigen - wahrscheinlich unfehlbaren - Skoda umgestiegen ist, gilt sein Interesse (sein missionarischer Eifer?) nach wie vor der C-Klasse: von den letzten 20 postings, die er abgesetzt hat, sind nur 3 in seinem neuen "Heim-Forum" bei Skoda, alle übrigen sind, fast ausschließlich Mercedes-kritischer Natur, hier bei der C-Klasse, mit der er eigentlich abgeschlossen zu haben vorgibt.
Ganz offensichtlich ist hier - trotz des anerkennenswerten automobilen Sachverstands von ChAoZ - die Objektivität nicht mehr gegeben.
Wenn er sich verständlicherweise seinen begreiflichen Frust von der Seele schreiben will, so sollte man ihn lassen, aber wohl besser ohne dem allzuviel Gewicht beizumessen. 😉
Danke Peri.
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Kritik ist schön und gut, aber aufdringliche Kritik, wo man alles schlecht redet tut keinem gut.
Ich sehe mir auch den neuen Octavia RS an, wenn der draußen ist. Man blickt schon über den Tellerrand.
Wenn der was kann und ich mit ihm Geld einsparen kann (Versicherungskosten usw usw..) dann werde ich vllt. sogar in 1-2 Jahren wechseln, wer weiß. Aber dann werde ich sicherlich MB nicht schlecht reden.
Sind auch in 10 Jahren einer der Premiumhersteller mit den besten Autos.
Zitat:
Original geschrieben von perigord
@ Amkolino,
ich würde die Diskussion hier abbrechen.
ChAoZ ist ein "gebranntes" Kind, das heißt, er hatte wohl wirklich unzumutbare und unerträgliche Troubles mit seiner C-Klasse. Das erklärt seinen etwas unreflektierten Pauschalzorn auf alle MB-Produkte und Dienstleistungen.Obwohl er längst auf einen wirklich großartigen - wahrscheinlich unfehlbaren - Skoda umgestiegen ist, gilt sein Interesse (sein missionarischer Eifer?) nach wie vor der C-Klasse: von den letzten 20 postings, die er abgesetzt hat, sind nur 3 in seinem neuen "Heim-Forum" bei Skoda, alle übrigen sind, fast ausschließlich Mercedes-kritischer Natur, hier bei der C-Klasse, mit der er eigentlich abgeschlossen zu haben vorgibt.
Ganz offensichtlich ist hier - trotz des anerkennenswerten automobilen Sachverstands von ChAoZ - die Objektivität nicht mehr gegeben.
Wenn er sich verständlicherweise seinen begreiflichen Frust von der Seele schreiben will, so sollte man ihn lassen, aber wohl besser ohne dem allzuviel Gewicht beizumessen. 😉
Das siehst Du Falsch, mein lieber Perigord,
mein Interesse gilt nach wie vor dem Automobil - da ich bis vor kurzem einen W204 mein eigen nannte beobachte ich gerne weiter den Verlauf des Modells. Im hiesigen Skoda Forum tut sich leider nicht sonderlich viel (vielleicht weils keine Probleme gibt?!?) - deshalb bin ich für Skoda auf eine Plattform die sich NUR um Skoda kümmert gewechselt. 😉
Meine Objektivität ist nach wie vor gegeben. Allerdings nur dann, wenn angemessen. Komischerweise scheine ich so unrecht auch nicht zu haben, sonst wären keinerlei "grüne bobbels" unter meinen Postings.
Übrigens, die MB-Dienstleistungen waren nach einigen Gesprächen die im Vorfeld geführt werden mussten sehr gut - auf den Kaffee kann ich verzichten, wenn der Rest passt. Auch wenn die Werkstatt viele Fehler nicht beseitigen konnte - die Leihwägen waren immer Kostenlos, bezahlt hab ich abgesehen von Wartungen glücklicherweise nie etwas. Das hab ich aber auch immer als großes Plus von MB geschrieben.
Wenn du also versuchst Dir ein Bild zu machen, dann bitte mit ALLEN Beiträgen und nicht nur mit den letzten 20.
Auch an der C-Klasse ist nicht alles Mist, sonst hätte ich sie sicher nicht 4 Jahre gefahren, es gab aber viele offensichtliche Dinge die so nicht sein können/dürfen. Und das sage ich auch klipp und klar!
@ Amkolino: ich spreche nicht erst seit dem Wechsel schlechter über Mercedes, du hast es vorher leider nur nicht mitbekommen, weil du selbst noch keinen besessen hast. Wenn ich mich recht entsinne hast Du Dich doch auch schon über die Klapperei beschwert.
Dann bleib doch bitte ab sofort im Skoda Forum und verschon uns von deinen Weisheiten.